Rostschutz - war alles verkehrt?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fluid Film (Testergebnis: ausreichend)Das Ergebnis kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.Es wird schnell ab/ausgewaschen und verliert dadurch die Schutzwirkung. Habe es vor etwas über einem Jahr in meinen Kastenrahmen(teilweise offen) gespritzt, kaum noch was zu sehen von diesem Produkt. Werde den Rest noch aufbrauchen/mischen, dann etwas anderes verwenden.GrußBJ43[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 08. April 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von BJ43 am 08. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Fluid-Film ist dann zu empfehlen, wenn man einen unrestaurierten Wagen hat, wie meinen CX.Er ist von unten mit ausgehärtetem Teerunterbodenschutz verpampt und hat noch den ersten Lack der bei Gelegenheit mal komplett erneuert werden müßte.Fluid-Film ist in der Lage die Risse in der Teerpampe zu unterkriechen und dem Teer auch etwas Weichheit zurückzugeben. Die leichte Abwaschbarkeit kehrt sich dann in einen Vorteil um, wenn der Wagen neu lackiert werden muß. Dann würde Mike-Sanders-Fett nämlich aus den letzten Ecken die Falze hochkriechen und die Grundierung versauen, solbald der Lackierer die Wärmestrahler anschaltet.Beim Käfer hat mich das voreilige Hohlraumversiegeln nämlich genau deswegen 1000 DM extra gekostet.
-
- Beiträge:391
- Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
So, habe noch mal nachgelesen wie unsere "Men in Fett"-Experten es machen, hatte aes versehentlich oben verkehrtherum geschrieben:"FF rein und kriechen lassen, danach (auch Wochen später) Sanders hinterher, um die eigentlich langfristige "Versiegelung" vom FF zu erreichen und das Auswaschen von dem Zeug zu verhindern."Schönes WE!
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Fluid Film gibt es genau aus diesem Grund in verschiedenen Konsistenzen!Das FF aus der Spühdosen im Spritzwasserbereich z.B. in Kotflügeln hat eine sehr kurze Lebensdauer, dafür gibts FF Gel.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Zitat:Original erstellt von Rene E:Fluid-Film ist dann zu empfehlen, Er ist von unten mit ausgehärtetem Teerunterbodenschutz verpampt .....Fluid-Film ist in der Lage die Risse in der Teerpampe zu unterkriechen und dem Teer auch etwas Weichheit zurückzugeben. Hoffen wir,dass das wenigsten stimmt Meinen Unterboden würde es freuen.Kaufen werde ich das Produkt mit Sicherheit nicht mehr.GrußBJ43
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Solange das Fahrzeug nicht vollständig zerlegt ist, ist die Verwendung der Wundermittelchen nachvollziehbar.Wenn das Fahrzeug aber schon vollständig auseinandergerissen wird, dann gibt es eigentlich keine logische, dauerhaftere und wartungsärmere Alternative zum Verzinken.
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Moin,das (nicht nur von mir) hoch geschätzte Elaskon wurde bestimmt gar nicht erst getestet, oder?beste Grüße,Peter
-
- Beiträge:114
- Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Hallo zusammen,zur Oldtimermarkt : Ich kenne mich unter den Gurus für die einzelnen Modelle der Marke Opel etwas aus. Was da teilweise als "Experten" verkauft wird, ist ein schlechter Witz. Sprüche wie : "XY hat schon an drei Fahrzeugen gearbeitet" sind schon interessant. Keines dieser drei Fahrzeuge wurde je fertig restauriert. Und Jemanden, der technische Tips abgibt, aber vorher in einem Forum zugibt, nach dem Wasserpumpenwechsel kein Wasser eingefüllt zu haben, und jetzt aufgrund eines Geräuches einen "Kolbenkipper" vermutet, kann man absolut nicht Ernst nehmen. Zudem hat auch Herr Steinfurth selbst in den seltensten Fällen den Durchblick. Für mich eignet sich diese Zeitschrift nur als besseres Klopapier. Manche Artikel mögen gut sein, aber woher soll ich wissen, welche das sind ? Wenn ich genug Kentnisse habe um einen Artikel bewerten zu können, brauche ich ihn auch nicht als Hilfe.Zum Thema Mike Sanders und Co : Oft wird ja die gemeinsame Verwendung von MS und FF empfohlen. Ich habe einmal gesehen, wie der originale Unterbodenschutz mittels FF aufgefrischt wurde. Anschließend sollte MS aufgetragen werden. Leider haftete das MS in keinster Weise auf dem FF und somit wurde das Experiment abgebrochen. Wenn MS in Hohlräumen auf eine vorherige Behandlung mit FF genauso reagiert, dann halte ich die Kombination der beiden Mittel, in welcher Art und Weise auch immer, für problematisch. Ich halte eine reine Anwendung von MS für die beste Alternative.GrüßeOriginal-Commo
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Owatrol hat meines Wissens noch den Bonus aus der Zeit, in der es Bleimenninge enthielt. Das war gut.Ansonsten hab ich das Heft noch nicht, nur die Vorschau gelesen und ein paar Teile im I-Net.Ich denke, dass der Test recht gut ist. Er zeigt im Wesentlichen die Wirkung und dass die einzelnen Einsatzbedingungen mal varieren, spielt keine große Rolle.Es wird von "Profis" schon lange immer wieder erzählt, dass das alles Pfusch ist und nix taugt. Auch kann man immer wieder von "alten Hasen" hören, dass der ganze Blödsinn mit Kriechölen, Rostumwandlern, etc. nix bringt. Die wissen das meistens am besten, weil die das über viele viele Jahre ausprobiert haben, als unsere Oldies noch im Alltag benutzt wurden. Die haben erlebt, wie schnell Hohlräume bei behandlung mit div. Dingen wieder durchgerostet sind.Und die fast alle von denen sagen:Wachs / Fett und Sandstrahlen.Bei den positiven Erfahrungen mit den durchgefallenen Produkten bin ich der Meinung, dass diese ohne jegliche Behandlung ähnlich positiv ausgefallen wären.Man kann eben nur sagen, was etwas taugt, wenn es kaputt ist. Und wenn ich ein Auto mit Fertan behandelt hab und das nicht durchrostet, weis ich ja nicht wie lang es hält. Andererseits hab ich von Berichten gehört, wo bei Autos die Seite mit Rostumwandler genausoschnell gerostet ist wie ohne. Bei solchen Dingen muss man sich alle Aussagen anhören (auch ruhig die Stammtischmeinungen) und dann eben seine quintessenz ziehen und vor allem auch gucken, was den Alltagsbetrieb überlebt. Ich kenne auch jemanden, der macht garnix in die Hohlräume und trotzdem is dem nix mehr durchgerostet. Die Betriebsbedingungen ähneln denen vieler Oldtimer, (mehr geputzt als gefahren), so dass auch Fertan da als "gut" auffallen könnte.mfg, Mark
-
- Beiträge:99
- Registriert:Sa 3. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rostschutz - war alles verkehrt?
Hallo!Habe einen Bekannten ( kommt aus dem Osten der Republik)der seine Hohlräume im Wagen immer mit Altöl flutet. Das Ergebnis gibt Ihn recht. der Wagen 16 Jahre alt (Diesel) 480000 Km gelaufen steht immer im Freien, hataber noch kein bischen Rost. Er meint diese Methode hätte schon sein Vater in der DDRangewendet. Ich persönlich, nehme immer Teroson wegen der guten Verarbeitbarkeit u. des Peises wegen. (hat im Test auch ganz gut abgeschnitten) Schraubergruß Phil