Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?

... jetzt helfe ich mir selbst
joco245
Beiträge:127
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 12:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?

Beitrag von joco245 » Mo 14. Sep 2009, 22:18

Wenn ich das so lese, bekomme ich Lust das selber zu machen. Morgen bei Licht geh' ich mal an der Verklebung kratzen.Gruß, Jörg

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?

Beitrag von Andi760 » Di 15. Sep 2009, 00:55

Moin moin,Dirk, für's erste mal mit Scheibeneinbau ist das Ergebnis doch recht gut gewesen, seh das Ding ja gelegentlich, minimal schief, aber dicht und optisch völlig o.K.Uli schreibt treffend : ...und butyl hat (wie mann an jeder zweier windchutzscheibe sehen kann ),die fatale eigenschaft ,bei starker erhitzung(sommer )wieder weich zu werden .und dann heissts abwärts für die scheibe ....JA, bei der Frontscheibe oft, bei der Heckklappe selten, eigentlich nicht,da sehr steil der Einfall der Sonne dort.Jörg : schreibst ..bekomme ich Lust das selber zu machen...-- Jau, fast gute Idee. Weiter: ....Morgen bei Licht geh' ich mal an der Verklebung kratzen....--- NEE, vielleicht schlechte Idee Anderer Vorschlag :--basierend auf " eigenschaft ,bei starker erhitzung(sommer )wieder weich zu werden " meine ich Wärme-Einwirkung und "gerade-rücken" der kleinen Scheibe.Anschließend in waagerecht liegend abkühlen lassenDachboden-Sauna hat's gemacht, kenn ich da oben, hab auch so einen nicht gedämmt zwischen den Sparren, schwarze Eindeckung, tut's wohl im Sommer mit der Temperatur.:oSommer ist vorbei, auf die nächste Gelegenheit warten auch blöd genau abzupassen, bleibt nur eine Lösung:Ihr geht zusammen in die Sauna, eine Heckklappe als Begleitung mag der Erklärung bedürfen, aber da fällt einem doch immer was ein zu. Ist kein Joke diese Idee, habe zwar noch nie Heckklappen von 2er Volvos mit in die Heizkammer genommen, dafür aber alte Möbelstücke, die nach gewisser Zeit dort vom Holzwurm befreit waren.Naja, zur Not kann man sich auch mit einem Lackierbetrieb auf beistellen/legen natürlich dabei- in der Brennkammer einigen - hier in dörflicher Umgebung wäre das möglich gegen Kaffekasse.Jörg, wünsche kreative Eigenlösung, meld mich die Tageund Grüße - Andi S...bisken pfriemeln an der Dichtmasse sollte allerdingseine gewisse Elastizität zeigen.. und wenn, dann nach Erwärmung und Fixierung mit Holzpflöcken und Spanngurten sichern ...Beitrag geändert:15.09.09 01:00:33

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?

Beitrag von rennelch » Di 15. Sep 2009, 10:10

andy ,super idee .nur ,es funktioniert nicht.bei butylverklebung ist es bei undichtheit aus mit der haftung auf der scheibe .auch in der sauna .bei sowas hilft nur neu einkleben ,wenn es butyl ist.drüberdichten bzw nuralten kleber beischneiden und neu einkleben geht nur bei PU .auf nen pu strang mit guter haftung auf der karossrie kann wieder drüber geklebt werden .butyl MUSS IMMER komplett neu .und wieso noch nie ne heckscheibe abgerutscht ist ?245 bis mj 89 mit dichtung .ab mj 90 PU verklebung.bei pu rutscht auch im sommer nichts .grüsse uli

joco245
Beiträge:127
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 12:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?

Beitrag von joco245 » Mi 16. Sep 2009, 14:59

So, habe mal eine Probe aus der Heckscheibenverklebung genommen. Das Material ist weich, ließ sich gut mit so einer Zahnarzt-Sonde abnehmen, und ich kann es zwischen den Fingern zum Kügelchen drehen, das leicht klebrig ist. Das spricht doch eigentlich alles für Butyl Gibt es ein Lösemittel, in dem sich der Butylkleber gut löst? Ich vermute mal Waschbenzin oder Xylol. Im Gegensatz dazu sollte sich der polymerisierte PU-Kleber in garnix mehr lösen.Gruß, Jörg

joco245
Beiträge:127
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 12:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?

Beitrag von joco245 » Do 17. Sep 2009, 00:05

Nachtrag:Der Kleber löst sich prima in Waschbenzin, scheint also Butyl zu sein. Was überrascht: auch die 91er Heckscheibe ist Butyl-verklebt. Es scheint also eine reelle Chance zu geben, das Glas aus der Heckklappe heraus zu bekommen und neu zu verkleben, ohne eine neue Scheibe kaufen zu müssen.Letzte Frage: Wie ist denn der Innenseitige schwarze Blendrahmen befestigt, der Falz und Kleberaupe abdeckt?Gruß, Jörg

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable