Gorken schnibbeln

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:
Gorken schnibbeln

Beitrag von Gerrit » Di 4. Okt 2005, 06:59

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Kupplungskorken in Tannenbaum-Form? Sieh Dir mal das an: http://cbehrens.de/stanzw_stanzm.htm Gerrit

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gorken schnibbeln

Beitrag von oldsbastel » Di 4. Okt 2005, 09:29

Gerrit:Die Seite habe ich schon gesehen. Ich werde dort mal anrufen. Mal sehen, was die so haben.Pablo:Ich habe bei Facom einen Satz Kreisschneider gefunden. Das Problem bei den Korken ist, dass du wohl äußerst scharfe Stanzwerkzeuge brauchst, die zudem während des Stanzens rotieren müssen, da der Kork sonst ausbricht. Anders bekommst du nach Auskunft des Korkplatten-Händlers keinen sauberen Schnitt hin. Mit normalen (neuen) Locheisen (ansetzen und mit dem Hammer draufschlagen) funktioniert das nicht, da sie zu stumpf sind. Das habe ich schon angetestet. Außerdem federn die Korkplatten mit 12 bzw. 16 mm Stärke zu sehr. Daher auch die Frage, wer solche Spezial-Werkzeuge liefern kann.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 04. Oktober 2005 editiert.]

GT8
Beiträge:3
Registriert:Fr 4. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gorken schnibbeln

Beitrag von GT8 » Di 4. Okt 2005, 17:51

Hallo oldsbastel,es gibt im Laborbedarf solche Korkbohrer.Zum Beispiel www.vwr.de ( suchen nach Korkbohrer ).Mit Ihnenwerden eigentlich Löcher in Korkstopfen gebohrt, aber der Bohrkern ist zylindrisch ohne Kernbohrung.Bei Interesse bitte Mail an mich, ich meine ich habe noch einige verschiedene im Keller liegen.Gruss Klaus

schnappi
Beiträge:139
Registriert:Do 16. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gorken schnibbeln

Beitrag von schnappi » Sa 8. Okt 2005, 19:36

Ich habe mir vor einigen Jahren auch mal Korkplättchen (Rohmaterial: Korkplatte vom orthopädischen Schuhmacher) gestanzt und sie in die Belagträgerscheiben meiner Sachs 150 eingepreßt. Ging anfangs gut, jedoch nach einiger Zeit fing sie zu rutschen an. Beim Zerlegen sah ich, daß die Korkplättchen nach 500 - 1000 km radial starkes Spiel in den Haltebohrungen der Trägerplatte bekommen hatten, also irgendwie geschrumpft waren. Dadurch ließen sie sich auch axial zu stark zusammenpressen, was schließlich zum Durchrutschen der Kupplung beim Beschleunigen führte. Ich vermute, das hat etwas mit dem Betrieb im heißen Getriebeöl zu tun. Vielleicht muss man die Korkplatte vorher irgendwie künstlich in heißem Öl "voraltern" und dann erst die Plättchen stanzen, damit sie später maßhaltig bleiben?Grüße,Schnappi

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gorken schnibbeln

Beitrag von pablo » So 9. Okt 2005, 19:48

@ Schnappi:grundsaetzlich, ehe ich Dichtungen aus Kork schneide oder stanze, lege ich den Kork immer ueber Nacht in Wasser ein, anfangs heiss. Das macht das Material geschmeidig und besser schneidfaehig.mit tropischen GruessenPablo

schnappi
Beiträge:139
Registriert:Do 16. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gorken schnibbeln

Beitrag von schnappi » Mo 10. Okt 2005, 22:57

Schrumpft es dann später auch nicht mehr?Ich könnte mir vorstellen, daß es erst recht schrumpft, wenn das Wasser nach dem Schneiden aus dem Kork wieder "verdunstet".Wo sind die Experten?GrüßeSchnappi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable