Verteiler???

... jetzt helfe ich mir selbst
frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verteiler???

Beitrag von frankysun » Mo 17. Nov 2008, 17:02

Moin!Ich schon wieder!So langsam nervt es ja mit diesem Mist-Verteiler.Welche Erfahrungen habt ihr denn mit euren 240/245.Meine Verteilerkappe scheint Feuchtigkeit zu ziehen.Immer wenn mein Auto 24 Std. nicht gefahren wird und es ist feucht (Nebel, Regen, Sprühregen etc.) springt er nicht mehr an.Erst wenn ich die Verteilerkappe abmache, sie trockne, der Verteilerfinger trockne und anschließend einen Spritzer Kontkatspray dazusprühe, springt er wieder an.Wenn´s draußen trocken ist, springt er problemlos an. Wenn er nicht so lange steht, dann auch.Gibt es Unterschiede zwischen der verschiedenen Herstellern von Verteilerkappen??Abdichten der Kappe macht ja wohl keinen Sinn, weil der Verteiler im Fuß vier Löcher hat.Gibt´s dafür praktikable Lösungen??????

turisport
Beiträge:216
Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von turisport » Mo 17. Nov 2008, 17:17

hallo frank. ich vermute mal das es nicht nur der verteiler ist, einen versuch kannst mal machen. nimm eine blumenspritze und spritze im dunkeln einen feinen wassernebel auf deine zündanlage bei laufendem motor. wenn es blitzt und funkt hast du deinen übeltäter.sollte am besten stock dunkel sein (in der garage z.b). meist sind es zündkabel und stecker, so meine erfahrunggrußß turi

frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von frankysun » Mo 17. Nov 2008, 18:37

Den Verdacht hatte ich auch schon! Alles rund um die Zündanlage habe ich schon gewechselt: Zündkabel, Kerzenstecker, Zündspule, Kerzen, Verteilerkappe, Verteilerfinger!Wenn´s trocken ist springt er auch ohne Mucken an, aber wehe wenn´s nass (feucht) draußen ist.P.S.: Mir hat mal dieser Volvo - Freak an der Burg Satzvey gesagt, ich solle auf jeden Fall eine original Volvo Verteilerkappe nehmen, alles andere wäre Mist!Nun war ich heute bei Volvo und siehe da, sie müssen das Teil bestellen!!!! Sonst kaufe ich eigentlich immer Alles bei W&G und bin noch nie enttäuscht worden!

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von Andi760 » Di 18. Nov 2008, 01:45

Moin Frank,bei Bosch kaufen geht auch, nehm ich immer schon, habe die W&G Kappen noch nie gehabt, aber auch noch nie Beschwerden von anderen dazu gehört.Kenne aber "bauähnliche" V-Kappen die vom Kunststoff her "komisch" sind, z.B. Biltema. Is ja nicht bei dir.Kann gut sein, daß da Haarrisse sind bei deiner, kommt vor sowas, und dann hast du die Symptome bei Feuchte wo gerade so der Grenzwert für einen Funken unterschritten ist.Normal ist's jedenfalls nicht, selbst nach HD-Reiniger Behandlung des Motorraumes hatte ich da noch keine Probleme.Und meiner hat auch nicht diese zusätzliche Schutzkappe über Verteiler und Kabelabgang.Oder nicht mehr, nicht vermisst bislang.Auch wenn Zündkabel neu sind, oder gerade deshalb !! -messe mal den Durchgangswiederstand, sollte ca. 5 K-Ohm sein, wenn deutlich mehr liegt da die Toleranzüberschreitung bei Feuchte im Verteiler für den Funken.Aber wie fing das Ganze denn an, und wie dann weiter, Kabelsatz neu, incl. Stecker, welche Kerzen ?? ...Fragen.....denn das Problem ist nicht schon immer bei deinem 2er ..So erstmal Gruß - Andi S.Beitrag geändert:18.11.08 00:48:12

frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von frankysun » Di 18. Nov 2008, 10:35

Das ganze fing an, als wir im Dezember 2006 (mit angehängtem Wohnwagen) für einige Tage zur Ostsee wollten und er im strömenden Regen über Nacht draußen stand. Dananch ging nix mehr. Dann habe ich kurz danach die komplette Zünderei, wie oben beschrieben, gewechselt.Dann war es eine Zeit lang in Ordnung, auch bei Regen!Jetzt fängt das ganze Theater schon wieder an.Wie lange muss eigentlich eine Verteilerkappe und ein V- Finger halten und wie häufig muss ich die Zündkerzen wechseln?Seit März dieses Jahres fahre ich ca. 50tkm/pro Jahr, also ca. 200km/pro Tag(hin und rück) zur Arbeit! Ich fahre mit LPG!!!P.S.: Ich will mir im Frühjahr ein Carport bauen, vielleicht hilft´s ja!! GrußFrank

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von rennelch » Di 18. Nov 2008, 11:14

hallo frank,kerzenwechsel alle 45000 km .und oft gibts probleme mit zu hohem wiederstand der zündkabel.bei verwendung von R (resistor)kerzen dürfen die zündkabel NICHT entstört sein .vor allem keine graphit-kabel verwenden .mit entstörten zündkabeln immer normale kerzen verwenden .r-kerzen UND entstörte kabel gibt wiederstände ÜBER 10 kiloohm .mit entsprechend schlechter zündleistung.auf jeden fall immer wiederstand der zündkabel messen .und mal eine originale verteilerkappe verwenden .mit denen habe ich noch nie (durch spezielle lackierung )probleme gehabt.auch bei nässe bzw motorwäsche )nicht.mein ft läuft mit 190000km noch mit der ersten verteilerkappe und finger.mehrmals kontrolliert und für gut befunden .grüsse uli

frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von frankysun » Fr 21. Nov 2008, 10:34

Ich nochmal!Nun ist er wieder nicht angesprungen und habe diesesmal den ADAC geholt!Der hat ihn ziemlich schnell "trocken gelegt" und er sprang ohn Mucken wieder an!Nun zu meiner Frage:Hat jemand eine Idee, wie ich dieser kriechenden Feuchtigkeit des Garaus machen kann??????Gibt es irgendwelche Mittelchen, die ich über die trockengefahrene Anlage sprühen könnte, damit sie mir nicht ständig die Karre stilllegt???!!! Vielen Dank im Voraus!!!!!!!!!!!

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von Ingo-960SE » Fr 21. Nov 2008, 10:56

Ist denn wirklich nur Wasser, oder auch Öl im Verteiler oben drin?Sonst mach' doch auf Verdacht mal eine neue Kappe Finger drauf, kostet ja nichts für den Wagen (verglichen damit wenn man mal eine Kappe für den B2xx im 7/9er gekauft hat...), habe ich bei den alten Modellen pauschal immer so gemacht wenn ich sie übernommen habe. Vielleicht hast Du wirklich eine Kappe die das Wasser oder Öl förmlich anzieht (vielleicht ein frz. Modell ).Eigentlich sind solche Probleme dem Volvo nämlich völlig fremd...Man könnte aber auch ruhig mal die Zündspannung messen lassen. Eventuell liegt Dein Problem ganz wo anders, und es wird nur durch die Feuchtigkeit verstärkt bzw. erst bemerkt! Möglicherweise arbeitet Deine Zündanlage im Normalbetrieb schon mit zu geringer Spannung, und bei hinzukommender Feuchtigkeit reicht das "bisschen" dann eben nicht mehr aus?!?Gruß ... Ingo-960SE

frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von frankysun » Fr 21. Nov 2008, 11:18

Zitat:Zitat:Man könnte aber auch ruhig mal die Zündspannung messen lassen. Eventuell liegt Dein Problem ganz wo anders, und es wird nur durch die Feuchtigkeit verstärkt bzw. erst bemerkt! Möglicherweise arbeitet Deine Zündanlage im Normalbetrieb schon mit zu geringer Spannung, und bei hinzukommender Feuchtigkeit reicht das "bisschen" dann eben nicht mehr aus?!?Danke für den Tipp, Ingo, aber woran könnte es denn liegen, dass die Zündalage nicht genügend Strom produziert.Ich habe doch alle schon gewechselt, incl. der Lima und Zündspule!!!

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verteiler???

Beitrag von Ingo-960SE » Fr 21. Nov 2008, 13:56

Wie steht es mit dem Zündverstärkermodul (Endstufe) und dessen Verbindung zur Spule? Das Dinge stellt den Strom zur Verfügung, die Zündspule macht daraus nur hohe Spannung und geringen Strom ( prozentualen Anteil Wärmeverlust). Wenn aber bereits nur geringer Strom rein kommt, dann ... kannste Dir ja selbst ausmalen.Aber wie gesagt, erstmal messen.Da fällt mir aber noch was wichtiges zu ein: Welches Modelljahr fährst Du?Gruß ... Ingo-960SE

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable