Zylinderlagen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:336
- Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,Ich bin gerade dabei für meine Klausur über Verbrennungsmotoren zu büffeln und soße dabei auf folgendes Problem:Es geht um Bauformen von Verbrennungsmotoren nach ZylinderlageBeispiele:stehende Lage - Reihenmotorgeneigte Lage - V-Motorliegende Lage - Boxermotorhängende Lage - ???Was könnte die hängende Lage sein ? Ich tendiere zum X - Motor bzw. Sternmotor, obwohl da ja die Zylinder nicht senkrecht nach unten hängen...aber mir fällt nichts anderes ein.Hat jemand noch eine Idee damit ich auch meine 1 schreiben kann ???DankeJan
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Tut mir leid-wo wird sowas merkwürdiges gefragt?Ein Reihenmotor kann sowohl stehend als auch geneigt als auch liegend sein u.U. sogar "hängend" (????) .Ein Boxer ist eigentlich auch ein V Motor mit 180 Grad Winkel.Kopfschüttelnde Grüße
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Um eine 1 zu schreiben, solltest Du aber noch ein wenig büffeln. Das stimmt alles nicht.
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Hallo!Die Einbaulage hat natürlich nichts mit der Bauform zu tun!Du kannst einen Reihenmotor stehend, geneigt (z.B. Peugeot 104, Yamaha R1) oder liegend (Unterflurmotor LKW) einbauen, es bleibt trotzdem ein Reihenmotor. Hängende Bauweise habe ich auch noch nie gehört, gäbe wohl auch zumindest bei einem Viertakter Probleme mit der Ölversorgung.Ich kenne bei Hubkolbenmotoren nur Reihe, V-,W-, Boxer-, Square-Four-, Sternmotor@uwm: ein Boxermotor ist kein V-Motor mit 180° Zylinderbankwinkel! Ein Boxermotor besitzt für jedes Pleuel einen eigenen Hubzapfen, bei einem echten V-Motor teilen sich 2 Pleuel einen Hubzapfen, z.B. die Ferrari Berlinetta Boxer der 70er, ein 180°-V-Motor.ebenfalls büffelnde GrüßeRainer [Diese Nachricht wurde von Rainer Har am 06. Juli 2005 editiert.]
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Das ist eine komische Art der klassifizierung von Motoren, aber egal.Bei hängender Lage fällt mir nur der Motor DB601 der ME109 ein, der auch als Antriebsaggregat für das dreiachsige Rekordfahrzeug von Mercedes gedacht war. Das war ein V12-Motor, bei dem die Kurbelwelle aus Schwerpunktsgründen oben und die Zylinderköpfe unten waren.[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 06. Juli 2005 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:336
- Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Also ein Boxermotor ist kein 180° - V-Motor.Bei einem 180°-V-Motor laufen die Kolben im Gleichgang und bei einem Boxermotor im Gegenlauf also gegeneinander. Deshalb heißt er ja auch Boxermotor.Mit den Bauformen sind ja auch nur Beispiele.Es gibt die liegende Lage, die stehende Lage, die geneigte Lage und die hängende Lage. Natürlich kann ein Reihenmotor auch geneigt sein. Ist klar.Nur welcher Motor ist ein Beispiel für die hängende Lage?? Ein Reihenmotor hängend kann ich mir nicht vorstellen??@Z1-vx: Das ist ja dann ein halber X-Motor.@Frank:Was stimmt denn da alles nicht. Dann berichtige mich doch mal.Jan
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Zitat:Original erstellt von Paul_Hindemitt:Nur welcher Motor ist ein Beispiel für die hängende Lage?? Ein Reihenmotor hängend kann ich mir nicht vorstellen??Da gips genügend Beispiele bei den Flugmotoren. Nicht nur der DB60x.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:336
- Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Hab ich wieder was gelernt...Im Flugmotorenbau scheint es das wirklich oft zu geben.Vielen Dank für die Hilfe.Jan
-
- Beiträge:40
- Registriert:Sa 17. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Hallo Jan,Bei Wikipedia ist es ganz gut beschrieben, hier der Link:V-Motor bei Wikipedia.deLinks zu anderen Bauformen ganz unten, es gibt auch Beschreibungen zu exotischen Bauformen.Gruß rofi.
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderlagen
Reihenflugmotoren mit hängenden Zylindern werden heute noch in der Tschechei gebaut (LOM 332, 337, Mikron IIIB). Die bekanntesten deutschen kamen von Hirth (HM 500, 504, 506). Auch der kleine Zündapp 0-092 (sollte Zündapp DS 350 Kennern nicht ganz unbekannt sein).GrußStefan[Diese Nachricht wurde von kat am 07. Juli 2005 editiert.]