Verteiler???

... jetzt helfe ich mir selbst
frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verteiler???

Beitrag von frankysun » Fr 21. Nov 2008, 14:10

Zitat:Da fällt mir aber noch was wichtiges zu ein: Welches Modelljahr fährst Du?Erstzulassung 9/1988. Ich geh´ mal davon aus, dass er 1988 auch gebaut wurde!!!

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von Ingo-960SE » Sa 22. Nov 2008, 14:12

Dann hast Du evtl. schon das Modelljahr '89, der hätte dann keinen Hallgeber (für die el. Zündanlage) mehr im Verteiler. Bis Mj. '88 hatten sie den aber noch, und diese Dinger mögen garkein Wasser! Schau' mal ob seitlich ein dreipoliger schwarzer Stecker an den Verteiler dran geht...Gruß ... Ingo-960SE

frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von frankysun » Sa 22. Nov 2008, 15:15

Zitat:Schau' mal ob seitlich ein dreipoliger schwarzer Stecker an den Verteiler dran geht...Hab´ gerade nachgeschaut; hat er nicht. Da kommt nur der Verteilerfuß aus dem Block, ohne irgendwelche Stecker o.ä..

Lucmar4
Beiträge:73
Registriert:Di 26. Feb 2008, 19:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von Lucmar4 » Do 27. Nov 2008, 12:35

Hallo!In der letzten Zeit ist hier ja mehrfach das Thema "Widerstände" in der Zündanlage besprochen worden.Ich habe zwar bis jetzt keine Probleme, mir ist aber aufgefallen, dass mein Verteilerläufer ebenfalls mit Widerstand ausgestattet ist. Vielleicht ist das ja bei deinem Wagen der entscheidende Widerstand zu viel.Weiß jemand, ob der entstörte Verteilerfinger serienmäßig ist? (B230F, Modelljahr '89)Schöne GrüßeMartin

frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von frankysun » Do 27. Nov 2008, 14:01

Also bei mir ist wohl auch ein eingegossener Widerstand im Verteilerfinger!Ob das Serie ist/war, weiß ich auch nicht!Ich habe jetzt damit begonnen, nach jeder Regenfahrt den Verteiler und die Zündspule mit einem Spritzer Kontaktspray zu besrühen, seitdem springt er ohne zu murren, auch bei störmendem Regen oder Nebel an!! Bis hierhin erstmal vielen Dank allen Tippgebern!!!

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von Andi760 » Fr 28. Nov 2008, 01:51

Hallo Frank,hab’ gerade noch mal so ein paar Punkte aus dem Verlauf des Freds rausgepickt:..„nach jeder Regenfahrt den Verteiler und die Zündspule mit einem Spritzer Kontaktspray zu besprühen, seitdem springt er ohne zu murren….“ -Ja, du sprühst von außen alles ein, und es geht? –deutet auf Spannungsverluste der Hochspannung hin bedingt durch mangelhafte Zündkabel und Verteilerkappe. –Zentralkabel Zündspule zur Kappe auch neu? Alternativ auch noch mal neue Kappe incl. Finger von Bosch besorgen, Verdacht Haar Riss Kappe oder Finger, gibt es auch bei neuwertig.…“Da kommt nur der Verteilerfuß aus dem Block, ohne irgendwelche Stecker o.ä.“… - also hast du eine LH 2.4 mit vermutlich EZK116 – schau mal im Testforum nach meinem Letzten, etwas Geduld beim Runterladen.…“Hat jemand eine Idee, wie ich dieser kriechenden Feuchtigkeit des Garaus machen kann??“... -Ja, durchmessen, denn: „..oft gibts probleme mit zu hohem wiederstand der zündkabel“… -Zitat Rennelch. „…messe mal den Durchgangswiederstand, sollte ca. 5 K-Ohm sein –Zitat Andi S.“.. -Ergänzung dazu: immer Zündkabel MIT Stecker messen, 5K-Ohm Soll, und keine WR Kerzen!! Auch wenn die in der Bedienungsanleitung und im Handbuch stehen,W Kerzen !!Die neuen Kabelsätze incl. Stecker haben Widerstand 5 K-Ohm.…“ein eingegossener Widerstand im Verteilerfinger!Ob das Serie ist/war, weiß ich auch nicht! „… - Der gehört da rein.…“ADAC geholt!Der hat ihn ziemlich schnell "trocken gelegt" und er sprang ohne Mucken wieder an!“Was hat der gemacht? Kabelstecker raus und ausgeblasen/eingesprüht ?Oder etwa Wasserperlen im Inneren der Verteilerkappe entfernt – naja, diese wird er ebenfalls gelöst haben und gesprüht, aber am Innenleben liegt’s m.E kaum.Mach doch sonst mal’n Bildchen, wenn die Störung auftritt, vom Innenleben des Verteilers.Leichtes Kondensat , Beschlagsfeuchtigkeit da drinne ist zwar eher ungewöhnlich und wenn, dann nicht hemmend unbedingt.Richtige Wassertropfen innerhalb der Kappe kann ich mir nur nach einer Hochdruckwäsche vorstellen. Eine solche kann aber auch Haar Risse erzeugen innerhalb des Kappengehäuses.Aber nicht durch Feucht-Wetter.Und Messen? Einfaches Multimeter für’n 10er aus’m Baumarkt reicht für so was.Wünsche viel Erfolg bei der weiteren Ergründungund Gruß - Andi S...ach, … und Carport … - ist ja keine schlechte Idee, mach mal, wenn’s umsetzbar ist, fehlt mir auch noch hier – aber eigentlich bräuchtest du doch einen zum mitnehmen zum Technik austricksen – da doch lieber für Unterwegs:Volvo-wörtlich nehmen…:):):)Beitrag geändert:28.11.08 00:54:07Beitrag geändert:28.11.2008 01:02:40

frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von frankysun » Fr 28. Nov 2008, 08:11

Moin Andi!Ja, die Kabelage war komplett neu!Ich habe gestern nochmals gewechselt und zwar auf Bosch Kappe und Bosch Finger, allerdings ist es jetzt trocken draußen, da geht´s dann sowieso!Der ADAC Mann hat die Verteilerkappe samt Kabel rausgenommen und etwas saubergeputzt und zum trocknen auf sein Armaturenbrett, bei voll laufender Heizung gelegt!Dann hat er die Zündspule (auch neu!) mit einem Heißluftfön obenrum getrocknet und das ganze Geraffel wieder zusammengebaut und siehe da, er sprang problemlos an!Allerdings sagte er, dass er beim Starten oben auf der Verteilerkappe mehrere Funkenübersprünge gesehen habe!Deshalb habe ich sie nochmal neu gekauft und draufgesteckt; von Bosch, wie gesagt!Jetzt warte ich erstmal ab und sehe, was passiert!!!! P.S.: Übrigens dein Hinweis in Sachen Fahrersitz war ein Treffer!Der Maronde hat mich an einen totalen 240er Freak - Thuns- verwiesen und der hatte natürlich so´n Sitz. Der hat eine komplette Halle voll mit 240er, irre!!!! Ist in der Nähe von Soest und der hat auch eine HP, wen´s interessiert: www. 240er.de.Beitrag geändert:28.11.08 07:10:49

frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von frankysun » Mi 10. Dez 2008, 15:02

So, nochmal ich! Jetzt, nachdem die neue Bosch - Verteilerkappe seit einiger Zeit drauf ist, fängt es wieder an!! Ich war gestern bei meinem Gasanlagenreparateur, der hat nun folgenden, verblüffenden Test gemacht:Der startet den Motor, öffnet die Motorhaube und "schießt" mit einer Wasserpistole o.ä. einmal kurz auf den Verteiler und siehe da, der Motor stirbt sofort ab, als hätte man den Zündschlüssel umgedreht!!! Das ist jetzt, glaube ich, die 4 Verteilerkappe, alle zündungsrelevanten Teile wurden getauscht.Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen kann, um das Problem zu beseitigen!!Ich habe sogar gerade telefonisch mit Herrn Wagner von W&G gesprochen, auch er kennt dieses Phänomen nicht!Hat noch irgendjemand eine "zündende" Idee, die mir weiterhelfen könnte?????Schonmal im Voraus vielen Dank; für eure Geduld!!

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von Volvomaniac544 » Mi 10. Dez 2008, 15:38

Hallo Franky,Das hört sich für mich nach nem Masseproblem an. Hochspannung is a tricky thing, aber auch die braucht Massepotential, sonst sucht sie sich ihren eigenen Weg. Der Wasserpistolentest hat sicher die Hochspannung zum Verteilergehäuse abgeleitet - Motor aus... Ich würde mal mit nem Multimeter schauen ob auch Masse an den zündungsrelevanten Gerätschaften vorhanden ist. Auch mal probeweise ein Massekabel vom Motorkopf zur Batterie verlegen. Irgendwie wird der Zündstrom im Verteiler gestoppt und haut dort Löcher rein. Ein sichers Indiz dafür das er nicht weiss wo es langgehen soll . Wie du das testet weisst du ja jetztGrüsse Lothar (Referenzmassen putzend)

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von rennelch » Mi 10. Dez 2008, 16:07

der zündfunke ist von natur aus ein fauler hund .der keine lust hat ,an der kerze überzuspringen ,wenn er es unterwegs bequemer hat .er benutzt nämlich jede gelegenheit ,arbeit zu sparen .zu hohe wiederstände an zündkabel und oder R-kerzen können dazuführen ,das bei geringer feuchtigkeit schon ein funke an der verteilerkappe überspringen kann .mitden orignalen bosch -verteilerkappen habe ich noch nie irgendwelche probleme gehabt .in den über 30 jahren ,wo ich volvo fahre ,noch nie .wenn jedoch die dichtgummis oben auf der kappe nicht richtig sitzen kann , es zu nem überschlag kommen .was ich dir empfehle ?wiederstand von zündkabeln mit ohmmeter messen .ab pol verteilerkappe bis zum kerzenstecker .das kabel 4 vom verteiler zur spule nicht vergessen .verteilerfinger messen .der hat serienmässig einen wiederstand .gemessene wiederstandswerte hier angeben .zusammen mit angabe der kerzen (ob R (resistor )oder nicht.dann kann mann etwas sagen .die masse hat jedoch keinen einfluss auf die zündanlage .woher hast du die kerzenkabel ?ich verwende nicht ohne grund immer original-volvo.grüsse uli (dessen FT nach 18 jahren und 190000km auch bei nässe mit dem ersten kabelsatz , kappe und finger einwandfrei anspringt ).

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable