Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

... jetzt helfe ich mir selbst
Frittenvolvo
Beiträge:12
Registriert:Do 6. Nov 2008, 21:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

Beitrag von Frittenvolvo » Mi 12. Nov 2008, 18:40

Hallo, wer kann mir helfen, wie ich an den Vorwiderstand der Lüftungsanlage (Gebläse) herankomme, um ihn wegen Defekt auszutauschen und wo ich den finde, der für die Stufeneinstellungen von 1-4 "zuständig" ist. Bei mir funktioniert nur noch die Stufe 4. Der Drehschalter ist ok. Laut Volvo-Vertretung ist der offizielle Name des Ersatzteils "Vorwiderstand vom Gebläse".Danke vorab für eine Antwort an den Neuling, der sich aber schon nach kurzer Zeit in den 6 Zyl.-VOLVO Diesel verliebt hat.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

Beitrag von rennelch » Mi 12. Nov 2008, 22:47

der heizungswiederstand sitzt rechts im luftkanal vor dem gebläse .armaturenunterverkleidung rechts abbauen ,dann siehst du schon die anschlussfahnen des wiederstands. die wiederstandswendel sitzen zur besseren kühlung innenim luftstrom .kabel ab (aufschreiben,wie sie gesteckt sind ) ,zwei schrauben lösen und herausziehen .grüsse uli

Frittenvolvo
Beiträge:12
Registriert:Do 6. Nov 2008, 21:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

Beitrag von Frittenvolvo » Do 13. Nov 2008, 18:25

Hallo Ulli,danke für die Infos. War ja ganz einfach zu finden.Leider ist nach Austausch des Vorwiderstandes alles beim alten geblieben. Könnte es sein, dass evtl. doch der Drehschalter eine Macke hat, obwohl er einwandfrei rastet? Die Kabel und Steckverbindungen sind augenscheinlich i.O.Oder ist das eine bekannte "Volvo-Krankheit"? GrussChristian

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

Beitrag von rennelch » Fr 14. Nov 2008, 00:33

christian ,was heisst augenscheinlich ?prüflampe raus und messen .wenn je nach schalter stellung kein strom an den entsprechenden anschlüssen ankommt ,die vierte stufe jedoch geht,liegt der fehler am schalter.wenn strom ankommt,das weitergehende kabel zum gebläse prüfen .welche heizung? standard (schieberegler) , CU mit AC oder ECC ?grüsse uli

Frittenvolvo
Beiträge:12
Registriert:Do 6. Nov 2008, 21:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

Beitrag von Frittenvolvo » Fr 14. Nov 2008, 18:03

Hallo Uli,Heizungsanlage ist Standard mit zwei Schiebereglern und links daneben der Drehschalter. (also ohne Klima)Mit augenscheinlich meine ich -na ja mit bloßem Auge gesehen ohne elektr. Prüfmittel. Ok werde das aber jetzt nachholen.Hast Du eine Verwendung für den nagelneuen Original Volvo-Vorwiderstand? Hat mich bei VOLVO 56€ gekostet Vielleicht kann ihn jemand brauchen für 30€ incl. Versand.Schönes WochenendeChristian

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

Beitrag von rennelch » Sa 15. Nov 2008, 11:09

hallo,christian ,bevor an in der elekrtik komponenten tauscht,kann man messen ,ob sie wirklich defekt sind .dazu braucht mann ne ganz ordinäre prüflampe .wenn nur die vierte stufe geht,liegt normal der verdacht nahe ,das der wiederstand defekt ist.denn nur die 4. stufe schaltet direkt durch .ausgang des wiederstands einzeln (mit entsprechender schalterstellung)messen ,ob strom an den motor kommt.wenn nein ,am eingang messen .wenn am eingang nur auf der 4. stufe plus kommt,am schalter weitermessen .wenn er plus eingang hat ,aber auf den ersten drei stufen keinen ausgang,ist der schalter defekt.wenn der wiederstand auf allen je nach stellung ausgang hat,und der strom auch am motor ankommt,der jedoch nur auf der direkten stufe läuft,ist der motor defekt.möglicherweise schwergängig ,so das nur maximaleistung ihn zum laufen bringt.ermussaberdann auf 4 mit reduzierter drehzahl laufen .auch mal püfen ,ob die motormasse (vom massepunkt c rechts an der a-säule ) in ordnung ist.und nen wiederstand brauch ich nicht.hab noch ne komplette heizung auf vorrat.grüsse uli

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

Beitrag von Gurten-Schorsch » Fr 26. Dez 2008, 20:49

Hallo LeuteHeute habe ich mich auch mal bis zu diesem Vorwiderstand durchgearbeitet und festgestellt, dass eigentlich nur das Teil (Temperatursicherung) aussen Kaputt ist und durch ein Teil von Conrad ersetzt werden kann. Kostet dann nur noch 88Cent. Soweit ich das noch lesen konnte, steht da 216°C drauf. Stimmt das so? Oder gibt es da irgendwelche einwände gegen einen Teilersatz?Falls sich niemnd dagegen wehrt werde ich die Reparatur wagen und dann berichten.Einen schönen Abend wünscht Schorsch

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

Beitrag von Gurten-Schorsch » Sa 3. Jan 2009, 20:49

Hallo LeuteEin frohes neues Jahr ganz ohne Kaltumformung und bei guter Gesundheit wünsche ich allen.Wie versprochen habe ich mal nur die Temperatursicherung aussen am Vorwiderstand ersetzt. Zum Einlöten einfach einen nassen Lappen um die Sicherung wickeln, damit sie nicht zu heiss hat. Heute habe ich alles eingebaut und es scheint zu funktionieren. Falls noch Probleme entstehen, werde ich kurz berichten. Einen schönen Abend wünscht Schorsch

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

Beitrag von Ingo-960SE » So 4. Jan 2009, 19:33

Ich deute das jetzt einfach mal: Wenn der Widerstand zu heiß wird (und die Temp-Sicherung schmilzt), weil der E-Motor zu viel Strom zieht (also auch der Widerstand weil er in Reihe dazu geschaltet ist), dann sollte man doch dem Motor etwas Aufmerksamkeit beimessen anstatt nur den Widerstand mit Sicherung zu erneuern?!Ich könnte mir vorstellen, dass der E-Motor vom Gebläse sonst bald wieder zum Durchbrennen der Temp-Sicherung führt weil er schwergängig ist und zuviel Strom aufnimmt. Die primitiven Gleitlager würde ich zumindest mal mit dem Ölkännchen nachschmieren. Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass man einen 7/9er-Gebläsemotor zwar geöffnet bekommt, aber das Lüfterrad nicht herunter bekommt, also auch den Rotor nicht heraus nehmen kann um die Kohlen und das vordere Lager zu erneuern. Oder hat hierzu schonmal jemand eine (zerstörungsfreie ) Lösung gefunden?Gruß ... Ingo-960SE

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 740GL Kombi,Bj.90: Austausch des Vorwiderstandes der Lüftungsanlage

Beitrag von Andi760 » Mo 5. Jan 2009, 02:09

…die primitiven Gleitlager würde ich zumindest mal mit dem Ölkännchen nachschmieren…Und Moin Ingo und @Alle zu dem Thema hier, „habe auch gerade Lüfter“ (Krankheit). Jau, aber wie ölen, wenn’s nicht auseinandergeht? Eingebaut schon gar nicht, und es gibt ja mindestens zwei Ausführungen des Lüftermotors.Die „freundliche“ im 7/9er ist die rein gedrehte ins Gehäuse, meistens bei ohne Klima, nicht immer, und die Sockel - verschraubte für mit Klima. In neueren Versionen mit Metallgehäuse des Lüftermotors.Die andere mit Kunststoffgehäuse hat ein Löchlein neben der Welle nahe Lager unten – könnte man versuchen, da die Ölspritze anzusetzten. Ob’s hilft?? –noch nicht probiert selber, getauscht lieber, einfacher gewesen. Tja, das Lüfterrad steht mir bevor gerade, hatte ich schon mal, ein .kreischendes Teil bei Kälte in einem 760er, und seit kurzem wieder im GLT.Bei dem Lüfter für „mit Klima“ ist’s anders gebaut, nicht tauschbar gegen den ohne Klima.Lüfterrad Befestigung gleichartig, Plastikteil auf Welle gepresst, sieht aus wie Einwegmontage-Wegschmeißen.Demontage geht, Plastik Lüfterrad in der Hand festgehalten und Welle mit Weichhammer (Bronze oder Kunststoff) durchschlagen. Welle vorher reinigen, Öl dazu, immer rostig wo’s über den Plastiksitz hinausgeht.Motor zerlegen und Spaß dabei. Zusammenbau Lüfterrad auf Welle einfach draufklopfen wieder, allzu oft wahrscheinlich nicht wiederholbar die Demontage/Montage.Mir nur blöd bei der Kälte gerade keinen passenden zum einfach tauschen rumliegen zu haben. Noch geht’s nach einigen Minuten ohne Kreischen, aber würde nicht lange dauern, bis Vorwiederstand im Eimer oder Motor.Morgen mal um Ersatz kümmern oder basteln.Anbei ein Bild von dem „freundlichen“ eingebautem, schnell gewechseltem, der in die mit Klima nicht passt, auch nicht gefrickelt, da das Lüfterrad anders ist und recht unwirksam arbeitet dann –Effekt-los nämlich. Die Stelle zur Demontage des Rades ist erkennbar. Gute Heizung Allseits wünscht und mit Gruß – Andi S....ach, und Ingo, überholt habe ich noch keinen dieser Agregate, nur das Lüfterrad mal umgepfuscht auf einen reingefrickelten klimalosen, der s.o. eigentlich nicht passt --und tat's wohl, Notfall, Muß nicht.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable