Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:
Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Beitrag von Tripower » Di 8. Jun 2004, 08:41

Die Grenzen sind - wie so oft - fließend:Grundsätzlich sind auch Einstell- und Bewegungsfahrten erlaubt und somit hat man auch gute Argumente, wenn man tatsächlich mal angehalten wird ("am Vergaser stimmt was nicht, da muß ich immer wieder neu einstellen und probefahren ...!").Wie überall ist die Übertreibung das Problem: Wer seine '07er im Alltag nutzt und damit regelmäßig (nachweisbar) zur Arbeit oder zum Einkaufen fährt, der überschreitet die gesetzlichen Grenzen ganz klar. Dabei kann man sich straf- oder ordnungsrechtlichen Konsequenzen möglicherweise mit einer guten Ausrede noch entziehen, aber schon die Filzerei durch die Polizei ist mehr als ärgerlich.Das Hauptargument ist schon weiter oben gefallen: Der ständige Mißbrauch der 07er Nummer - leider auch stark in der US-Szene (bin selbst Corvette-Fahrer - aber mit H-Kennzeichen), wo völlig verratzte Kisten - ohne TÜV aber Hauptsache V8 - im täglichen Verkehr bewegt werden, ist Wasser auf die Mühlen der 07er-Gegner. Aus diesem Grund sollte auf solche Automobilisten mit Argumenten eingewirkt werden, damit der Bestand des 07er Kennzeichens nicht noch weiter gefährdet wird.MeintTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Beitrag von oldierolli » Di 8. Jun 2004, 10:38

Hallo, Fahrten zur Tankstelle (die NÄCHSTLIEGENDE ist nicht vorgeschrieben), zum Reifendienst (Ventilwechsel), zur Waschanlage (auch Sonntags), zum Spraydosen-Farbton Aussuchen, Teilekauf(Vergleichsmöglichkeit) u.ä. sind mit 07 möglich. Gruß. Rolf

Tin Hunter Archive
Beiträge:163
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Beitrag von Tin Hunter Archive » Di 8. Jun 2004, 12:21

Moin,bin seit 9 Jahren im Besitz einer 07er und hatte noch nie Stress, obwohl die Fahrzeuge im Sommer ziemlich regelmäßig am Wochenende bewegt werden. Denk mal, wenn du nicht jeden Tag damit zur Arbeit fahren willst, ist das schon das richtige bei 4 Autos.Gruß, Martin

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Beitrag von Old Cadillac » Di 8. Jun 2004, 13:34

@arondemanDie nächste Frage wäre noch bei den Oldtimerausfahrten : Müssen es offiziell angemeldete sein oder gilt dies auch bei 4 Leuten die mit ihren Autos durch die Gegend fahren wollen, oder nur bei zwei ? Auch nicht klar umrissen, oder ?GrüßeTom

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Beitrag von ventilo » Di 8. Jun 2004, 13:44

wenn ich mir unseren Firmenparkplatz so ansehe müßten tägliche Fahrten zur Arbeit mit 07er Kennzeichen möglich sein, denn der Parkplatz gleicht bei schönem Wetter einem Oldtimertreffen!Gestern hatten wir einen wunderbaren 67er Fastback Mustang ("Bullit" grün) mit schwedischen Kennzeicheneinen Lincoln 4door Convertible63er Galaxie Fastback Coupeein paar olle Taunus vom P5 bis zum KnudsenLancia Fulvia CoupeVW Käfer sowiesoRanault 4CV und......ach ja - und der tolle T2 VW Bus vom Eismann (eigentlich eine Dame) aus Dormagen!

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Beitrag von Rene E » Di 8. Jun 2004, 13:50

Mir ist die ganze Regelung zu der 07 einfach suspekt.Ist es jetzt eine Zulassung oder nicht? Warum brauche ich dann TÜV, warum andere wieder nicht? Der eine fährt mit einer Lachgas-Kasperbude zum MC-Drive der andere kriegt einen unrestaurierten Orginalwagen nicht mit drauf. Einschränkungen der Fahrten die aber jedem Mißbrauch ebenso Vorschub leisten wie behördlicher Willkür.Eigentlich bin ich so was von urdeutsch und Gesetzeshörig, daß ohne eine ordentliche, nachvollziehbare, einheitliche und auch überprüfbare Regelung auf die ich mich verlassen kann (Rechtssicherheit) ich mich lieber nicht auf dieses Chaos einlassen möchte.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 08. Juni 2004 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Beitrag von arondeman » Di 8. Jun 2004, 14:25

@Old Cadillac:Zu der Sache mit den "Oldimerausfahrten":Ganz mein Reden - genau das meinte ich. Ich behaupte einfach mal, wenn sich 2 oder 3 Oldtimerfahrer spontan zusammenfinden und völlig alltagsfern mit ihren 07er Wagen eine "Ausfahrt ins Grüne" zum rein privaten Besuch eines Automuseums (natürlich nach erfolgter Besichtigung mit zünftiger Einkehr zwecks Gedenkumtrunk für jene Fahrzeuge, denen das Glück, auf die Straße zu dürfen, nicht mehr vergönnt ist ) oder zu einer anderen dem privaten Interesse dienenden Sehenswürdigkeit (und sei es eine alte Tankstelle) unternehmen, so dient das mindestens in gleicher Weise der "Pflege automobilhistorischen Kulturguts" wie eine offiziell gemeldete Veranstaltung, bei der eine soundso lange Kavalkade von Schnauferln im rollenden Gänsemarsch über Landstraßen zieht. Die Zielsetzung (und die von der Normalbürger-Öffentlichkeit wahrnehmbare Ausübung) der "Pflege des automobilhistorischen Kulturguts" ist m.E. in beiden Fällen die gleiche. Dass jetzt vermutlich manch einer hier einen Unterschied hineinkonstruiert, entspringt vermutlich nur dem unausrottbaren Streben des teutschen Michels, alles in starre Regeln gegossen zu sehen, weil er sich in seiner Lebensführung andernfalls zutiefst verunsichert fühlt. Erzähle mir also jetzt keiner, die Teilnahme an "offiziellen" Oldtimerausfahrten solle durch 07er "Zulassung" kfz-steuerlich subventioniert werden, die rein privat verabredete Oldtimerausfahrt (womöglich zum gleichen Fahrtziel) aber nicht! Obiges mag vielleicht süffisant klingen (und ist auch ein bisschen so gemeint), aber die Menschen sind nun mal verschieden und man kann einem gemeinsamen Hobby auf SEHR unterschiedliche Weise (aber durchaus mit den gleichen Motiven und völlig gleichem Endziel) frönen.GrußStephan

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Beitrag von Original-Commo » Di 8. Jun 2004, 15:17

Hallo Stephan,wieder mal sehr schön geschrieben, argumentiert und differenziert. Was würde mir nicht alles fehlen, hier in diesem Forum, wenn ich Deine Beiträge missen müßte ?Die rote 07 muß dringend auf klare rechtliche Grundlagen gestellt werden. Ich befürworte auch eine Verkehrssicherheitsprüfung. Das muß keine komplette TÜV-Abnahme sein, aber schon etwas in dieser Richtung. Bastel- und Kirmesbuden wären damit schnell aus dem Verkehr gezogen. Personen, die ihre Fahrzeuge im Alltag nutzen, lassen sich schnell festmachen. Wofür hat man liebe Kollegen in der Firma oder Nachbarn ? Wenn die Polizei jemand mit der Nummer erwischt, lassen sich Nachbarn und Arbeitgeber sowie Arbeitskollegen befragen.Und noch ein Sprüchlein : Regeln müßen so beschaffen sein, daß sie auch überprüfbar sind, sonst nutzen sie nichts. Wenn Fahrten zu McDrive erlaubt sind, weil man gleichzeitig seine neu montierte Kupplung testen wollte, dann ist das nicht mehr überprüfbar. Also kein McDrive, kein Aldi, kein BurgerKing ! Auch wenn dadurch unnötig Zeit und Benzin draufgeht. Ist zwar schade drum, aber nicht zu ändern.GrüßeOriginal-Commo

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Beitrag von borgi » Di 8. Jun 2004, 21:16

Hallo, oje, jetzt geht die Diskussion, schon wieder los. Was ich von dem 07- Kennzeichen halte, habe ich schon öfters und ausführlich hier niedergeschrieben und will es nicht wiederholen. Trotzdem habe ich mir eins zugelegt! Aber nur deswegen, weil ich damit rund 300 Euro im Jahr spare. Was ich nun mittlerweile auch aus eigener Erfahrung behaupten kann ist, dass es unmöglich ist sich korrekt an die Bedingungen und Vorschriften zu halten.Wer das Gegenteil behauptet lügt sich selbst einen in die Tasche. Mit der Zeit ist die Überwindung, einen Schraubenzieher auf den Beifahrersitz zu legen und ins Fahrtenbuch "Probefahrt" hineinzuschreiben auch sehr gering geworden. Gruß Joachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 08. Juni 2004 editiert.]

AAS
Beiträge:95
Registriert:Fr 5. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sind eure Erfahrungen mit der 07er Nummer

Beitrag von AAS » Di 8. Jun 2004, 23:46

Hallo!Also ich habe praktisch vom ersten Tag an eine "07"(anfangs sogar steuerfrei)und das ist eine 06 er,weils o7 noch gar nicht gab."Grundlos" fahre ich nicht.Angehalten worden bin ich noch nie.Aber wahrscheinlich weils ne 06er ist.Die werden nämlich nicht kontrolliert(jedenfalls nicht im eigenen Zulassungsbezirk)Obwohl ich behaupten möchte,daß der Mißbrauch mit 06 tägliche Normalität ist.Aber Händler sind schließlich vertrauenswürdiger als irgendein hergelaufener Privatmann.Zahlen ja auch Gewerbesteuer.Grüße

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable