Spannhülsen

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
Spannhülsen

Beitrag von BUMI45 » Di 14. Feb 2006, 00:29

Moin, Oldsbastel, nicht wirklich. Kerbstifte sind tatsächlich massiv. Sie haben nur seitlich Kerben eingedrückt. Das aufgeworfene Material drückt sich beim Einschlagen in gebohrte Löcher and die Bohrungswandung und der Stift sitzt fest. Der Passstift(sss?) ist dagegen absolut zylindrisch und auch massiv, gehärtet oder weich. Sie sitzen nach Wunsch nur in geriebenen Bohrungen. Eine schöne, nicht zum Fresssen neigende Passung ist H7/m6 ( hat mich schon 1961 verfolgt, da war ich noch"Stift")Gruß, Burgfried

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen

Spannhülsen

Beitrag von Th. Dinter » Di 14. Feb 2006, 16:47

Hallo Zoe,die Dinger, die Du wahrscheinlich meinst, sind Spanndorne bzw.Spannzangen....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten