Differential 740er tauschen

... jetzt helfe ich mir selbst
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ralf850gle
Beiträge:37
Registriert:Fr 2. Mai 2008, 15:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Differential 740er tauschen

Beitrag von ralf850gle » Do 1. Jan 2009, 16:25

Moin,erst mal ein frohes neues Jahr allen Elchtreibern!Mein 740er hat eine Hinterachskrankheit.Das Differential hat Laufgeräusche. Jetzt habe ich eine gebrauchte HA besorgt, und wollte sie einbauen.Habe jetzt festgestellt, dass das "Zahnrad" für den Tachogeber bei der gebrauchten HA nur ungefähr halb so viele Zähne hat, wie bei meiner jetzigen. Auch der Geber sieht anders aus. Ebenso der Sitz für den Geber im Deckel.Hat schon mal jemand das Differential zerlegt? Gibt's ne Anleitung dafür? Kann man das Geber-Rad (und den Deckel mit Geber) tauschen ?Danke für die HilfeRalf

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Differential 740er tauschen

Beitrag von rennelch » Do 1. Jan 2009, 17:41

hallo ralf,da lass mal schön die finger davon .alte achse (bis mj 87 ) hat 96 zähne .neue (ab mj 88 )hat 48 zähne .der impulsring auf dem differentialkorb (innendurchmesser )soll kompatibel sein(selbst nicht ausprobiert ).zum ausbau des korbs musst du jedoch mit spezialwerkzueg die achse spreizen ,damit der korb rausgeht.wenn du das nicht hast ,vergiss es .wenn der korb so rausgeht,ist die achse schrott ,da keine vorspannung auf den schulterlagern .den impulsring immer erneuern ,da er bei der demontage sich fast immer verformt.und dann gibts fehlmessung.besser achse verkaufen und passende besorgen .der deckel ist übrigens kompatibel ,der muss nur zum jeweiligen impulsring passen.und natürlich ein frohes neues jahr für alle .grüsse uli

ralf850gle
Beiträge:37
Registriert:Fr 2. Mai 2008, 15:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Differential 740er tauschen

Beitrag von ralf850gle » Do 1. Jan 2009, 19:27

Hallo,vielen Dank für die rasche Antwort!Ich habe jetzt bei beiden Achsen den Korb ausgebaut.Der Geberring lässt sich problemlos umsetzen.Der alte Ring ist aus Blech, und verformt sich evtl.Ich habe ihn mit einem 3-Bein Abzieher aber sauber und unverformt rausbekommen.Der neue ist massiv und ist absolut plan raus-gekommen und ließ sich ebenso problemlos wiederaufschrumpfen.Das ganze wieder montiert, Differenzial läuft sauber.Wenn jetzt beide Achsen Schrott waren, weil sichder Korb ohne Spreizer ausbauen ließ, was bedeutet das, was passiert dann ?GrußRalf

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Differential 740er tauschen

Beitrag von rennelch » Do 1. Jan 2009, 21:42

hallo ralf ,ganz einfach .beim zusammenbau der neuen achse werden zur vorspannung der schulterlager 2/10 mm zusätzlich unterlegt,damit die kegelrollenager nach einlaufverschleiss zentriert laufen .bei verschleiss tendiert dann die vorspannungs auf 0 .der korb ist dann ohne aufpannen der achse herausnehmbar.bei weiterem verschleiss der lager entsteht dann luft in der lagerung ,was dann in kürze zu defekten an kegel und tellerad führt .die setzen sich dann anders und verschleissen.kennzeichen dafür ist dann heulen im schub -oder zug.grüsse uli

Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Differential 740er tauschen

Beitrag von Veloblitz » Do 1. Jan 2009, 23:10

Hallo Uli,Deine Auskünfte sind immer herrlich zu lesen!War das bei meinem 245 wohl etwas ähnliches?(Erst 23 Jahre her..)Anfang September 1984 erhielt ich ab Werk einen neuen 245D6. Daran war viel Gutes aber leider auch einiges "Modell Aquavit vom ersten Montag nach den Ferien". Nach etwa einem Jahr begann die Hinterachse zu tönen wie eine Pfeffermühle, Knarzen, nicht nur Heulen.Schon leicht Fachmanns-scheu geworden, organisierte ich mir eine gebrauchte Hinterachse vom Schrott und liess sie mir von einem freien Schrauber einbauen. Lief gut. Auf dem Dienstweg kam ich dann zu einer Garantiereparatur der Hinterachse beim off. Händler, aber da schien etwas nicht ganz richtig gemacht worden zu sein, denn nach 3 Jahren war es wieder soweit (100tkm) und ich liess meine "Schrottachse" wieder einbauen und die lief dann bis 1999 bei mir ohne Probleme Geräusche auf 333tkm. (Der nächste Besitzer, ein Rumäniendeutscher, fuhr an einem Tag nach Kronstadt, und wenn er nicht verrostet ist, so fährt er noch heute).Weil ich sonst sehr zufrieden war, kam dann mein 3. Volvo an die Reihe...Mit besten Wünschen zum 2009 und vielen Dank für alle ErklärungenRudolf

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Differential 740er tauschen

Beitrag von Ingo-960SE » Fr 2. Jan 2009, 18:05

Kann man sich dieses Spreizwerkzeug eigentlich nachbauen bzw. vom Schlosser bauen lassen? Weil wo ich bisher auch nachgesehen und angeklopft habe, niemand hat dieses orig. Werkzeug!Gruß ... Ingo-960SE

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Differential 740er tauschen

Beitrag von rennelch » Fr 2. Jan 2009, 23:50

hallo ingo ,grins .doch ,einer.ist ein stahlring mit zwei warzen ,die in die beiden bohrungen links und rechts am achsgehäuse eingreifen.der ring ist unten geschlitzt und wird mit ner schraube gespreizt.ud ich habe bis jetzt noch keine achse erlebt,wo der korb ohne spreizen rausging.möglicherweise nur bei alten achsen ,bei denen die vorspannung der schulterlager wegglaufen ist(durch lagerverschleiss )erneuerung der schulterlager ist durch gleiches abmaß möglich.einzige lager an der achse ,die nicht neu eingemessen werden müssen .die ausgleichsscheiben müssen da jedoch seiten richtig übernommen werden .mann hat dann mit den neuen lager nur ein problem .ohne spreizen der achse gehen sie nicht mehr rein .grüsse uli

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Differential 740er tauschen

Beitrag von jean » Sa 3. Jan 2009, 10:46

@ rennelchKönntest Du bitte die Werkzeug # angeben? 999 ....Vielen Dankjean

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Differential 740er tauschen

Beitrag von rennelch » Sa 3. Jan 2009, 11:32

hallo jean,kein problem .die et -nr . ist SVO 9992394 .dazugehören die beiden halter (nicht unbedingt nötig ) SVO 9992601 .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable