Schnellleerlauf

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
öli
Beiträge:18
Registriert:So 1. Mai 2011, 20:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schnellleerlauf

Beitrag von öli » Fr 16. Sep 2011, 16:35

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine blöde Frage, beim Handbuch zum einstellen des Vergasers (SU; HS2 Vergaser)taucht immer wieder der Begriff des Schnellleerlaufs auf. Was bedeutet dies Eigentlich. :oops:
Meine Vermutung ist, dass es sich dabei um den Choke handelt. Aber sicher bin ich mir nicht.
Mit ratlosen Grüßen

Toni

Rentner
Beiträge:255
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Schnellleerlauf

Beitrag von Rentner » Fr 16. Sep 2011, 17:06

Hallo .
Schnellleerlauf ist normalerweise die Drehzahlüberhöhung , die sich einstellt wenn man bei warmem Motor die Startvorrichtung betätigt , meist ohne die dazugehörige Anfettung .D.h. bei Vergaser mit Startautomatik , kurzes Zudrücken der Vordrosselklappe ,sodaß die Leerlaufanschlagschraube auf die höchste Rasterstufe der Startvorrichtung geht .
Gru? : Rentner

öli
Beiträge:18
Registriert:So 1. Mai 2011, 20:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Schnellleerlauf

Beitrag von öli » Sa 17. Sep 2011, 12:13

@Rentner
Vielen Dank, genau das was ich wissen wollte.

Gruß
Toni

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Schnellleerlauf

Beitrag von Dannoso » Mo 19. Sep 2011, 09:55

Hallo,

ist das ein Englischer Begriff oder ist das schon aus einem Deutschen Handbuch?

Grüsse

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Schnellleerlauf

Beitrag von 1300VC » Mo 19. Sep 2011, 21:23

Im Englischen ist der Begriff "fast idle" durchaus gebräuchlich....

Chris.

öli
Beiträge:18
Registriert:So 1. Mai 2011, 20:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Schnellleerlauf

Beitrag von öli » Mi 21. Sep 2011, 21:23

Hallo,
Es ist die offizielle Übersetzung aus dem englischen in einem deutschen Werkstatthandbuch.
Hier der Text.
Den Gemischregulierknopf ziehen, bis er gerade die Vergaserdüsen bewegt. Dann die Schrauben für schnellen Leerlauf so einstellen, dass der Motor in heißem Zustand mit 1000 U/min läuft.

Gruß
Toni

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Schnellleerlauf

Beitrag von Dannoso » Do 22. Sep 2011, 09:46

Hallo,

der Deutsche Text ist schon etwas irritierend. Normalerweise hätte es gereicht zu sagen:

"... die Leerlaufschraube so einstellen, dass der Motor in heißem Zustand mit 1000 U/min läuft."

Grüsse

Rentner
Beiträge:255
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Schnellleerlauf

Beitrag von Rentner » Do 22. Sep 2011, 11:48

Nein , so einfach ist das nicht . Ich kenne diesen Vergaser nicht genau , aber normalerweise besteht die Kaltstartvorrichtung aus einer Anfettung über Verstellen der Hauptdüse ,oder mittels Drehschieber,oder Nadelanhebung ,oder Ähnlichem, und einer Leerlaufdrehzahl -Überhöhung .Bei warmem Motor darf bei der Einstellung nur die Drehzahlüberhöhung eingeschaltet sein , da sonst der Motor zu fett läuft , und die Drehzahl dadurch wieder abfällt , bis zum Absaufen.
Gruß : Rentner

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Schnellleerlauf

Beitrag von Dannoso » Fr 23. Sep 2011, 10:45

Rentner hat geschrieben:Nein , so einfach ist das nicht . Ich kenne diesen Vergaser nicht genau , aber normalerweise besteht die Kaltstartvorrichtung aus einer Anfettung über Verstellen der Hauptdüse ,oder mittels Drehschieber,oder Nadelanhebung ,oder Ähnlichem, und einer Leerlaufdrehzahl -Überhöhung .Bei warmem Motor darf bei der Einstellung nur die Drehzahlüberhöhung eingeschaltet sein , da sonst der Motor zu fett läuft , und die Drehzahl dadurch wieder abfällt , bis zum Absaufen.
Gruß : Rentner
Stimmt, so einfach ist es nicht! Die SU Vergaser sind so primitiv wie genial konstruiert und desshalb selbst für einen Unbedarften leicht einzustellen und zu verstehen.

Vereinfacht dargestellt: Der SU hat eine bewegliche Düse und eine beweglich Nadel mit einem Kolben oben drann. Der Kolben sitzt in einer Glocke.

Wenn der Choke gezogen wird, also bei einem Kaltstart, wird die Vergaserdüse durch den Chokezug unten gezogen. Dadurch kann der Kraftstoff unbeeinflußt von der Vergasernadel ein angereichertes Gemisch erzeugen. Parallel wird eine kleine "Einstellbanane" (mir fällt da kein besseres Wort ein) mechanisch durch den Choke verstellt. Auf diese wirkt beim Kaltstart die besprochenen Leerlaufschraube ein und bewirkt so einen schnelleren Lauf. Der Leerlauf kann unabhängig vom Chokezug auch noch direkt am Vergaser eingestellt werden.

Im Normalbetrieb, also beim fahren, wird durch öffnen der Drosselklappe ein Vakuum in der Vergaserglocke erzeugt. Dieses zieht die am Kolben befestigte Düsennadel nach oben und lässt mehr oder weniger Kraftstoff ein. Die Düse bleibt dabei an Ihrer Position.

Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable