Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

herminator
Beiträge:113
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Beitrag von herminator » Mi 21. Jul 2004, 09:22

Hi! Nochmals auf den Punkt gebracht (ich habe nicht nach Lachgaseinspritzung oder Tourismuspräferenzen gefragt):Langfristig soll es für Diesel 2 Sorten normal und ultimate) und bei Benzin ebenfalls nur mehr 2 Sorten geben (91 und 95 Oktan). Da der Absatz bei Super plus (98-100 Oktan)immer weniger einbringt, hat sich die Mineralölindustrie entschlossen, Super plus vom Markt zu nehmen. Der Verkauf von einer weiteren Dieselsorte, (speziell in Österreich, wo 60% der Neufahrzeuge mit Dieselmotoren ausgestattet sind) läßt mehr Gewinn erwarten. Leider ist dieses Thema keine Zeitungsente aus der Sauregurkenzeit im Sommerloch.Wer weiß zu dieser geplanten Umstellung näheres ? Wird 98+ komplett vom Markt genommen? Betrifft dies nur die BP-Kette oder alle Tankstellen?MfG * herminator

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Beitrag von BJ43 » Do 22. Jul 2004, 12:33

Hallo.den neuen Benzinsorten(Ersatz von Super plus)Aral/Shell,werden nicht nur neue Additive beigemischt,sondern es wird ein teilweise neues,teureres Verfahren der Spritgewinnung eingesetzt.Dieser Sprit wird z.B.teilweise aus Gas gewonnen,das bisher auf den Ölfeldern noch abgefackelt wird. Langfristig sind diese Verfahren sinnvoll,auch wenn sie heute in der Herstellung noch teurer sind. Positiver Effekt: Der Sprit ist sauberer,hat eine bessere Verbrennung,besseren Wirkungsgrad.In USA gibt es schon seit mehr als 10 Jahren sogenanntes Sun-Fuel(teurer als herkömmliches Super plus).Speziell Kalifornien hat diese Spritsorte von den Ölgesellschaften gefordert.GrußBJ43[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 22. Juli 2004 editiert.]

Karmannfreak
Beiträge:65
Registriert:Fr 8. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Beitrag von Karmannfreak » Do 22. Jul 2004, 18:02

Hi, so wie ich bisher recherchieren konnte, soll es so sein, dass Super Plus verschwindet. Es wird aber weiterhin, oder jetzt verstärkt der " Super" Sprit Optimax, V-Power, oder unter welchem Namen auch immer 100 Oktan-Hochpreis-Super-Benzin vertrieben. Das ist also nur ein neue Form des Raubrittertums. Wenn es nur 2 % der Verkäufe sind die bisher Super Plus nehmen, dann kann man denen auch ruhig die 20 Cent pro Liter extra abknöpfen. Das füllt die Kassen und wenn jemand meckert... sch..ß drauf! sind doch nur ganz wenige aus 2 % der Kunden.Gewinnoptimierung nennt man sowas!Also: Super Plus mit 98 Oktan verschwindet, Premiumsprit mit mind. 100 Oktan wird stärker verbreitet.GreetzTimPS: Wusstet Ihr das die Meisten der 98 Oktan-Treibstoffe in der Regel bereits 99 oder 100 Oktan hatten?? Es waren halt Mindest.98 Oktan. :-)

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Beitrag von Nobbi » Do 22. Jul 2004, 18:14

Hallo,ich muss sagen, das Ganze wundert mich doch sehr.Bis dato war ich der Ansicht, dass die meisten modernen Benzinmotoren mit Super Plus 98 Oktan betrieben werden sollten, wobei aufgrund der eingebauten Anti-Klopfregelungen auch mit Eurosuper 95 Oktan gefahren werden kann, unter Inkaufnahme von Minderleistung und Mehrverbrauch.Habe ich mich da so getaeuscht, und die ueberwiegende Mehrheit tankt Eurosuper?Meine Fahrzeuge sind fast alle auf 98 Oktan (das war auch die Oktanzahl des frueheren bleihaltigen Superkraftstoffes) ausgelegt, bekommen aber dennoch nur 95 Oktan, weil die Preisdifferenz im Ausland meist deutlich hoeher ist als in Dtl., und sie auch damit einwandfrei laufen, ohne zu klingeln, und auch ohne den Zuendzeitpunkt 2-3 Grad zurueckzunehmen, wie es gemeinhin empfohlen wird. Ich vermeide aber auch Vollgasfahrten, ausser zum Ueberholen.Gruesse

herminator
Beiträge:113
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Beitrag von herminator » Di 10. Aug 2004, 23:17

Nachschlag!....nun ist es klar, ich habe es selbst erlebt: In Österreich werden an den meisten Tankstellen nurmehr Super 95 oder Normal 91, dafür aber 2 Dieselsorten angeboten. Super 98 wird eingestellt, nur mehr an wenigen Großtankstellen wird es 99 oder 100 Oktan-Benzin geben.

Schrauber
Beiträge:236
Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Beitrag von Schrauber » Mi 11. Aug 2004, 00:22

hallo herminatorWas für Autos fährst du denn? Mann kann fast alle mit dem 95er fahren weil laut stiftung Warentest jedes getestete 95er Benzin mind. 96 und max. 98 ROZ hat.Wenn nicht gerade die Elektronik den ZZP bestimmt kann man das auch auf 95er abstimmen. Wie Nobbi schon sagte ist das aber meißt nicht möglich.Grüsse

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Beitrag von KW » Mi 11. Aug 2004, 11:53

Also, bei den kleinen Tankstellen bei uns gibt es normal, super95 und diesel.Was anderes hab ich noch nie gebrauht.Wenn die normal einstellen, ärgert mich das nur wegen meines P-Rekords, der dann teureren saft braucht, wenn die Super+98 einstellen dann stört mich das garnicht.Der Anteil an Alternativem Benzin aus Gas/Alkohol, etc. macht in den neuen Supersorten lt. Sat.1 Test (weis nimmer welche Sendung) einen absolut zu vernachlässigenden Anteil aus.Meine Autos verbrauchen immer das gleiche, ich kann keine Dífferenz feststellen, nichtmal zwischen 91 und 100 Oktan.mfg, Mark

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Beitrag von KW » Mi 11. Aug 2004, 14:17

Opel P1 Caravan (fährt mit allem)Mercedes W124 300 TE Letzteren fahr ich mit Super 98, hab aber auch schonmal Super 95 Probiert und den ZZP dabei wie in der Betriebsanleitunganleitung erklärt um 4 KW° zurück genommen. (Über den Elektronischen Abgleichstecker)Hab auch schon das 100 Oktan von Shell ausprobiert. Bei 65 Litern Hab ich das aber Arg gemerkt, beim bezahlen.Hatte da den ZZP nochmal um 2 KW° vor Super gestellt. Kein Unterschied.Im Prinzip kommt die Benzinerspaarnis durch einen anderen Zündzeitpunkt (das passiert bei heutigen Autos idr. automatisch) und daraus resultierender Mehrleistung.In der Tat kann man sich die Verbrauchserspaarnis aber auch einbilden.Ich kann jedenfalls nen Verbrauchsunterschied von 0,5 Litern nicht messen und mehr Differenz hatte ich weder bei Normal/Super/Sonstwas noch bei Super/Super/Super. Und 0,5 Liter entsprechen nichtmal 5 % Meines verbrauhces, der sich derzeit bei ~12,6 Litern Super eingependelt hat.Aber, ich weis, das ich ~10% Liter spaaren kann, wenn ich weniger Gas gebe.Das wären auf ne Tankfüllung von 65Liter (Durchschnitt bei 70 Liter Tank) 7,60€ die ich Pro Tankfüllung spaaren würde.Das würde es viel mehr bringen, als Optimax.Wenn ich nu statt 1,14 - 1,22 pro liter ausgebe sind das auf ne Tankfüllung genau 5,20€. Das sind 8% die ich mit Optimax spaaren würde.mfg, MarkPS: Der Schornstein muss rauchen und man lebt nur einmal. Und der Duft von Benzin aus dem Endrohr ist einfach Sexy.

herminator
Beiträge:113
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Beitrag von herminator » Mi 11. Aug 2004, 20:37

*VW Scirocco 1 GLI Bj. 11/1979, braucht 98*BMW L 2002 (Einfachvergaser 100PS)Bj.05/1975, braucht mind. 95*Peugeot 604 SL V6, 12/1980, braucht 95 *Peugeot 504 Coupé, 02/1973, braucht 95 (dieser Wagen ist übrigens zu verkaufen; www.peugeot504coupe.at.tf )*Audi 80 GLS (85 PS), 10/1977, braucht 91 OktanDie beiden Peugeots fahre ich mit Bleiersatz, zur Sicherheit; den BMW nach Zylinderkopfüberholung ohne, der Audi ist sowieso problemlos. Einzig der Scirocco ist meiner Meinung nach mit nur 95 Oktan nicht gut bedient. Einstweilen gibt es ja noch den Saft ;-)MfG * herminator

Ulrich Lehmann
Beiträge:46
Registriert:Di 2. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kein Super 98 mehr in Österreich (?)

Beitrag von Ulrich Lehmann » Mo 16. Aug 2004, 19:08

Mal vorweg: Es war ja nicht die Frage, wie Oldiebesitzer über die Problematik denken, die eh kein 98 Oktan brauchen - sondern ob die Info an sich stimmt. Ich war am Wochenende auf jeden Fall in Saltzburg und habe an zwei grossen Tanken tatsächlich vergeblich nach 98 geschaut... Tankte dann 95 und schaufelte dann noch bisschen 98 in Berchtesgaden nach. Eine erstaunliche Entwicklung auf jeden Fall!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable