Fahrzeugpasse
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Womit sich wieder der Kreis schliesst...Wisst ihr noch?Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 14.11.07 20:20:38Ich überlege gerade, eine freie Vereinigung der Gebrauchsoltimer zu gründen.Angeregt durch das kommende Problem von Venerabilis in der Schweiz mit seinem Citroen 5HP, der in den jahrzehnten die das Fahrzeug auf der Strasse aktiv verbracht hat. Das Auto wurde immer wieder verändert um ihn an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Die Veränderung betrifft in diesem Falle z.B. einr gebremste statt der ungebremsten Vorderachse. Wie ich nach Rücksprache mit der FIVA bestätigt bekam wird der 5HP kein FIVA-Pass bekommen. Somit ist der Veteraneneintrag in Zukunft zumindest in der Schweiz nicht möglich. Verstehen kann ich das nicht. Für mich ist das ein lebendiges Auto mit sehr hohem historischen Wert.Und genau das wird in Deutschland auch kommen. In diesem Fall sch... man sogar auf die Verkehrssicherheit und akzeptiert einen mehr als doppelt so hohen Bremsweg.Merkt ihr denn nicht, das ihr immer mehr von Institutionen abhängig werdet die sich als Vertreter der Oldtimer-Szene aufführen?Meiner Meinung nach sollt der Staat eine Kontrolle darüber haben was ein Oldtimer ist. Die falschen sind ganz sicher die Originalitätstischisten die nur ihren Originalitästwahn allen anderen als Stempel aufdrücken wollen oder auf Gewinn ausgelegte Institutionen.Was hat Villa d'Este, Mille Miglia, Retro-Classics meets Barock, Schloß Dyck etc. wirklich mit Oldtimern zu tun? Es geht dabei doch nur um drei Dinge.... Erstens zu gewinnen um das für die Totretaurierung investierte Geld von einem reichen Dösbartel mit Behinderung siehe 2. (mit Aufschlag versteht sich) zurück zu bekommen... zweitens einen geistigen oder körperlichen Fehler mit Hilfe des Prestiges "anerkannter und Bewerteter Oldtimer" versucht zu kompensieren... drittens um einen Sport der Reichen nach dem Motto "Wieviel Geld kann ich in einen Oldtimer investieren bis er zu einem Neuwagen mutiert ist.Die Gewinner in diesem Spiel sind nicht die Oltimer-Liebhaber. Es sind Fahrzeugbewerter und Gutachter.Mitleidig grinsend grüsse ich aus der FerneMaxe…denn sie wissen nicht was sie tunErklärung zu dem Satz:... ist der Titel des Films mit James Dean und der erste, in dem die Probleme der verlorenen Generation in Gesellschaft und Familie explizit thematisiert wurden. Dieses lässt sich wunderbar auf die Oldtimerei und der jetzigen Machenschaft übertragen.... ist einem Bibelzitat, mit dem Jesus seine Peiniger vor Gott entschuldigtBeitrag geändert:22.05.2008 09:12:55
- spitzerer
- Beiträge:296
- Registriert:Mo 30. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugpasse
@c203: hallo Michael,das kann ich nur bestätigen. bei unverschuldeten Unfällen mit einer Giulia Super 1964 gab die Versicherung nach vorlegen des Fahrzeugpasses jeden Versuch der "Schadensminderung" auf, dito bei meinem Hanomag F20 1t, nachdem man mir 500 DM für einen "alten Transit" angeboten hat.. Mit "Pass" regeln die Versicherer deutlich besser und schneller, das steht fest. Dabei st es egal, ob FiVa- oder DEUVET-Pass ... GrussWolfgang
-
- Beiträge:165
- Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugpasse
Ich hatte vor (m)einem unverschuldeten Unfall keinen Pass und auch kein anderes Oldtimergutachten. Trotzdem war es absolut kein Problem für den von mir gesuchten Gutachter (mit Oldtimererfahrung) meinen verunfallten Oldtimer richtig zu bewerten. In einem Gespräch mit dem Gutachter meinte dieser ein vorsorgliches Gutachten oder ein Fahrzeugpass hat nur dann Sinn, wenn das Auto gar nicht mehr vorhanden wäre (gestohlen oder bis zur unkenntlichkeit verbrannt). Alle anderen Unfallschäden sind dagegen für einen (Oldtimer)Gutchter kein Grund den Wert falsch oder zu niedrig einzuschätzen. Ganz im Gegenteil, denn nach einem Unfall kann man an den "Knickstellen" viel leichter feststellen ob der Oldtimer auch wirklich richtig restauriert wurde oder ob er nur eine Verkauflackierung hatte.Zum Thema Pass und Fahrzeughistorie:Bedeutet es das ein Fahrzeug ohne bekannte, lückenlos belegbare Historie keinen Pass und, wenn man die Befürchtungen weiterspinnt, irgendwann kein H-Kennzeichen mehr bekommt. Wen interessiert eigentlich die Historie?Rainer
Fahrzeugpasse
Hallo, mir ist die Historie völlig wurscht und irgendwelche Wertspekulationen gehen mir auch am A.... vorbei und bei diesem berühmten Thema "Oldtimer als Wertanlage" kriege ich persönlich schon langsam die Pimpernellen. Mich interessieren nicht irgendwelche Versteigerungen von Oldtimern für 6, 10 oder 98 Millionen und das ganze drumherum erst recht nicht. Welche Beziehung habe ich denn zu diesen Autos und Menschen, die sie mit möglichst viel Profit immer wieder weiter reichen? Gar keine! Ich bin ein Schrauber und liebe die alten Kisten, egal ob sie im Preis fallen oder steigen. Sollte ich mich jemals für dieses Thema intensiver interessieren werde ich an der Börse zocken aber mein Hobby bleibt mein Hobby. Für mich zählt nur die Freude und der Spaß am und mit dem alten “Blech”. Auch müssen meine Autos niemanden gefallen, technisch sind sie perfekt, optisch eher gebraucht, nicht VER-braucht aber gebraucht und gut erhalten und sie laufen super. Ich bin damit glücklich. Einen Pass brauche ich nicht, nicht als Bestätigung für mein Fahrzeug, das kenne ich doch am besten slbst oder? Nee nicht ganz richtig, ich habe einen Wagenpass, einen von DMSB!Grüße ChristophBeitrag geändert:25.05.08 00:46:48
-
- Beiträge:787
- Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugpasse
Hallo Rainer, wenn Dein Unfallgegner einen einigermaßen seriösen Versicherer hat, funktioniert das so auch. Aber nicht bei den Verbrechern von WGV bzw. Schwäbischer Allgemeiner. Die haben Anweisung, auf jeden Fall vor Gericht zu ziehen - für jeden Prozeß, der verloren wird, geben 10 Geschädigte klein bei, was sich für den Versicherer rechnet. Mit hatte man pauschal 5.000 € angeboten, nach dem Prozess waren für den Versicherer dann knapp 15.000 € (ohne Gerichtskosten etc.) fällig. Wenn ich den Vorstandsvorsitzenden von denen nachts mal allein treffen sollte ...Ich kann nur jedem abraten, mit einem so unseriösen Verein irgendwelche Geschäfte zu machen. Gruß Michael
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugpasse
Zitat:Original erstellt von RaiOrz am/um 24.05.08 16:12:09Ich hatte vor (m)einem unverschuldeten Unfall keinen Pass und auch kein anderes Oldtimergutachten. Trotzdem war es absolut kein Problem für den von mir gesuchten Gutachter (mit Oldtimererfahrung) meinen verunfallten Oldtimer richtig zu bewerten.In einem Gespräch mit dem Gutachter meinte dieser ein vorsorgliches Gutachten oder ein Fahrzeugpass hat nur dann Sinn, wenn das Auto gar nicht mehr vorhanden wäre (gestohlen oder bis zur unkenntlichkeit verbrannt). Alle anderen Unfallschäden sind dagegen für einen (Oldtimer)Gutchter kein Grund den Wert falsch oder zu niedrig einzuschätzen. Ganz im Gegenteil, denn nach einem Unfall kann man an den "Knickstellen" viel leichter feststellen ob der Oldtimer auch wirklich richtig restauriert wurde oder ob er nur eine Verkauflackierung hatte.Zum Thema Pass und Fahrzeughistorie:Bedeutet es das ein Fahrzeug ohne bekannte, lückenlos belegbare Historie keinen Pass und, wenn man die Befürchtungen weiterspinnt, irgendwann kein H-Kennzeichen mehr bekommt. Wen interessiert eigentlich die Historie?RainerAuch ein Fahrzeug ohne bekannte Historie kann einen Pass erhalten. Wichtig ist der Nachweis der Originalität und des Restaurierungszustandes, siehe dazu auch die Klasseneinteilung beim Fahrzeugpassantrag.
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugpasse
.2007 erlöste der DEUVET gerade mal schlappe 19.300 Euro mit dem Ausstellen von „Pässen“(siehe Geschäftsbericht).Vorausgesetzt es waren alles DEUVET-Mitglieder, waren das nicht einmal 300 DEUVET-Pässeoder bezogen auf rd. 200.000 H-Kennzeichen-Fahrzeuge, nur rd. 0,15 % der Oldtimerbesitzer,die auf Grund einer irgendwelchen Notwendigkeit sich diesen DEUVET-Pass besorgten.Das Heil eines DEUVET dürfte wohl kaum von diesen 19.300 Euro jährlicher Einnahmen abhängenund genau so wenig das Dasein der ganzen Oldtimer-Szene davon, wer zukünftig über dieLegitimation einer FIVA verfügt, deren FIVA-Pässe ausstellen zu dürfen.Irgend wie erinnert mich das ganze hier an eine Dog-and-Pony-Show im Zirkus.Detlef Kupfer .Beitrag geändert:26.05.08 16:14:49
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugpasse
Hallo Detlef,ich denke Du weisst das sich viele davor fürchten, dass der ADAC den FIVA-Pass zur Pflicht für Oldtimerfahrer machen könnte mit seinem politischen Einfluss. Dann wäre es eine lukrative Einnahmemöglichkeit für den ADAC, wenn noch 200.000 Pässe ausgestellt werden müssten.Es wäre schön, wenn der DEUVET hier klar sagen würde, dass er solche Pläne nicht verfolgt und die normale Abnahme zum "H-Kennzeichen" auch zukünftig ausreicht um den Status als anerkannter Oldtimer zu erreichen.GrußCarsten
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugpasse
Zitat:Original erstellt von Moparcrazy am/um 26.05.08 16:45:35Hallo Detlef,ich denke Du weisst das sich viele davor fürchten, dass der ADAC den FIVA-Pass zur Pflicht für Oldtimerfahrer machen könnte mit seinem politischen Einfluss. Dann wäre es eine lukrative Einnahmemöglichkeit für den ADAC, wenn noch 200.000 Pässe ausgestellt werden müssten.Es wäre schön, wenn der DEUVET hier klar sagen würde, dass er solche Pläne nicht verfolgt und die normale Abnahme zum "H-Kennzeichen" auch zukünftig ausreicht um den Status als anerkannter Oldtimer zu erreichen.GrußCarstenCarsten,hast Du dich von der Hand voll Schwarzmaler schon anstecken lassen? Abgesehen davon,dürfte Dir der DEUVET diese Frage hinsichtlich strategischer Absichten eines ADAC, kaumbeantworten können.Noch werden Gesetze und Verordnungen in Deutschland nicht von Vereinen und Lobbyistengemacht, sondern von der Regierung. Was ein Oldtimer ist und sein muß, steht in derKennzeichenverordnung. Und das ein ADAC geschäftstüchtig und weitsichtig genug ist, es sich nicht mit 200.000 Oldtimerbesitzern zu verscherzen, davon glaube ich,kannst Du getrost ausgehen. Ich tue es.Der ADAC dürfte nur ein Ziel haben: Mangels eigenen Markenimages in der Oldtimerszeneeine FIVA nutzen, als internationaler Imageträger herzuhalten, anderseits abernational, zusammen mit der DEKRA den Markt der Oldtimer-Versicherungen und vor allemNebenprodukten und -Dienstleistungen (Gutachten, Bewertungen, §21-Untersuchungen etc.),kräftig auszubauen.Bei den mir von Woche zu Woche immer dubioser vorkommenden Plänen eines OICD nebsthandelnder Personen und deren angeblich hehren Absichten, bin ich mir da nicht sosicher, bspw. wenn ich plötzlich Argumente pro DEUVET-Pass lese, wie "u.U. präferierteRegulierung im Schadensfall" durch Versicherer.Detlef .Beitrag geändert:26.05.08 17:40:17
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugpasse
Hallo Detlef,ich habe mich noch nicht anstecken lassenIch bin aber dennoch kritisch gegenüber allen Beteiligten. Das der DEUVET nichts zu den Plänen des ADAC sagen kann ist klar. Unabhängig davon ob er hinter den Kulissen über weitere Kenntnisse verfügt oder nicht. Aber darum hätte ich gerne eine Stellungnahme des DEUVET zu seinen eigenen Zielen&Plänen im Zusammenhang mit dem FIVA-Fahrzeugpass, insbesondere ob er von seiner Seite aus mit Sicherheit ausschliessen kann einen FIVA-Fahrzeugpass flächendeckend einführen zu wollen bzw darauf hinzuarbeiten. Darauf zielte mein letztes Posting ab.Ich bin pro DEUVET, stehe dem ADAC weitgehend neutral gegenüber, aber contra Verschärfungen der Anerkennung als Oldtimer. GrußCarsten