Öl-Undichtigkeit beim B20E

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:
Öl-Undichtigkeit beim B20E

Beitrag von Tripower » Sa 5. Mär 2011, 18:42

Also, jetzt muß ich mal ganz dumm fragen:

Auf der Suche nach einer Öl-Undichtigkeit bei meinem ES (B20E) habe ich als Ursache einen Schalter/Fühler auf der rechten Motorseite ausgemacht. Er sitzt etwas oberhalb des Ölfilters und ist mittels eines Kabels mit einem weiteren Fühler/Schalter verbunden, der unten, seitlich an der Ölwanne angebracht ist. Soweit ich erkennen konnte, tritt das Öl im Bereich des oberen Schalters aus, läuft das Kabel entlang und tropft an dessen unterem Ende ab.

Ich vermute mal, daß es sich um einen Öldruckschalter oder -temperaturfühler handelt.

Jetzt meine Frage: Ist das eine "bekannte" Stelle für Öl-Leckagen? Brauche ich ein Ersatzteil (oder muß vielleicht nur etwas nachgezogen werden)? Und falls ja, gibt es da bei der Ersatzteilbestellung etwas besonderes zu beachten?

Mit hilfesuchenden Grüßen

Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Öl-Undichtigkeit beim B20E

Beitrag von ventilo » Sa 5. Mär 2011, 20:31

ja - das ist eine bekannte Stelle für Ölundichtigkeiten.
Öldruckschalter lecken gerne mal, nicht nur bei Volvo

wichtig ist eigentlich nur einen passenden Ersatz zu erwerben (Gewinde und Schaltdruck müsen stimmen) und ihn beim Einbau nicht zu fest anzuziehen
denn nach "fest" kommt meistens "ab"

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Re: Öl-Undichtigkeit beim B20E

Beitrag von Tripower » So 6. Mär 2011, 13:02

Hier habe ich mal ein Foto von dem Teil gemacht:

Bild

Allerdings glaube ich inzwischen festgestellt zu haben, daß das Öl gar nicht am Schalter selbst austritt, sondern an der Flexleitung, die hinten an dem Messingquader abgeht (und wahrscheinlich zum Instrument führt).

Gruß
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Öl-Undichtigkeit beim B20E

Beitrag von ventilo » Di 8. Mär 2011, 10:53

auch das wäre möglich, denn speziell bei diesen Volvo Motoren ist die Leitung durch ihre Nähe zum Auspuffkrümmer hohen Temperaturen augesetzt
der Tausch wird leider eine blöde Fummelarbeit werden, denn beim Einspritzer kommt man da nur schlecht hin ohne den Krümmer zu demontieren.

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Re: Öl-Undichtigkeit beim B20E

Beitrag von Tripower » Di 8. Mär 2011, 10:56

ventilo hat geschrieben: der Tausch wird leider eine blöde Fummelarbeit werden, denn beim Einspritzer kommt man da nur schlecht hin ohne den Krümmer zu demontieren.
Ich hatte gehofft, daß das von vorne unten einigermaßen geht - so wie ich auch das Foto geschossen habe. An die hintere Verschraubung kommt man ja von oben dran.

Mit optimistischen Grüßen

Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Öl-Undichtigkeit beim B20E

Beitrag von ventilo » Di 8. Mär 2011, 11:44

vermutlich wäre es einfacher zumindest die LiMa auszubauen

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Öl-Undichtigkeit beim B20E

Beitrag von griesbreifan » Di 8. Mär 2011, 13:18

Auch schon mehrfach gehabt, wenngleich nicht am Volvo.
Aber: da gibt es Schalter deren (Fein-)Gewindeteil konisch ist und dadurch dichtet, und andere bei denen das Gewindeteil
zylindrisch ist und häufig ( aber nicht immer ) einen Dichtring hat. Dem Foto nach wohl ersteres. Vorsicht beim Einschrauben !!,
die reissen leidenschaftlich gerne ab und ob Du einen dafür passenden ( konischen ) Feingewindebohrer hast, wage ich zu bezweifeln. Teflonband kann helfen einen Motorausbau zu vermeiden, die Idee kam mir aber damals erst "hinterher".
Nein, diese Dinger mag ich nicht, lieber lass ich es da ein wenig tropfen.
HTH
Grüsse
G.

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Re: Öl-Undichtigkeit beim B20E

Beitrag von Tripower » Di 8. Mär 2011, 13:25

Wenn ich das richtig sehe, muß doch das (rechteckige) Winkelstück für den Austausch der Flexleitung gar nicht demontiert werden, ebensowenig wie für den Austausch des dort aufgeschraubten Fühlers. Insofern dürften sich doch die Gefahren beim Demontieren und montieeren in Grenzen halten.

Oder sehe ich das falsch?
Nein, diese Dinger mag ich nicht, lieber lass ich es da ein wenig tropfen.
Da tropft es inzwischen ganz massiv, so daß sich schon nach wenigen Augenblicken eine ansehnliche Ölpfütze unter dem Motor bildet. Abhilfe ist da unvermeidlich.

Mit vorsichtigen Grüßen
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Öl-Undichtigkeit beim B20E

Beitrag von ventilo » Di 8. Mär 2011, 14:05

Wenn Du nur den flexiblen Schlauch zum Instrument wechseln möchtest kann das T-Stück mit dem Druckschalter montiert bleiben
Ich weiss aber nicht mehr ob es nicht evtl. einfacher ist das T-Stück komplett zu montieren. Es ist da wirklich recht eng.

Benutzeravatar
TimP1800E
Beiträge:8
Registriert:Sa 31. Mai 2008, 10:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Öl-Undichtigkeit beim B20E

Beitrag von TimP1800E » Do 10. Mär 2011, 18:40

Hi Tripower,
bei mir ist der Schlauch direkt geplatz ohne vorher undicht zu werden, das Aas... Hab da ne schöne Ölspur auf die Strasse gelegt und ne feine blaue Wolke hinterher gezogen.
Das Winkelstück kann drin bleiben, muss es quasi auch, weil es im Block verschraubt ist und du den Schlauch erst demontieren musst bevor du das Winkelstück raus bekommst. Bei mir war die Leitung zur Öldruckanzeige im Bereich der Durchführung durch die Stirnwand leider auch etwas korrodiert, so das ich mir dann noch eine neue Leitung bördeln musste, nachdem es bei dem Versuch den Schlauch abzuschrauben seltsam geknirscht hatte und dann ganz leicht ging. Vielleicht mal nachsehen, wenn Du eh dran bist. Als Ersatzschlauch hab ich einen modernen Bremsschlauch mit den passenden Gewinde vom Autozubehör meines Vertrauens genommen, der um den Schlauch noch einen Scheuerschutz aus Gummi hat, geht prima und hält evtl. auch etwas von der Krümmer-Hitze vom eigentlichen Druckschlauch ab.

Grüße, Tim

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable