Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wer hat Erfahrung mit Betriebsstoffen für Ford Model T (Motoröl, Frostschutz für Kühlwasser, Additiv für Sprit) -Wagen hat org. Motor 2,9 Liter 20 PS BJ 1919 und wurde rund 15 Jahre nicht mehr richtig bewegt (Motor läuft allerdings tadellos). Ach ja, eine Kopie eines Briefes wäre ebenfalls genial - möchte im Frühjahr 07 beantragen.Danke..
Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
Motor und Getriebe: SAE30 Einbereichsöl, mögl. unlegiertHinterachse: SAE250 GL1 o.ä.Kühlwasser: ganz normaler FrostschutzBenzin-Additive sind i.A. nicht notwendig, wenn der Wagen regelmäßig gefahren wird.Das T-Modell ist eigentlich bei der Wahl der Betriebsstoffe denkbar anspruchslos.Eine Briefkopie ist für eine 07er-Nummer nicht notwendig.ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.v. http://www.fomcc.de [Diese Nachricht wurde von ventilo am 29. September 2005 editiert.]
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
Hallo !Sehe ich auch so wie Ventilo, wir haben allerdings im SOmmer auch schon mal SAE 50 genommen was aber zur Folge hat, daß das Starten damit nicht gerade vereinfacht wird. Es sei denn, Du hast einen E-Starter aber der hat damit auch ganz gut zu tun.Ansonsten nur noch der Hinweiß von mir den Motor nicht zu hoch drehen zu lassen, das mag er nicht so gerne. Kann leicht passieren wenn man von der zweiten Fahrtstufe in die Erste geht und das gas nicht gleichzeitig zurücknimmt. Schlimmer sind aber noch dauernde Vollgasfahrten. GrüßeTom
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
Danke an Ventilo und Old Cadillac !Hab die Lizzie seit gestern in meiner Halle - ist lt. Typenschild ein Lizenzbau aus Paris - hab allerdings in Internet noch keine Fundstellen dazu, dass Ford Model T in Frankreich gebaut wurden. Der Kühler leckt - ist es besser gleich einen neuen zu kaufen oder macht es Sinn zu löten (häufige Verkalkung und Temperaturprobleme sprechen wohl für Neukauf - Wo bekomme ich den Kühler am besten her ? Besten Dank vorweg !!Gruß Gert (Lizzie)
Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
Natürlich wurden Ford T-Modelle in Frankreich montiert: http://website.webcenter.lycos.de/www.fomcc.de/saf.htm Wir haben ein französisches A-Modell im Club.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
Hallo Gert,also ob es sich lohnt oder nicht kann man so pauschal nicht sagen, ist es eine Leckstelle und ist sonst ok, lohnt es sich sicher. Neigt der Wagen aber bereits jetzt schon zu Überhitzungen weil der Kühler dicht ist, gibt es zwei Möglichkeiten : Entweder Du läßt Dir beim Kühlerbauer ein neues Netz einlöten oder kaufst tatsächlich einen neuen. Dieser ist allerdings nicht ganz billig... wenn Du einen aus USA holen würdest, müsstest Du mit ca. Gesamtkosten von ca. EUR 850,- bis 1000,- rechnen inkl. Fracht, Zoll und EUST. In Deutschland bei Eberle und Co. zahlst Du vermutlich mehr. Günstiger wird es vermutlich sein ein neues Netzt einzulöten aber da kommt es nun darauf an auch eines zu bekommen was nicht so furchtbar modern aussieht. Auch in USA kann man den "flat tube style" also mit flachen Rohren oder "round tube" wie das original bekommen. GrüßeTom
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Betriebsstoffe für Ford Model T 1919
Hallo Gert,versuch es mal da, der sollte Dir preiswert und schnell helfen können, baut und liefert sogar für alte Japaner:Fa. Russman, Tel 02332/4495Ich fahre(mit einem Russmankühler)freundlich grüssender ka