Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
-
- Beiträge:73
- Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,das "neue" M45 ist dran und funktioniert. Der Deckeltausch hats gebracht. Abgesehen davon muss man den Antrieb auf der Welle tauschen, welcher einfach nur aufgesteckt ist. Original-Deckel:Abgebaut sieht man dann den nicht funktionierenden "Mitnehmer":Oh Wunder:Einfach tauschen:------Das Geweih mussten wir nicht tauschen, wohl aber die Schaltstange. Allerdings habe ich da wieder vergessen warum.Wurde an diesem hier eventuell schonmal was geändert, oder sehen die im Original schon so aus? ------Das defekte M45-Getriebe stellt sich wie folgt dar:------Ein bischen überpoliert und er sieht wieder aus "wie neu".Beim Auto vom Kollegen sieht es anders aus, dafür aber mit Fächerkrümmer:------Spannende Frage:Wir haben jetzt mal den SDR (Steuerdruckregler/Systemdruckregler) vom B27E/B28E/resp. Ford Capri angeschlossen. Die Leerlaufdrehzahl geht dann um 200U/min nach unten? Ist das normal? Angeschlossen ist er an der Ansaugdrücke mit 3mm Schlauchanschluss. (Eventuell zu klein)Noch eine spannende Frage:Das Getriebe hat eine neue Papierdichtung, doch ganz dicht ist es da nicht. Jemand einen Tip?Liebe Grüße Christian
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Hallo Christian,schön wenn alles geklappt erstmal.Zur deiner letzten Frage zuerst:Papierdichtung für den hinteren Deckel war gemeint, ja ? - gehört schon dahin, aber ist besser mir Dichtungsmittel einzusetzten, sonst Ölnebel mindestens dort.Schöne Bilder übrigens -Zum "Geweih" oder Schaltkulisse äußerliche für S-Hebel anbei ein Bild was den Unterschied und Gleichheit von 2er und 7er zeigt.Wenn eueres problemlos im 2er passte wird es ein M45 aus einem 2er gewesen sein.Und eueres sieht original genau so aus wie auf deinem Bild, da ist nichts umgestrickt/angepasst/umgeschweißt.Aber bei dieser Ausführung wäre die Anpassung am einfachsten von 7er Version auf 2er. Mit Schaltstange meinst du sicherlich den unteren Teil des Schalthebels mit der Kugel dran für den Sitz im "Geweih", ja da gibt es zwei verschiedenene Ausführungen.Das alte Getriebe sieht nach einem aufopferungsvollem Leben aus, sehr hübschwie hier mal Karies dokumentiert ist.Und wirklich ein sehr schöner Anblick eures Motorraumes, die Domstrebe -klasse Teil - aber original Volvo ??? Und Grüße - Andi S.Beitrag geändert:08.09.09 00:24:54
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Bildchen "Geweihe" zum 2er / 7er nachgereicht ..
-
- Beiträge:73
- Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Hi Andi,die Domstrebe ist nicht Original, deren Bau aber laut Reglement freigestellt.Danke für die Bilder.Liebe Grüße Christian
-
- Beiträge:73
- Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Noch mal eine Frage,wie stellt man am Getriebe den Anschlag für den ersten Gang ein?Im Handbuch steht, 1.Gang rein und auf 0.5-1.5mm einstellen und im 2. Gang nochmal nachmessen.Wie weit darf sich der Schalthebel, egal im welchem Gang, nach links und rechts auslenken (Spiel?).Das Problem ergibt sich beim schalten, da man nicht sicher die Gänge trifft und das hört man.Ist das ein Problem am Schaltgestänge und dem U-Eisen zum Schaltknüppel?Liebe Grüße Christianp.s. Wie wichtig sind die Gleitscheiben an der Sperrplatte? Diese waren weder beim alten noch beim neuen Getriebe vorhanden. Anbei ein Bild.
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Hallo Christian,hört sich an als ob ihr jetzt einen unpräzisen Rührfix zum schalten habt Nur an der Fixierung des U-Eisens für den ersten Gang und Rückwärtsgang Sperre kann es nicht liegen, wenn die Gänge mit Feingefühl erahnt werden müssen in ihrer Lage...<i>Mit Schaltstange meinst du sicherlich den unteren Teil des Schalthebels mit der Kugel dran für den Sitz im "Geweih", ja da gibt es zwei verschiedenene Ausführungen.</i>..hatte ich oben gefragt /vermutet.Nachfrage nochmal: war's so ? - und sitzt der Schalthebel absolut präzise in seiner Kugelöffnung, spielfrei noch oben und unten beim reißen dran ?Anbei zwei Bilder, einmal Geweih Rundstahl-Ausführung und Vierkant Version, sowie verschiedene Schalthebel dazu.Anschlag für Rückfahrsperre -"U-Profil" soweit nach rechts stellen, daß der erste sauber reingeht. Ca. 1mm Spiel wenn eingelegt.Die Führung erfolgt hier durch den hochziehbaren Rückfahrsperren Begrenzer, auf den Bildern in unterschiedlicher Ausführung zu erkennen.Auch an dem kann es liegen, wenn keine gute Schaltfühtung.Auf einem Bild ist auch die Plastikversion des Rep.Satzes zu sehen.Der Schalthebel sollte egal in welchem Gang nicht besonders, erst recht nicht locker irgendwohin auslenkbar sein, präzise mit sattem Lagergefühl seine Stellung beibehalten wollen wenn gerührt wird....die Gleitscheiben an der Sperrplatte? .. Ja, die gehören da schon drunter, bewegt sich auch ohne die, aber mehr Reibung durch Flächenverkantung.Hab's mir eben am offenen Objekt angeschaut, besser glaube ich wenn vorhanden. Dienen ebenfalls der Präzision, dürften aber kaum ursächlich sein für euer Phänomen.Und war im alten Getriebe wo auch mit ohne Scheiben ja unauffällig bis zum Exitus.Die unpräzise Schaltbarkeit liegt an der Übertragung vom S-Hebel in's Getriebe.Die innere Schaltkulisse, hier Sperrplatte genannt, und die Schaltwelle sind ja wohl bezgl. spielfreien Eingriffs untereinander betrachtet und geprüft für gut befunden worden.Soweit was mir einfällt gerade und Grüße - Andi S...ach, Bilder sind zwar von M46, tut sich aber nichts zu diesen Stellen..Beitrag geändert:09.09.09 00:23:01
-
- Beiträge:73
- Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Entweder waren bei dem alten Getriebe die Getrieberäder schon "eingeschliffen" oder der Schalter sitzt nicht.Nachfrage hat ergeben, dass nichts getauscht wurde.Somit ist alles vom dem neuen Getriebe. (Schalter, Schaltgeweih usw.)Ist wohl doch noch ein Einstellungsding. Lass mich kurz schauen wie der Stock abgeht, da habe ich noch ein Video..Edit:Video mit altem Getriebe:http://www.closed-society.co...havelland_onboard.aviDa eiert es auch schon ein bischen.. (Ich weiss diese Wertungsprüfung ist nicht "gesund")Momentan haben wir ja noch ein kleines Problem mit richtiger Zündung. Wenn er kalt ist, wackelt der Motor ordentlich, wenn warm und bei Drehzahl ist er ruhig. (Natürlich im Stand extrem fett eingestellt, damit er über 5500 immer noch ein gutes Gemisch hat)http://www.closed-society.co...download/CIMG1135.aviMan hört aber öfter mal "Fehlzündungen". Ich muss nochmal Spule und Zündstufe messen, eventuell sind auch die Einspritzdüsen nicht mehr so gut, die sind ja inzwischen auch schon 29 Jahre alt.Btw. Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen normalen Zündspulen und Zündspulen für TSZI?Gruß ChristianBeitrag geändert:09.09.2009 01:36:44
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
hallo christian ,ja .für die tszi dürfen nur bestimmte spulen genommen werden .steht sogar drauf : nur für transistorzündungen .gelber aufkleber .grüsse uli
-
- Beiträge:73
- Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Hallo Uli,das wird spannend. Ich lass mal schauen wegen der Zündspule.Gruß ChristianEdit:Mir fällt gerade noch ein, für Baujahr 1979 gibt Volvo an, in den Diesel-M45/M46 den ersten Gang mit 4.03:1 anstatt 3.71:1 untersetzt zu haben. In wie weit das für die späteren Modelle gilt weis ich aber nicht,Beitrag geändert:09.09.09 11:27:10
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
gilt auch für spätere modelle .die diesel haben wegen anfahrschwäche fast alle einen kürzeren 1 gang .auch bei M47 für D 24 .grüsse uli