Frage an die Karrosseriebauer, Schlossermeister, Hobbyrestaurateure!!!

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schrauber
Beiträge:236
Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an die Karrosseriebauer, Schlossermeister, Hobbyrestaurateure!!!

Beitrag von Schrauber » Fr 30. Dez 2005, 07:50

Hallo Leute,Was ist von Schutzgasschweißgeräten der 300-400 Euro Preisklasse zu halten? In der OP wurde vor einiger Zeit ein Gerät von der Fa. Güde (MIG 175 Easy) als für gut befunden. Hat da einer schon Erfahrungen gemacht damit? Laut OP soll es bis auf die Einschaltdauer abgesehen mit sehr viel teueren Produkten mithalten können.Was ist euere Meinung?

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Karrosseriebauer, Schlossermeister, Hobbyrestaurateure!!!

Beitrag von Nachtschwärmer » Fr 30. Dez 2005, 09:00

Hallo Schrauber,seit vielen Jahren besitze ich ein „Billigschweißgerät“ der Firma Güde für damals knapp 1000 DM. Das Ding verrichtet klaglos seinen Dienst. Wir, d.h. Freunde, die es besser können (einer davon Profi) und ich, haben damit schon die tollsten Kisten „zusammengebraten“. U.a. Vollrestaurierung mehrerer Minis unter Mißachtung der Einschaltdauer.Gruß Joachim

Escort2 Schrauber
Beiträge:50
Registriert:Do 1. Sep 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Karrosseriebauer, Schlossermeister, Hobbyrestaurateure!!!

Beitrag von Escort2 Schrauber » Fr 30. Dez 2005, 14:17

Hallo Schrauber,ich habe mir vor kurzem ein GÜDE MIG190 gekauft und muss sagen, dass ich hoch zufrieden mit dem Gerät bin. Anfangs war ich auch skeptisch in Bezug auf Baumarktgeräten usw. war allerdings unbegründet da das Gerät wirklich ok ist.Gekostet hat das ganze im Angebot 469.-€ wirklich ein Top- Preis und Top Austattung!Aber nicht dass Ihr jetzt meint, ich arbeite bei Güde- weil ich die so lobe. Kannst Dir die Geräte auch im www ansehen unter www.Guede.de od. comHoffe Dir bei der Entscheidung geholfen zu haben.Gruß Escortmk2 Schrauber

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Karrosseriebauer, Schlossermeister, Hobbyrestaurateure!!!

Beitrag von oldsbastel » Fr 30. Dez 2005, 14:51

Ich habe schon seit 20 Jahren ein Baumarktgerät, dass bisher klaglos seinen Dienst verrichtet. Allerdings solltest du ein paar Punkte beachten:- Das Schlauchpaket sollte nicht fest montiert sein, sondern gegen handelsübliche, angeschraubte Schlauchpakte austauschbar sein.- Du solltest mindestens 5 kg-Rollen und 10 L-Flaschen verwenden können.- Das Gerät sollte auf 400 V betrieben werden können.

mog
Beiträge:374
Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Karrosseriebauer, Schlossermeister, Hobbyrestaurateure!!!

Beitrag von mog » Fr 30. Dez 2005, 15:21

Ich habe mit Güde schlechte Erfahrungen gemacht. Der Drahttransport mit seinen Kunststoffteilen funktioniert nicht lange, der Draht rutscht dann durch, und dann hat auch noch die (teure) Platine den Geist aufgegeben. Ach du meine Güde - nie wieder!Gruß Mog

Escort2 Schrauber
Beiträge:50
Registriert:Do 1. Sep 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Karrosseriebauer, Schlossermeister, Hobbyrestaurateure!!!

Beitrag von Escort2 Schrauber » Fr 30. Dez 2005, 15:29

Also, bei mir ist die Drahtförderung aus Metall. Aussen rum sind schon Kunststoffteile, die machen aber einen vernünftigen Eindruck. Zur Not hat man ja noch 2 Jahre Gewährleistung. Natürlich sind Profi Geräte wie Lorch, Elektra Beckum etc. besser aufgebaut- kosten allerdings auch das dreifache wie ein "Baumarktgerät". Ich denke, dass muss jerder selbst abwägen wie oft er das Gerät nutzt und zu welchen Zwecken etc.Grüße Escort2 Schrauber

Schrauber
Beiträge:236
Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage an die Karrosseriebauer, Schlossermeister, Hobbyrestaurateure!!!

Beitrag von Schrauber » Fr 30. Dez 2005, 19:21

Danke Leute für die vielen Antworten!!!Habe mir heute ein MAG- SG gekauft.Am besten die technischen Daten zuerst:Es ist ein MIG/MAG 200A 230 + 400V Anschluß Draht-Ø 0,6;0,8;1 mmFlaschenhalterung für 20kg StandardflaschenStufenloser Drahtvorschub - eh klar :-)8 SchweißstufenSchlauchpaket 2m langSolide Masseklemme bis 200ADruckminderer mit 2 ManometerSpulengröße leider nur für max. 5kg Spulen(Die wirtschaftlichen 15kg Spulen passen leider nicht rein :-( )Gas + Fülldrahttauglich (wobei Fülldraht preislich vollkommen uninteressant ist)Konnte den Preis von 650 auf 499 drücken weil es ein Ausstellungsstück war und der ortsansässige Baumarkt (kein Ramschmarkt sondern schon ein korrekter Laden) gerade heute einen -10% Tag hatte. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber es wird hoffentlich schon was taugen. Was meint ihr, wie dick ist die max. Belchstärke was ich mit dem verschweißen kann ohne die Naht aufbauend zu schweißen? 3mm vielleicht?Und was für einen Schweißdraht nehmt ihr so für Karrosserieschweißarbeiten, ich denke der Ø0,8mm Draht ist dafür genau richtig. Ø0,6 halte ich für zu klein. Was verwendet ihr für ein Gas. Reines CO2 oder das Corgon (Argon + CO2 Gemisch)?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable