Hochbeinige Vorderachse
-
- Beiträge:24
- Registriert:Mi 13. Aug 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Stimmt die Lenkungshöhe ?Chris.Hi Chris,die Lenkungshöhe hat aber mit der Standhöhe nix zu tun. Beeinflußt nur den Vorspurverlauf über den Federweg.grußUdo
-
- Beiträge:119
- Registriert:Mi 28. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hochbeinige Vorderachse
Bitte nicht schlagen !!! Als ich in meine Alpine andere Federn eingebaut habe wurde die Lenkungshöhe nicht berücksichtigt. Wie geht man hierbei vor und was ist damit gemeint? Wird die Position des Lenkgetriebes verändert?Auf Hilfe hoffend, bis bald
-
- Beiträge:89
- Registriert:Mi 6. Aug 2008, 14:19 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hochbeinige Vorderachse
Hi,Zitat:Wird die Position des Lenkgetriebes verändert?bei der A110 muss die Höhe des Lenkgetriebes verändert werden. Dazu hat der Halter Langlöcher. Bei meiner ist aber noch eine diagonale Strebe von der Mitte des Lenkgetriebes zum Rahmen dran, war anscheinend damals Zubehör. Ich bin mir nicht sicher, ob die zugehörige Lasche am Rahmen auch ein Langloch hat.GrußChristian
-
- Beiträge:119
- Registriert:Mi 28. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hochbeinige Vorderachse
Würde bedeuten, Auto tiefer, Lenkgetriebe nach oben! Richtig?
-
- Beiträge:100
- Registriert:Mo 11. Aug 2008, 11:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hochbeinige Vorderachse
Hallo,kleine Ergänzung, nicht alle Halter haben Langlöcher.Es gibt aber Halter mit unterschiedlichen Lochabständen.Man könnte natürlich auch eine Rundfeile benutzen und die Löcher auffeilen.GrußRobert
-
- Beiträge:126
- Registriert:Sa 26. Jul 2008, 12:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hochbeinige Vorderachse
Es gibt die Halter des Lenkgetriebes in verschiedenen Längen. Bei Megaparts sind auch die verstellbaren Halter im Programm (siehe Foto). In der SX meines Vaters sind diese montiert (war das Serie?).Ich werde erst mal die originalen Halter im Fahrzeug montiert lassen. War mal dabei, als bei unserer A310/4 die Achsen eingestellt wurden. Da haben wir uns zu Dritt unters Auto gehängt um zu überprüfen wie sich die Vorspur beim Einfedern verändert.grußSebastian
www.dauphineproto.jimdo.de - die equipe Gierkes ist hier am Start 

-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hochbeinige Vorderachse
Zitat:Original erstellt von Udalpine am/um 27.08.08 22:44:13 Hi Chris,die Lenkungshöhe hat aber mit der Standhöhe nix zu tun. Beeinflußt nur den Vorspurverlauf über den Federweg.grußUdoUdo, grundsätzlich ist das korrekt. Wenn hier aber mehrere Faktoren wie Lenkungshöhe und nicht im Belastungszustand angezogene Buchsen zusammentreffen, könnte es sich doch auswirken. Gruß,Chris.
-
- Beiträge:24
- Registriert:Mi 13. Aug 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hochbeinige Vorderachse
[/quote]Udo, grundsätzlich ist das korrekt. Wenn hier aber mehrere Faktoren wie Lenkungshöhe und nicht im Belastungszustand angezogene Buchsen zusammentreffen, könnte es sich doch auswirken.Gruß,Chris.[/quote]Hallo Chris,will hier nicht schlaumeiern,kann ich aber trotzdem nicht ganz nachvollziehen.Buchsen falsch angezogen ja, aber was hat die Lenkungshöhe mit der Standhöhe zu tun? Meines Erachtens gornix GrußUdo
-
- Beiträge:89
- Registriert:Mi 6. Aug 2008, 14:19 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hochbeinige Vorderachse
Hallo,ich wollte berichten, dass meine Alpine jetzt nicht mehr so hochbeinig dasteht. Es liegt wohl tatsächlich an den Gummis, sowohl denen der Querlenker als auch die des Stabis.Zwei Freunde von mir haben gestern im Auto Platz genommen. Dann hab ich die Achswellen gelöst und vorn mal richtig durchgefedert. Zu hören gab es dann ein Knacken von den festgesessenen Gummis und die Kleine stand richtig da. Nachdem die Kollegen wieder ausgestiegen sind kam sie schon wieder ein wenig hoch, aber kein Vergleich mehr zu vorher. Und bei der Fahrt passt's.GrußChristian
-
- Beiträge:119
- Registriert:Mi 28. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hochbeinige Vorderachse
Hallo purzel, welche Wellen, oben oder unten?Dieses Thema bereitet mir auch noch immer Kopfzerbrechen. Meine Qerlänker lassen sich doch beim ausgebauten Achsschenkel von Hand hin und her schwenken. Ist das definitiv falsch? Was passiert wenn ich weiter so fahre? Warum müssen die Gummis unter Spannung sein, ich habe das leider noch nicht verstanden.bis bald