Oldtimerversicherungen in Österreich

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Noudels
Beiträge:131
Registriert:Di 22. Apr 2008, 18:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerversicherungen in Österreich

Beitrag von Noudels » Di 3. Jul 2007, 17:55

Das ganze ist durchaus interessant, aber..der Zweitwagen muss also auf den gleichen Halter zugelassen sein wie der Oldie/Youngtimer. Ist es zwingend erforderlich diesen 2 Wagen auch bei der gleichen Versicherung laufen zu haben wie den Oldie/Youngtimer?Begrenzte Kilometerleistung, heisst das ein Fahrtenbuch zu führen oder wie wird das vereinbart bzw kontroliert? Naja wenigstens die 24 Jahre hätt ich gerade geschafft, aber da muss ich eh wieder einbeissen für die ganzen Wahnsinnigen. Klingt toll, nur halt leider für mich nicht Verwendbar ist. Die Umeldung der Zweitautos und dann noch die Vorschreibung der Nutzung. Wozu hab ich ein Auto wenn ich nicht fahren darf. Eher etwas für Sonntagsfahrer als für mich.. Auf jeden Fall finde ich so eine Vorstellung toll. Da könnten sich so manch andere Firmen ein Eck abschneiden.

McDuck
Beiträge:15
Registriert:Di 22. Apr 2008, 18:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerversicherungen in Österreich

Beitrag von McDuck » Mi 4. Jul 2007, 09:23

@all, Danke für das Lob, aber wenn es um Oldies geht, springe ich auf jeden Zug auf Noch ganz kurz zu @Noudels Antwort oder besser gesagt Frage. Zum Einen ist es nicht notwendig, dass die Versicherung für den Zweitwagen ebenfalls bei unserer Gesellschaft läuft (wäre zwar schön, aber nicht Bedingung). Wichtig ist nur das es einen Alltagswagen neben dem Oldtimer gibt.Zum Zweiten ist kein Nachweis zu erbringen, wieviele Kilometer man mit dem Zweitwagen fährt. Es ergibt sich schon aus dem Umstand, dass dann nicht ausschließlich mit dem Oldie gefahren wird. Und noch was, wir zählen (großzügig) auch einen Firmenwagen, der zu privaten Zwecken überlassen wird, als Zweitwagen.

Noudels
Beiträge:131
Registriert:Di 22. Apr 2008, 18:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerversicherungen in Österreich

Beitrag von Noudels » Mi 4. Jul 2007, 21:42

Markus da Transport ja quasi dein Beruf ist.. würde sowas nicht mit einer Berufshaftplicht gedeckt werden können ? Was ja durchaus Sinn macht solltest du ein Berufliches verschulden ( und als Transporteur also einen Transportschaden) verschulden so müsst die Berufshaftplicht doch eingreiffen oder ?

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerversicherungen in Österreich

Beitrag von Rainer » Mi 4. Jul 2007, 22:29

Also ich sehe schon das hier sehr viele interessante Punkte auftauchen.Welche Autos sind es die bei dir die dir gefallen oder die du hast.Ich muß ehrlich sagen ich würde es für sehr gut halten wenn du hier öfter bei uns reinschaust!

McDuck
Beiträge:15
Registriert:Di 22. Apr 2008, 18:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerversicherungen in Österreich

Beitrag von McDuck » Do 5. Jul 2007, 09:23

Zitat:Wenn ich darf, stelle ich hier auch gleich eine kleine Anfrage rein...Ich bräuchte eine gute TRANSPORTVERSICHERUNG, die auch höhere Summen deckt (ich rede von transportierten Fahrzeugen mit einem Wert von 70.000,- bis x.000.000,-).Am liebsten wäre mir eine permanent versicherter Wert von bis zu 300.000,- mit der Möglichkeit einer kurzfristigen Aufstockung für den jeweiligen Transportfall.In Österreich sieht es da nicht so sonderlich gut aus, gibt es bei der Victoria Angebote in diese Richtung?Hallo Markus,was jetzt kommt wir den einen oder anderen ein wenig verwundern! :roll: Ja wir machen Transportversicherungen, aber nicht direkt, sondern wir bedienen uns eines Maklers, der sich speziell auf das Transportgeschäft eingeschossen hat. Wenn es wirklich zum Abschluss kommt, steht dann klipp und klar auf der Polizze, dass wir (Victoria) der Versicherer sind, obwohl wir keinen Handstreif gemacht haben. So kann man auch Business machen Ich würde Dir daher empfehlen, sich direkt mitGGV-Schuncks1010 Wien, Tiefer Graben 7 :arrow: Fr. Spitzbart EvaTel 5347821www.schunck.atin Verbindung zu setzen.Ich hoffe Ihr kommt zusammen :wink:

McDuck
Beiträge:15
Registriert:Di 22. Apr 2008, 18:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerversicherungen in Österreich

Beitrag von McDuck » Do 5. Jul 2007, 09:36

...nochwas, hab´gerade angefragt, eventuell ist mit der OCC auch was zu machen (die versichern auch Container nach Übersee und so, hab´gehört, dass da mal ein Wagen abgesoffen ist, Schaden 130.000.- :!: :!: :!: )Nächste Adresse, selbe SacheOldie Car Cover (Lübeck)Hotline zum Ortstarif 0810 900 612sprich mit dem Hrn. Holger von Papen (sehr Kompitent und zugänglich) eventuell meinen Namen nennen (könnte Türen öffnen)lgMcDuck

McDuck
Beiträge:15
Registriert:Di 22. Apr 2008, 18:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerversicherungen in Österreich

Beitrag von McDuck » Mo 20. Aug 2007, 07:40

Hallo Markus,na fein das der Schuncks was anbieten konnte, für die Prämien kann ich nichts :wink: aber ich schätz mal, wenn Du pauschal einen Jahresvertrag abschließt, kommt die ganze Sache nicht sehr viel teurer. Kurzfristige Versicherungen sind schon immer saftig in der Prämie. Is auch klar, warum schließt man zB. eine Urlaubskasko ab, richtig, weil was passieren kann!Bei der OCC werd´ ich mal nachhacken, sind ja schließlich Partner von unslgMcDuck

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerversicherungen in Österreich

Beitrag von Rainer » Mo 20. Aug 2007, 08:19

Ich finde das echt super das zumindest DIE MÖGLICHKEIT da ist so eine Versicherung zu bekommen, klar die kosten sind höher wenn man so ein kurzversichung abschließt.Ich muß wirklich sagen ich bin sehr sehr froh darüber dass du hier bei uns ab und an reinschaust!

McDuck
Beiträge:15
Registriert:Di 22. Apr 2008, 18:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerversicherungen in Österreich

Beitrag von McDuck » Mo 20. Aug 2007, 15:36

@MarkusIch hab´ nun Info erhalten, dass die Anfrage noch in Bearbeitung ist. Die Mannen von OCC schreiben nämlich etliche Versicherer an und suchen das günstigste Preis/Leistungsverhältnis heraus . Und von dieser Seite sind noch nicht all zu viele Rückantworten gekommen, darum hat die OCC dir noch nicht geantwortet. Die haben das aber in Evidenz und es kommt noch ein Anbot. PS: in der Urlaubszeit gehts halt naturgemäß ein bissl zäher

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable