Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Christian,zu dem was passt an M46 im 2er hat Ingo ja klare Ansage gegeben, es gibt keine unterschiedlichen Abmaßungen.Ist euer M46 vielleicht beigekauft mit Kardan vorne und nur beschrieben als passend gewesen ? - viele Verkäufer denken ohne böse Absicht es würde passen, da beim Draufschauen alles nahezu gleich aussieht.Nämlich wie beim 7/9er M46.Und eines aus solch einem dürfte es sein nach der Beschreibung oben, was da nicht passt.Schalthebel Halterung ist je nach Ausführung gut möglich anzupassen, wenn keine vom 2er für M46 da ist, dann passt auch der Tunnel !! Ohne flexen Vom M45 passt das Geweih nicht an M46.Kardan zur Not passend kürzen lassen oder 2er kurze vordere Welle auftreiben.Mir richtiger Verzahnung des Schiebeteils oder komplette Welle passend.Das Thema war bei mir aktuell und habe selber den Krempel zusammen um im Herbst bei anliegendem Kupplungswechsel beim 2er von M47 auf M46 aus dem 7er umzustricken. Ohne Anpassungen glücklicherweise.Wenn dazu weitere Fragen ... --und Gruß - Andi S.Beitrag geändert:16.07.09 00:54:24
-
- Beiträge:73
- Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Hallo zusammen,wir haben jetzt Öl bestellt, CASTROL SAF-XJ 75W-140. Funktioniert das nur für die Hinterachse oder kann man das auch ins Getriebe kippen?Weil es gibt ja nochmal speziell CASTROL MTX FULL SYNTHETIC 75W-140 fürs Getriebe?Mit verwirrten GrüßenChristian
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
wenn die ausdistanzierung nicht stimt,kein wunder ,das es die grätsche gemacht hat.bei allen von M45 bis M47 ) müssen hauptlager und vorgelege eingemessen werden .passt scho rächt sich da.ausmessen auf ca 5/100 mm .tip : die turbogetriebe ab 81 (und die späteren) haben nadellager anstatt der rotgussbuchse.bessere führung der gangräder .-da IMMER bei höherer leistung in 1 ,2 und 3 ,gang nadellager einbauen .das getriebe muss dazu zerlegt werden .an den gangrädern die buchsen auspressen .eventuelle riefen vom pressen beipolieren ,lager reinstecken ,basta ..die lauffläche der nadellager innen in den gangrädern ist gehärtet ,da gibst keine probleme.wie haben schon zum modelljahr 78 nadellager gegen gangspringer 3. gang verwendet .und bei getriebe IMMER die orignalen dichtungen verwenden .0,20 für die dichtung gedrückt ist ne feste rechengrösse ,mit zu dünner oder zu dicker dichtung gibts da probleme .entweder zu viel luft oder vorspannung .grüsse uli
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Moin Christian,zum Öl und Getriebe braucht's etwas Erläuterung noch - --habt ihr nun ein M46 in den 2er implantiert ? - Wenn, dann nur ATF Typ F bitte Zur H-Achse ist deine Ölnachfrage bestätigt. Welches Getriebe habt ihr jetzt drin ?Und Gruß - Andi S...und nochwas, .. klasse wieder eure letzten Videos...
-
- Beiträge:73
- Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Hi Andi,wie jetzt, für M46 nur ATF? Für M45 wäre dann aber 75W140? Ist das bedingt durch den Overdrive?Ich weiss gerade nicht, wie weit die Jungs sind. Gestern hatten sie mal eins drangehalten und dann festgestellt, das der keinen Anschluss für den Tachogeber hat.Ich seh hier nicht mehr durch. Geht für ATF auch 75W90 oder ist ATF hier zwingend erforderlich?Verwirrte Grüße Christianp.s. Youtube fand meine Videos nicht so klasse, die haben jetzt den ganen Account gelöscht.
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
bei M46 mit od ist ATF zwingend erforderlich.hängt mit dem reibwert der nassen od-kupplung zusammen .in M 45 bzw 47 kannst du alles reinmachen was GL 4 oder höherwertig ist.jedoch kein hypoid (oder EP ).das veringert den reibwert der synchronringe.grüsse uli
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
..Gestern hatten sie mal eins drangehalten und dann festgestellt, das der keinen Anschluss für den Tachogeber hat... Und Hallo Christian,nachdem die Ölfrage eindeutig geklärt ist nochwas zum M46 hier.Ihr braucht eines mit mechanischem Tachoantrieb für eine Tachowelle.Tachosignal gibt es bei den alten Ausführungen nicht, wäre ein elektrisches Signal, nicht vom Getriebe abgenommen mit dem Geber sondern am Differential.Manche ältere M46 aus 7ern - aus 2ern sowieso - haben den mechanischen Tachoantrieb, ein paar wenige - Übergangszeiten - haben an der Stelle einen Stopfen zum herausnehmen und man kann wenn vorhanden den Antrieb einsetzen.Ansonsten sind irgendwann die Gehäuse geschlossen an dieser Stelle und eine einfache Umrüstung auf mech. Tachoantrieb höchstens sehr aufwändig zu berwerkstelligen.Ein solches letzteres Exemplar dürfte bei Euch gelandet sein, erinnere an Frage zur Anpassung Tunnel, mit M46 Geweih vom 2er für den Schalthebel geht auch ein Getriebe aus dem 7er oder 9er.M46 Getriebe aus älteren 7er Diesel Autos mit mech. Tachoantrieb werden relativ günstig gehandelt, die Glocke muß getauscht werden und Haupt-Wellenspiel ggF. neu justiert werden mit entspr. Ausgleichsscheiben.Keine Zauberei, einfache Lösung. WENN Geweih 2er und Kardan 2er vorhanden sind.Letzteres sollten eure Schrauber mal genauer erörtern und dir weitergeben dann zum berichten hier.Und wenn es an einem M46 mit mech. Tachoantrieb lediglich mangelt- meldet euch bei mir.Youtube ist ja doof - warum ? -Mist,hatte die letzten noch nicht gebunkert,und jetzt alles - weg da ? Geht's vielleicht anderswo neu zu platzieren, hotmail oder so ? Wünsche gut Voran-Kommen mit der Ralley Kiste und Grüße - Andi S.
-
- Beiträge:73
- Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Hallo zusammen,die Videos kannst du eigentlich alles hier runterladen:http://www.volvoracing.de/in....de/index.php/Videos/Mit dem Getriebe sehe ich so langsam auch nicht mehr durch, da ich meist nicht dabei bin.Soweit mir bekannt haben sie ein M45 in der Hand, nur ohne Öffnung für den Tachoantrieb. Jetzt wollten sie den Deckel wechseln wo die Öffnung vorhanden ist und das Teil dann einsetzen.Ohne Bilder drehen wir uns sicher hier langsam im Kreis.Wäre vielleicht jemand von euch so freundlich, übersichtlich zusammenzufassen, welches Getriebe aus welchem Modell/Baujahr nun wie zusammenpasst mit was zusammenpasst? Ganz liebe Grüße Christian
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Nochmal Hallo Christian,ja, verwirrend kann es sein, und zum M45 zu lesen der Deckel solle getauscht werden für T-Antrieb könnte mich ebenfalls verwirren.Aber da gehe ich mal davon aus, daß die Mechaniker ein M47 vor sich haben.M45 - 4-Gang - M47 5-Gang Schaltgetriebe.Zur Frage was plugplay im 2er passt: NUR was auch einem 2er entnommen wurde.Und rein MJ bezogen auf euer Auto bis MJ 82 oder 85 - genau müsste ich auch nachschlagen. Allerdings hast du die Daten zum 2er doch auch auf die ich zugreifen könnte.Zu den Videos : klar, auf eurer Seite weiterhin, gut so..erfreut immer wieder..Getriebe Anpassungen sind ein extra Thema mit den verschiedenen Ausführungen, im Grunde gleichen Getrieben betr. Bezeichnung.Machbar alles, ohne Teilefundus manchmal mühselig.Werde mal versuchen deinem Wunsch zum möglichen Patchwork darzustellen nachzukommen, jetzt nicht mehr, gleich kommt Montag Gute Woche allseits und Gruß - Andi S.Beitrag geändert:30.08.09 23:33:54
-
- Beiträge:73
- Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Me45-Getriebe reparieren? 3.Gang kaputt
Hallo ihr - hallo Andi,zuerstmal 1000 Dank für die großartige Hilfe.Ich habe mal angefangen, die angesprochenen Punkte zu komprimieren, ich bitte darum Fehler zu korrigieren bzw. zu ergänzen. Fragen habe ich kenntlich gemacht.-------------Passende Getriebe Volvo 244 B23E (1979/1980):Es passen alle Getriebe aus dem 240er (B23E), somit M45, M46, M47. (Plug and play bis Modelljahr 1982)Desweiteren passt das M46-Getriebe vom B21A/E bzw. DL.(Und was ist mit B19 (ET), sowie B21ET? Gehen die direkt PnP? Abgesehen von der Nadellagerumrüstung bei Neubau)Aus einem 740/940er Volvo passt das M47, zur Adaption wird zusaätzlich eine Schaltkulisse/Geweih-Schalthebelaufnahme vom 240er benötigt.(Schaltkulisse unabhängig vom Modeljahr?)Aus einem 740er Volvo passt das M46, Länge muss angepasst werden. Zusätzlich benötigt wird eine 240er M46 Kardanwelle (vorn) sowie eine Schaltkulisse/Geweih-Schalthebelaufnahme vom 240er.M46-Getriebe aus frühen 740er Dieseln werden günstig gehandelt (Stand 09/09).(Mit passenden Tachowellenantrieb)Bei diesen muss die Getriebeglocke getauscht sowie das Hauptwellenspiel mit entsprechenden Ausgleichscheiben neu justiert werden. (Getriebeglocke M46 240er)Sollte das Fahrzeug (240er) eine mechanische Tachowelle besitzen, ist darauf zu achten, dass das Getriebe hierfür einen Anschluß/Antrieb zumindest jedoch einen Blindstopfen zur Nachrüstung bietet.Anpassung/Einbau:Bei allen Getrieben von M45 bis M47 müssen das Hauptlager und die Vorgelege zwingend eingemessen werden. (Ausmessen auf ca 5/100 mm)Des Weiteren zwingend Originaldichtungen verwenden, 0,20mm gedrückt ist eine feste Rechengröße. Mit zu dünner oder zu dicker Dichtung gibt es Probleme, entweder zuviel Luft oder zuviel Vorspannung.Tip:Die Turbogetriebe ab Modelljahr 1981 haben Nadellager statt Rotgussbuchsen.Dadurch ergibt sich eine bessere Führung der Gangräder.Bei höherer Leistung entweder ein Turbogetriebe einbauen oder im ersten, zweiten und dritten Gang auf Nadellager umrüsten. (Das Getriebe muss dazu zerlegt werden)An den Gangrädern weden die Buchsen ausgepresst und eventuelle Riefen vom Pressen beipoliert. Danach werden die Nadelager eingesteckt. Die innere Lauffläche der Nadellager in den Gangrädern ist gehärtet, da gibts es keine Probleme.Tachosignal/Tachoantrieb:Ein elektronisches Tachosignal gibt es bei den alten Getriebeausführungen nicht, die Tachowelle wird mechanisch angetrieben.Dies betrifft zum Beispiel M46-Getriebe aus 240ern, sowie einige frühe M46-Getriebe aus der 740er Baureihe. In der Übergangszeit wurden die Getriebe mit Blindstopfen versehen um einen mechanischen Tachowellenantrieb nachzurüsten.Neuere Baureihen beziehen ein elektronisches Tachosignal vom Hinterachsdifferential. Die Umrüstung eines späteren Getriebes mechanischen Tachowellenantrieb, respektive Blindstopfen, ist nicht ohne weiteres möglich.Getriebe/Hintachsöl:Für die Getriebe M45 und M47 empfiehlt sich ein vollsynthetisches Getriebeöl mit Viskosität 75W-140, zum Beispiel CASTROL MTX FULL SYNTHETIC 75W-140 (jedoch kein Hypoid oder EP, Qualität mindestens GL4).Hypoidöl veringert den Reibwert der Synchronringe, Gangspringer wären die Folge.Desweiteren soll Hypoidöl das Getriebe zersetzen.Für das M46-Getriebe ist zwingend ein ATF Type F vorgeschrieben, bedingt durch der Reibwert der nassen Overdrive-Kupplung.Was würde passieren, wenn man ein anderes Öl fährt?Für die Hinterachse empfiehlt sich ein vollsynthetisches Getriebe/Differentialöl mit Viskosität 75W140 (Hypoid), zum Beispiel CASTROL SAF-XJ 75W-140.-------------Liebe Grüße ChristianNachtrag:1. Wie bekommt man die Getriebe M50/51 oder M90 an den B23E (1979/80) im 240er? (Glocke, Kardan, Tacho etc.)2. Und was ist ein M45WR? (Gut/schlecht, warum, woher)3. Was ist beim Umbau von einem 4Gang auf ein 5Gang bzw. OD-Getriebe zu beachten (welche/andere Kardanwelle, Einstellung, Glocke, Schaltkulisse, Getriebehalter)4. Wie macht man aus einem M46 OD ein M45? Oder nimmt man nur alles was "gleich aussieht" aus dem M46 und packt es in ein M45 Gehäuse. Geht auch M46-Teile im M47?Liebe Grüße ChristianBeitrag geändert:31.08.09 15:17:44