Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, Michael,
heute grüße ich Dich mit einigen 'Wertberichtigungen:
Für 3.950;--RM/1936 (> 46.900;--€/2011) gab es bereits einen Neu-BMW 315 als CaLi2 mit 25kw/34PS. (EF-Häuser in Stadtrandbezirken gab es sicher auch für Nazi-Günstlinge erst jenseits von 8,0TRM - nachdem die Voreigner die Reichsfluchtsteuer abgeführt hatten ...)
Die Ihle-Wagen gab es überwiegend als Bausätze, bestens geeignet für Neuaufbau von Unfallwagen.
Zur Lage ~1936>
Unter den ~1.000 Ihle-Aufbauten waren <250 für BMW-DA- & -AM-Fahrgestelle. Da alle in Handarbeit gefertigt wurden, machten handwerklich umsetzbare Kundenwünsche nahezu jeden Wagen zu einer Einzelanfertigung. Ein gleich aussehendes Fahrzeug wird so kaum zu finden sein.
Die Ihle-Arbeiten galten als Luxus-Ausgabe der BMW-Wartburg/Dixi. Gab es die BMW-W. ab 1.300;--RM, sind für die BMW-I. mit Gebrauchtfahrgestell ab 1.600;--RM anzusetzen gewesen, Wurde das Fahrgestell angeliefert, gab es Aufbau und Kleinteile ab 400;--RM aufgesetzt.
Das Foto-Modell ist ein BMW-Ihle 315-600 ohne Sonderausstattung. Vielleicht war zuerst eine CaLi2-Karrosserie auf dem Fahrgestell - oder warum sonst wurde der NP derselben zur Info in der V/Ersteigerung herangezogen?
01,00RM/1936 ---> 11,87€/2011
http://www.dixi-automobile.de/030405.htm ...,
... mit Grüßen an Alle, von FrankWo.
heute grüße ich Dich mit einigen 'Wertberichtigungen:
Für 3.950;--RM/1936 (> 46.900;--€/2011) gab es bereits einen Neu-BMW 315 als CaLi2 mit 25kw/34PS. (EF-Häuser in Stadtrandbezirken gab es sicher auch für Nazi-Günstlinge erst jenseits von 8,0TRM - nachdem die Voreigner die Reichsfluchtsteuer abgeführt hatten ...)
Die Ihle-Wagen gab es überwiegend als Bausätze, bestens geeignet für Neuaufbau von Unfallwagen.
Zur Lage ~1936>
Unter den ~1.000 Ihle-Aufbauten waren <250 für BMW-DA- & -AM-Fahrgestelle. Da alle in Handarbeit gefertigt wurden, machten handwerklich umsetzbare Kundenwünsche nahezu jeden Wagen zu einer Einzelanfertigung. Ein gleich aussehendes Fahrzeug wird so kaum zu finden sein.
Die Ihle-Arbeiten galten als Luxus-Ausgabe der BMW-Wartburg/Dixi. Gab es die BMW-W. ab 1.300;--RM, sind für die BMW-I. mit Gebrauchtfahrgestell ab 1.600;--RM anzusetzen gewesen, Wurde das Fahrgestell angeliefert, gab es Aufbau und Kleinteile ab 400;--RM aufgesetzt.
Das Foto-Modell ist ein BMW-Ihle 315-600 ohne Sonderausstattung. Vielleicht war zuerst eine CaLi2-Karrosserie auf dem Fahrgestell - oder warum sonst wurde der NP derselben zur Info in der V/Ersteigerung herangezogen?
01,00RM/1936 ---> 11,87€/2011
http://www.dixi-automobile.de/030405.htm ...,
... mit Grüßen an Alle, von FrankWo.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
@ Michael P: ich kenne den 328 nur unter der Bezeichnung "Sportzweisitzer", was für mich auch Roadster bedeutet....
gruß
thomas
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
Hallo Thomas,
der von Michael erwähnte 327/28 ist ein 327 mit der stärkeren Maschine des 328. Der 327 (327/28) ist laut Oswald/Kittler ein Zweisitzer -Cabriolet (auch Sport-Coupé) gebaut von 1938-1940.

Der 328 ein (Renn-) Sportwagen, gebaut von 1937-1939), in England in Lizenz als Frazer-Nash.

Von 1929 bis 1942 gab es noch Stromlinien-Prototypen.
Gruß
Gerrit
PS: Der Ihle steht im Stuttgarter Meilenwerk zum Verkauf.
der von Michael erwähnte 327/28 ist ein 327 mit der stärkeren Maschine des 328. Der 327 (327/28) ist laut Oswald/Kittler ein Zweisitzer -Cabriolet (auch Sport-Coupé) gebaut von 1938-1940.

Der 328 ein (Renn-) Sportwagen, gebaut von 1937-1939), in England in Lizenz als Frazer-Nash.

Von 1929 bis 1942 gab es noch Stromlinien-Prototypen.
Gruß
Gerrit
PS: Der Ihle steht im Stuttgarter Meilenwerk zum Verkauf.
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
Hallo,Th. Dinter hat geschrieben:@ Michael P: ich kenne den 328 nur unter der Bezeichnung "Sportzweisitzer", was für mich auch Roadster bedeutet....
gruß
thomas
ein ROADSTER ist ein offener Zweisitzer mt Notverdeck und meistens Steckscheiben, nicht zu vervechseln mit einem Cabrio. Welches ein "richtiges" Verdeck hat. Typische Vertreter sind die englischen Vertetre wie: TR3, MG A, Morgan...
Grüsse
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
......das weiß ich doch alles....!
Michael schrieb: "der BMW 327/28 ist kein Roadster......"
Ich hatte geschrieben über den Preis-Unterschied 327/328, eben 2+2-Sitzer vs. Roadster.......
gruß
thomas
Michael schrieb: "der BMW 327/28 ist kein Roadster......"
Ich hatte geschrieben über den Preis-Unterschied 327/328, eben 2+2-Sitzer vs. Roadster.......
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:7
- Registriert:Sa 15. Jan 2011, 00:02 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
Hallo allerseits,
erstmal vielen Dank für die aufschlussreiche Diskussion, die sich hier aus meiner (zweifellos etwas naiven) Anfrage ergeben hat. Sie hat zumindestet zur Folge, dass ich den Ratschlag beherzige und mich vor einem eventuellen Kauf erstmal ein bisschen umsehe und in die Oldie-"Szene" reinschnuppere.
Dennoch läßt mir die Geschichte um dieses hier beschriebene Auto keine rechte Ruhe... Wenn meine Erkundigungen stimmen, dann ist das Meilenwerk in Stuttgart doch keine kleine "Klitsche", die die Autos über Ebay verscheuert, oder? Da drängt sich doch die Vermutung auf, dass dieses ein Fahrzeug ist, dass im Kundenauftrag verkauft wird, oder? Dann müsste man jetzt also diesen Kunden recherchieren.... und da bin ich gerade dran. Melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.
Schönen Gruß an alle!
erstmal vielen Dank für die aufschlussreiche Diskussion, die sich hier aus meiner (zweifellos etwas naiven) Anfrage ergeben hat. Sie hat zumindestet zur Folge, dass ich den Ratschlag beherzige und mich vor einem eventuellen Kauf erstmal ein bisschen umsehe und in die Oldie-"Szene" reinschnuppere.
Dennoch läßt mir die Geschichte um dieses hier beschriebene Auto keine rechte Ruhe... Wenn meine Erkundigungen stimmen, dann ist das Meilenwerk in Stuttgart doch keine kleine "Klitsche", die die Autos über Ebay verscheuert, oder? Da drängt sich doch die Vermutung auf, dass dieses ein Fahrzeug ist, dass im Kundenauftrag verkauft wird, oder? Dann müsste man jetzt also diesen Kunden recherchieren.... und da bin ich gerade dran. Melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.
Schönen Gruß an alle!
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf: Finger weg vom Berliner Meilenwerk! In Berlin niemals ein Auto kaufen. Ich darf ja keinen Namen nennen, aber in Berlin verkaufen verurteilte Betrüger weiterhin im Auftrag von Kunden deren Autos. Das Geld wird dann veruntreut. Das ist schon in fast vierzig Fällen geschehen! Ich "durfte" letztes Jahr mit einigen Geschädigten sprechen. Das war schon sehr emotional! Makaber: Gut, dass der Hauptbetrüger Krebs im Endstadium hat. So hat sich das Thema bald erledigt.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
* Diesen Beitrag melden
* Mit Zitat antworten
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
Beitragvon Th. Dinter » So 16. Jan 2011, 12:06
....interessant ist in diesem Fall ja auch: das Fahrzeug wurde komplett neu aufgebaut.....!! Es ist doch keine Schwierigkeit da mit matching numbers zu spielen.
Deine Preise, Christoph, sind wohl etwas tief. Und Roadster ist immer noch etwas besonderes, wie am Beispiel 327/328 abzulesen ist.
Interessanter ist z.B., im Zusammenhang mit dem kompletten Neuaufbau, der Abstand zwischen dem Preis für eine gute Limousine und dem Roadster!
Da liegen mal eben locker 100tsd. dazwischen. Da lohnt sich ein Neuaufbau doch.
Hier wäre also mal ganz penibel ein Historiennachweis zu führen.....
Ganz abgesehen davon halte ich dieses Auto(man müßte es wirklich sehen) in der Linienführung für sehr unharmonisch. Als nicht guter BMW-Kenner sind die Ihleaufbauten, die ich kenne, eher insgesamt spartanisch. Und so sieht das Heck nicht gerade aus. Auch wenn ein Roadster-Verdeck ja eigentlich keines ist, auch das sieht in der hinteren Partie nicht gelungen aus...
also viele Fragen.
Ich gehe auch davon aus, daß der Verkäufer auf das dicke Geld spekuliert, siehe Wertgutachten. Das Auto wird den Mindestpreis nicht erreichen.
Bleibt also noch Zeit.....
gruß
thomas
Es ging mir um diesen Satz. Die Preisspanne kann sich nicht auf den 327 beziehen, da es keine Limousine ist.
* Mit Zitat antworten
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
Beitragvon Th. Dinter » So 16. Jan 2011, 12:06
....interessant ist in diesem Fall ja auch: das Fahrzeug wurde komplett neu aufgebaut.....!! Es ist doch keine Schwierigkeit da mit matching numbers zu spielen.
Deine Preise, Christoph, sind wohl etwas tief. Und Roadster ist immer noch etwas besonderes, wie am Beispiel 327/328 abzulesen ist.
Interessanter ist z.B., im Zusammenhang mit dem kompletten Neuaufbau, der Abstand zwischen dem Preis für eine gute Limousine und dem Roadster!
Da liegen mal eben locker 100tsd. dazwischen. Da lohnt sich ein Neuaufbau doch.
Hier wäre also mal ganz penibel ein Historiennachweis zu führen.....
Ganz abgesehen davon halte ich dieses Auto(man müßte es wirklich sehen) in der Linienführung für sehr unharmonisch. Als nicht guter BMW-Kenner sind die Ihleaufbauten, die ich kenne, eher insgesamt spartanisch. Und so sieht das Heck nicht gerade aus. Auch wenn ein Roadster-Verdeck ja eigentlich keines ist, auch das sieht in der hinteren Partie nicht gelungen aus...
also viele Fragen.
Ich gehe auch davon aus, daß der Verkäufer auf das dicke Geld spekuliert, siehe Wertgutachten. Das Auto wird den Mindestpreis nicht erreichen.
Bleibt also noch Zeit.....
gruß
thomas
Es ging mir um diesen Satz. Die Preisspanne kann sich nicht auf den 327 beziehen, da es keine Limousine ist.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
moin Michael,
hinter den Satz, den Du Dir da rausgesucht hast, gehört eigentlich ein Absatz...
Ich meinte einerseits den Unterschied(preislich) zw. 327Cabrio und 328"Sportzweisitzer".
Und andrerseits zw 315/319 Limousine und 315 Roadster.....
gruß
thomas
hinter den Satz, den Du Dir da rausgesucht hast, gehört eigentlich ein Absatz...
Ich meinte einerseits den Unterschied(preislich) zw. 327Cabrio und 328"Sportzweisitzer".
Und andrerseits zw 315/319 Limousine und 315 Roadster.....
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Re: Kauf BMW 315 BJ 1936 Sport Cabrio
Thomas,
am 16. hattest Du den Absatz dann vergessen zu schreiben. Da ging es um die Limousine und den Roadster.
am 16. hattest Du den Absatz dann vergessen zu schreiben. Da ging es um die Limousine und den Roadster.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de