Musik im Oldie
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auch wenn wir bald mit unseren Autos nicht mehr fahren dürfen.Das Röhrenradio kabellos mit zeitgenössisch authetischer Musik zu besenden ist neuerdings erlaubt: http://www.heise.de/newsticker/meldung/70510
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Musik im Oldie
Hallo, hatte ich auch schon in Angeboten gesehen "mit CE-Freigabe". So um 20 - 30 €. Da lohnt sich das Basteln nicht mehr. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Musik im Oldie
Hallo!Was ist denn überhaupt regulär alles möglich mit H-Kennzeichen? Ich will schon einen guten Klang, aber auch ein originales Aussehen zumindest von außen und im Innenraum.Was klar ist, die Lautsprecher kommen in die Hutablage und darüber der originale Teppich der Heckablage, so daß man nichts sieht.Grundsätzlich hätte ich auch nichts gegen ein originales altes Radio, aber es muß halt einen line-in haben, den man sich wohl notfalls selbst am Kassettenteil (das ich ohnehin nicht benutzen werde) anlöten kann. Oder alternativ so einen Sender.Die wesentlichen Fragen sind:Darf ein (moderner) Verstärker im Kofferraum (Handschuhfach ist wohl zu klein) eingebaut werden?Darf ein Subwoofer im Kofferraum sein?Bekommt man an ein altes Radio einen line-out gebastelt?Oder leidet die Qualität gar nicht so sehr, wenn man den Hochpegelausgang nimmt?Das Radio würde ich dann praktisch nur zur Lautstärkeregelung (bzw. als Vorverstärker) brauchen. Eine gutklingende Lösung mit mp3-Abspielmöglichkeit ohne modernes Radio wäre mir tatsächlich am liebsten.Beitrag geändert:24.04.07 20:01:13
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Musik im Oldie
Kauf dir einen Transmitter für dein Autoradio. Damit kannst du von deinem MP3 zum Radio senden. Ansonsten hatte ich immer Lautsprecher, Verstärker ect unter dem Armaturenbrett, denn wenn du hinten einen Teppich drüber legst, klingt es als wenn ein Teppich drüber liegt! Außerdem, wer sitzt schon mit dem Rücken zum Orchester??Die transmitter gibt es bei Ebay ab 2 Euro...hier einer der teuren. Ich kann dir leider nicht sagen, welcher was taugt...http://cgi.ebay.de/FM-Auto-R...1QQrdZ1Q ... temBeitrag geändert:24.04.07 22:50:58
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Musik im Oldie
Hallo, kommt auch auf die Möglichkeiten Deines Radios an. Nicht jeder möchte Wellensalat vom Transmitter im Auto haben. Die alten Blaupunkt-Radios (Frankfurt, Köln ...) haben hinten eine DIN-Buchse, in der standardmäßig 2 Stifte in einer vergossenen Plastikkappe den Verstärkereingang und den Empfangsteilausgang überbrücken. Trennst Du den auf, kannst Du z.B. einen MP3-Player einschleifen. Mit einem kleinen Wechselschalterchen, irgendwo unsichtbar aber doch zugänglich verbaut, kannst Du umschalten, ohne daß Du ins Radio eingreifen mußt. Da sich die HiFi-Qualität in Oldtimern aufgrund des höheren Geräuschpegels eh in Grenzen hält, kannst Du ruhig auf die originalen LS-Einbaustellen mit guten neuen LS zurückgreifen. Ist natürlich typabhängig. Mir reicht mein Mono-Blaupunkt Frankfurt mit einem MP3-Stick. Damit ich in das schöne Blech kein Antennenloch bohren muß, hab ich die Blaupunkt Scheibenklebeantenne innen am Heckscheibengummi angeklebt. Geht und fällt nur bei genauem hinsehen auf. Was hast Du denn für ein Auto? Für einen Ford T wäre oben gesagtes natürlich hinfällig GrußMichaelBeitrag geändert:25.04.07 09:09:23
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Musik im Oldie
Hallo,es geht um einen R16. Wenn schon altes Radio, dann das original Renault-Radio. Daß das über irgendwelche DIN-Buchsen verfügt, bezweifele ich stark, hatte es allerdings lange nicht in der Hand und komme jetzt auch nicht dran.Die Lautsprecher in der Hutablage mit Teppich drüber (der ist nicht dick und ziemlich durchlässig, fast schon wie ein Lautsprechergitter) sind ok, das hatte ich jahrelang schon so.Eine Antenne ist ohnehin schon auf dem Dach.Ich hatte bisher Verstärker und einen kleineren Subwoofer im Kofferraum, das klang dann schon ganz gut, allerdings mit modernem Radio. Aber da weiß ich nicht, ob Subwoofer und Verstärker sich mit dem H-Kennzeichen vertragen.
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Musik im Oldie
Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, das Autoradio nur zum Einschalten eines Verstärkers über Motorantenne zu nutzen. Das Audiosignal dann von einem MP3-Player direkt an den eingeschalteten Verstärker.Für Radioempfang könnte man das Radio auch noch nehmen, vielleicht indem man einen Schalter an den origialen Mono-Lautsprecher baut.Das wäre eine optisch gute Lösung, ohne das Audiosignal durch das alte Radio zu schleifen.
-
- Beiträge:103
- Registriert:Mo 9. Apr 2007, 22:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Musik im Oldie
hallo!hatte früher in meinem c-kadett folgende lösung:radio ausgebaut und geöffnet, kabel von kaputten walkman-kopfhörer zwischen empfangsteil und endverstärker eingelötet, große lücke zwischen 2 sendern gesucht und abgespeichert und mit dem sony DD II wunschprogramm gehört!ging super und hat nix gekostet!heute nimmt man natürlich einen mp3-player, wobei ich einen von samsung habe!vorteile gegenüber i-pod:deutlich günstiger, keine probleme mit dem akku und lange laufzeit(35 h!), kein i-tunes oder ähnlicher, kopiergebremster mist zum aufspielen nötig(einfach aus dem explorer draufziehen!),klanglich ganz groß!!ich persönlich werde in meinem c-rekord ne kleine 4-kanal enstufe und vorn und hinten ls verstecken, das einzig sichtbare wird dann ein 3,5 mm klinkensteckerkabel auf dem mitteltunnel sein.laut und leise über den player, endstufe einschalten über zündung, balance zwischen vorn und hinten über die gains der endstufe.da der mp3 auch ein brauchbares radio hat, kann ich auch das benutzen!aber wie gesagt, jeder hat nen anderen geschmack, so wirds jedenfalls bei mir mal aussehen...gruß,stefan
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Musik im Oldie
Ich muß auch mal das Radio öffnen. Vielleicht kann ich dem auch ein line-in und ein line-out abringen. Irgendwie muß man doch zwischen Vor- und Endverstärker rankommen!?Ich hätte nämlich eigentlich schon gerne die Lautstärkeregelung am Radio. Oder leidet die Tonqualität schon sehr, wenn die Audio-Signale nur mal kurz durch das Radio geschleust werden?
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Musik im Oldie
der hierhttp://www.autoradio-wagner.....autoradio-wagner.de/baut dir in alte Radios neue Technik...nur billich isses nich...