Zentralverriegelung 240: In der Fahrertür gibt es zwei Schalter! Warum?
Hallo zusammen,Ich hab mal ne elektrische Frage: Im Volvo-Forum wurde die Frage gestellt, warum bei der Zentalverriegelung im 240er zwei Schalter in der Fahrertür existieren. Einer am Schloss direkt. Der andere wird durch das Knöpfchen betätigt. Beide Schalter machen laut Schaltplan das gleiche, sie hängen also parallel und wirken auf Zuschliess- wie Aufschliessrelais (siehe Schaltplan). Weiterhin ist das Schloss ja mit der Knopfmimik mechanisch verbunden, wirkt also auf diese. Warum gibt es da zwei Schalter? Ist das auf die Arbeitsweise der Schalter zurückzuführen oder auf eine bestimmte Schließsituation der Türe? Ich bin gespannt.Grüsse und Alaaf! (es ist ja gleich schon wieder soweit )LotharBeitrag geändert:11.11.09 09:01:45
Zentralverriegelung 240: In der Fahrertür gibt es zwei Schalter! Warum?
lothar ,da kann man nur taten .denn nen logischen grund gibts da meiner ansicht nach nicht.im prinzip doppelt gemobbelt.beim 7er gibts nur den schalter auf der stange .und dazu nen tip : da ich ungern mit dem wagen komplett offen fahre (ich fahre zu 95 % alleine ) ,habe ich die ZV auf den sperrschalter der hinteren fensterheber verlegt.die fahrertür wird mechanisch auf-und zu geschlossen .der rest bleibt zu .sowas ist ja speziell bei urlaubsfahrten als verhinderung von diebstählen sinnvoll .wenn nötig,wird dann durch den taster der rest geöffnet.grüsse uli
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zentralverriegelung 240: In der Fahrertür gibt es zwei Schalter! Warum?
Wenn die ZV über den Verriegelungsknopf betätigt wird, wird das Schloß nicht mit betätigt. Das sind also zwei gleichwertige Abfragen von Schloß und Verriegelung.Wenn die Schließmechanik beim 7er so geändert wurde, daß die Stange in jedem Fall der Schließbewegung des Schlosses folgt, reicht ein Schalter.Vielleicht ist die erste Schaltung historisch gewachsen (sprich ab Werk nachgerüstet), während die zweite mechanisch und elektrisch aufeinander abgestimmt/optimiert ist.Gruß Martin
Zentralverriegelung 240: In der Fahrertür gibt es zwei Schalter! Warum?
So einfach ist das im 2er nicht. Im Gegenteil, es ist großer Mist. Der Schalter im Verriegelungsknopf ist kein Positionsschalter sondern wirkt nur auf starken Druck oder Zug, ist somit für quasi nichts brauchbar als Verwirrung. Der Schließzylinder-Schalter macht das was man erwartet, nämlich das Signal beim Schlüsseldreh an die ZV weitergeben. Er macht also die ganze Arbeit während der Türknopfschalter nur faul in der Gegend herum hängt Problem-2: Es gibt keinen Stellmotor in der Fahrertüre, d.h. wenn Du den Türknopf runter drückst oder dran ziehst gehen nur die drei anderen Türen Heckklappe auf. D.h. der Schließzylinder-Schalter darf nicht entfallen. Der Türknopf-Schalter könnte entfallen bzw. dem gleichen Zweck dienen wie Uli es beschrieben hat. Dann solltest Du aber einen Stellmotor in der Fahrertüre nachrüsten damit auch diese beim Druck auf den ZV-Schalter schließt. Und wenn wir schonmal so weit sind es es eine Kleinigkeit eine ZV-Funkfernbedienung nachzurüsten... Gruß ... Ingo-960SE
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zentralverriegelung 240: In der Fahrertür gibt es zwei Schalter! Warum?
Das hört sich dann aber sehr nach einer halbherzigen Modellpflege beim 2er an. Immerhin haben sie´s beim 7er verbessert.Gruß Martin
Zentralverriegelung 240: In der Fahrertür gibt es zwei Schalter! Warum?
Hallo zusammen,Vielen Dank beim Rätseln Ich fasse zusammen: Der Schalter am Schloss ist ein Drehschalter der sein Signal an die ZV gibt, sobald der Schlüssel in die entsprechende Richtung gedreht wird. Indirekt wird auch der Knöpfchenschalter betätigt, der aber nicht schaltet, da beim Aufschliessen von aussen zu wenig Druck auf ihn ausgeübt wird, so das er nicht auslöst. Würde man den Schloßschalter abhängen, würde die ZV beim Aufschliessen von Aussen nicht reagieren, weil der Knöpfchenschalter nicht auslöst, da zu wenig Druck. Sitzt man im Fahrzeug lässt sich via Knöpfchen und entsprechendem Druck auf dasselbe, die ZV auslösen um alle Türen von innen abzuschliessen. Hierfür ist der Knöpfchenschalter zuständig, da der Schloßschalter bei diesem Vorgang ja nicht gedreht würde. Würde man den Knöpfchenschalter weglassen könnte man den Wagen so von innen nicht mehr über die ZV verriegeln.Das hört sich für mich ehrlich gesagt recht schräg an...Das Ganze konnte man auch so ab Aug. 86 nachrüsten, wie ich im Web gefunden habe:http://www.240.se/install/8-83-9.pdfGrüsseLothar (Motor für die Fahrerseite und Fernbedienung hab ich natürlich bei meinem Wagen )
-
- Beiträge:147
- Registriert:Fr 4. Apr 2008, 12:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zentralverriegelung 240: In der Fahrertür gibt es zwei Schalter! Warum?
Uli, was du für den 7er basteln musstest, kann man im 2er umsonst haben. In der Bronx einfach aufschließen und ins Auto steigen (alles auf), drinnen dann das Knöpfchen runterdrücken (Fahrertür zu), etwas mehr drücken (alles zu) und das Knöpfchen zart wieder ziehen (Fahrertür auf) Geniale Konstruktion Hübsche italienische Anhalterin?Vorher bereits gezogenen Fahrerknopf weiter ziehen (alles auf) und die süße Maus einsteigen lassen
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zentralverriegelung 240: In der Fahrertür gibt es zwei Schalter! Warum?
Ich nehm das mit der halbherzigen Modellpflege zurück - sofort. Wo ist jetzt meine süße italienische anhaltermaus...?