Hallo Diddi,
Ja, ich kann Dir ( bedingt ) helfen: Hatte auch mal lange Jahre einen 2002 A ( wie gut, dass Du das gesagt hast ) und hatte
damals die gleichen Schmerzen. ( vgl hier, leider sind die Fotos weg ,
http://www.oldtimer-forum.de/viewtopic. ... 6&start=20 ). Die Automatikversion hatte nämlich im Gegensatz zum normalen 2002 ( der Choke hatte ) auch einen
"automatischen" Vergaser, d.h. mit Kaltstartautomatik . Das ist diese runde Glocke am Vergaser, Durchmesser ca 5-6cm,
zwei dünne Wasserschläuche sind daran angeschlossen. Innendrin befindet sich eine Bimetalspiralfeder, die die Ursache Deines Übels ist. Hab damals zig mal den vergaser abgehabt, zerlegt, neu abgedichtet, mit unterschiedlichen Dicken der Scheiben beim
Schwimmernadelventil experimentiert, tiefe Verzweiflung, hat alles nix geholfen und mich in durchaus gefährliche Situationen
gebracht. Abhilfe : Ich habe im Tausch ( für damals enorme 240 DM ) einen Choke-Vergaser bei BMW gekauft und eingebaut
und hatte nie wieder Probleme an dieser Stelle.
Nicht gesucht und sofort gefunden, ich habe sogar noch das gute blau-weisse Reperaturbuch, fürn 10er +V. isses Deins.
Was ich meine ist der kleine Topf links oben.
HTH
Grüsse
G.
scan 1.jpg