Amtlich: Daihatsu Charade G10 ist erhaltenswürdig
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich kann euch gar nicht sagen WIE sehr ich mich freue!!Der Daihatsu Charade G10 wurde hier in Österreich per 14.6.2006 als "Historisches KFZ" anerkannt, dies gilt für alle die bis 1980 gebaut (vom Band gelaufen) sind, es zählt NICHT die erstzulassung (meiner wurde im Dezzember 1980 gebaut, eine Bestätigung seitens Daihatsu liegt mir für meinen G10 bereits vor!! :kuss: )Vorteil es können solche Fahrzeuge am sofort aus dem Ausland importiert UND als Historisches KFZ zugelassen werden was vorher wegen des fehlenden KAT's nicht möglich war. Nachteil: Alle Fahrzeuge die dem entsprechen dürfen NICHT mehr ins Ausland verkauft werden da es sich um Österreichisches Kulturgut handelt! Irgendwie total geil wie ich finde !Hier das email von der Eurotax (wie der Deutschen Schwacke)-----Ursprüngliche Nachricht-Von: Kreyczy Christine [mailto:KRE@eurotax.at] Gesendet: Montag, 26. Juni 2006 09:35An: rainer.adam@gmx.atCc: Dieter KARLBetreff: WG: Sehr geehrter Herr Dieter Karl!Guten Morgen Herr Adam,das Modell Daihatsu Charade ist bereits in der Liste "Historische Fahrzeuge" enthalten und gilt bis zum Baujahr 1980 als erhaltungswürdig. Bei der Sitzung des Beirates für historische Fahrzeuge am 14.6.2006 wurde festgehalten, dass Fahrzeuge, die bis Ende 1980 "vom Band gelaufen sind" (produziert wurden) auch mit späterer Erstzulassung als erhaltungswürdig anerkannt werden. Der Nachweis des Produktionsdatums erfolgt über die Fahrgestellnummer (Auskunft beim jeweiligen Importeur).Für eventuell weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen Christine Kreyczy___________________________________/ Christine KreyczyRedaktion EurotaxGlass's Österreich GmbHInkustraße 16A-3403 Klosterneuburg Telephone +43 (0) 2243/308 65-28Telefax +43 (0) 2243/308 65-93 c.kreyczy@eurotax.athttp://www.eurotax.at
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amtlich: Daihatsu Charade G10 ist erhaltenswürdig
Und JETZT hat es ENDLICH auch die Zulassungsstelle in Favoriten geschnallt wie man das in den Zulassungsschein einträgt.Ich habe heute schon mit dem Leiter der Generali gesprochen deswegen, und ich habe mich IMMER wieder auf den Erlass des BMVIT vom 4.Mai 2006 berufen MÜSSEN und darauf das da drinnen steht das sie das im Zulassungsschein eintragen MÜSSEN....Aber was lange währt wird endlich gut....Wie sagt man? Langsam ernährt sich das Eichhörnchen??Aber Hartnäckig muß man sein bei denen, das ist fast schon witzlos....Beim 1. besuch dort (NACH der Anmeldung) hab ich das mit den 120 tagen eintragen lassenBeim 2. besuch dort wollte ich drinnen stehen haben das es sich dabei um ein "Historisches KFZ" handelt, haben sie abgelehnt mit dem Hinweis darauf dass die 120tage Einschränkung SOWIESO nur für ein Historisches KFZ sein KANN.Jetzt, beim 3. Besuch wollten sie mir das gleiche sagen wie beim 2. Besuch, nur diesmal hab ich mich gewehrt http://www.bmvit.gv.at/verke...stFahrzeuge040506.pdfDAS hab ich ihnen unter die Nase gerieben und gemeint BITTE, schauen sie nach, PUNKT 2.4.1Sie meinte jetzt das "DÜRFE" sie nicht eintragen, okay, dann rufen sie bitte jemanden der "darf"....Hab dem Hr. Dr. Hohobetz (seines Zeichens Chef über alle Generali Zulassungsstellen) gesagt, er könne sich doch nicht über den Bescheid des BMVIT vom 4.Mai 2006 hinwegsetzen, er wollte beschwichtigen und meinte, das sei nicht notwendig weil 120 tage können eh nur Oldtimer sein, worauf ich ihn dann gebeten habe sich doch BITTE einmal diesen Erlass anzusehen unter Punkt 2.4.1 würde er dann fündig, worauf er meinte er hat jetzt keinen PC zugang und kann nicht nachschauen, dann hab ich ihn NOCHMAL darauf hingewiesen dass dies ein Erlass des BMVIT sei über den er sich AUF GAR KEINEN FALL hinwegsetzen DARF und dann bat er darum dass ich das telefon seiner Kollegin gab die das dann DOCH eintrug.....OIDAAAAAAAAAManchmal fragst dich schon.....
-
- Beiträge:62
- Registriert:Di 22. Apr 2008, 19:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amtlich: Daihatsu Charade G10 ist erhaltenswürdig
hehe, Gratulation
-
- Beiträge:131
- Registriert:Di 22. Apr 2008, 18:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amtlich: Daihatsu Charade G10 ist erhaltenswürdig
1) Gratulier ich dir das du den Behörden marathon gepackt hast.. und danke.. das du den zulassungschein aufgezeigt hast, jetzt weiss ich wirklich das ich mir ein moped kauf.. wenn das was dein öamtc spezl sagt in kraft tritt..120 Tage im Jahr, da muss ich ja im vorraus planen wannn wie wo ich das Auto verwende .Also wenn das jemals in meinen Zulassungsschein kommt dieser Satz dann ist der GT zum Verkauf.. soviel ist sicher..
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amtlich: Daihatsu Charade G10 ist erhaltenswürdig
Dieser Eintrag mit den 120 tagen ist ja auf MEINEN Wunsch dort das darfst du nie vergessen Andy!Es wird sicher nie ein komplettes Fahrverbot für Fahrzeuge ohne Kat geben, maximal das du in gewissen Städten nicht fahren darfst.....
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amtlich: Daihatsu Charade G10 ist erhaltenswürdig
Zitat:.....Besonders mir nicht, da bei mir im Typenschein als Zeitpunkt der Überprüfung dezidiert 1 Jahr drinnen steht.Wie meinst du das? Ist deiner als historisches KFZ zugelassen/typisiert?Wenn ja dann bin ich mir sicher das deine typisierung VOR dem 4.Mai 2006 gemacht wurde! Wenn das so ist dann lass das bitte ändern, das geht, und zwar mit dem Hinweis auf den Erlass des BMVIT vom 4.Mai 2006!!!!DENN der alte Erlass zu dem deiner dann genehmigt wurde ist NICHT MEHR GÜLTIG.....Falls ich dir dabei helfen kann / soll sag bitte bescheid!
-
- Beiträge:131
- Registriert:Di 22. Apr 2008, 18:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Amtlich: Daihatsu Charade G10 ist erhaltenswürdig
ich würd das so nicht sagen mit einer oldie zulassung ist schon viel gewonnen..Für einen Schaden hast versicherungstechnisch den Nachweis das da doch etwas mehr dahinter ist als der Zeitwert... das mal erstens..du hast halt weniger probleme bei Kontrollen.. es entfällt licht am Tag.. usw.Du bist Versicherungstechnisch billiger unterwegs..uswIch sehe schon das es Vorteile hat, aber in meinem Fall sind leider die Nachteile geringer..Den Sommer hat der Gt... bevor die ÖL Geschichte wieder begann schon knapp 4800 km gemacht.. und das waren ganze 3 Monate von 7 .... Einstweilen ist es indiskutabel weil der GT noch braucht zum Oldie.. und dann ist es indiskutabel weil ich kein Auto brauch zum Anschauen oder spazieren fahren...