Lüfter einbau Volvo 240 Wärmetauscher?
-
- Beiträge:15
- Registriert:Do 15. Okt 2009, 21:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo alle:)Endlich ist mein lüfter für den Volvo 240 angekommen und ich kann anfangen ihn wieder einzubauen.Habe mich entschlossen die andere hälfte des kastens nun auch auszubauen da ich ihn so besser wieder zusammen bauen kann.Nur wie stelle ich das an, ohne die Kühlflüssigkeit im auto zu leeren?Gibt es da irgend einen Trick?GrüßeMalte
Lüfter einbau Volvo 240 Wärmetauscher?
nein ,wie auch ????.die kühlflüssigkeit muss IMMER raus .und mit deinem halbseitigen ausbau hast du doppelte arbeit.die heizung IMMER komplett ausbauen .zerlegen ,reinigen und kühler spülen geht ausgebaut viel besser .kühler durchspülen und netz reinigen ist dabei empfehlenswert .grüsse uli.
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lüfter einbau Volvo 240 Wärmetauscher?
Moin Malte,das Thema hatten wir doch schon bei dir.http://volvoniacs.oldtimer-i...ssages.afp?xid=992356Lies nochmal ausführlich alles in dem link :http://volvoniacs.oldtimer-i...ssages.afp?xid=989438Das wichtigste Bild hier nochmal angehängt, weil :Auf diese Weise ausgebaut ist es nicht notwendig Kühlmittel abzulassen und es kleckert auch keines in den Innenraum.Nachzufüllen ist nach Spülung des ausgebauten Heizungskreislaufes lediglich ca. 1/2 Ltr. Kühlmittel.Die Heizungsschläuche sind motorraumseitig zu lösen.Die Trägerplatte mit den Verbindungsröhrchen zum Innenraum zu lösen erfordert einen kurzen (Stumpi)Kreuzschlitzdreher für engsten Raum, es geht aber ohne Demontagen z.B. der Ansaugbrücke.Letztere verflucht man allenfalls in dem Moment wo die Hand etwas klemmt, Fluchen hilft Das Heizungsventil muß auf ZU gestellt sein vor dem rausnehmen des Kastens!! Wenn der Kram raus ist wie auf dem Bild unten zu sehen, mach alles gut sauber wie im thread oben beschrieben.Viel Spaß dann, erfolgreiches trockenes Fummeln auch,und Gruß Andi S.Beitrag geändert:07.11.09 00:11:50