Jammern aus den Tiefen eines 745
-
- Beiträge:28
- Registriert:Sa 15. Mär 2008, 17:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,nachdem meine letzten Problemchen so gut gelöst wurden, habe ich was neues.Seit einiger Zeit tritt spontan beim Losfahren (so ca. bei 10 km/h)und auch hin und wieder auf der Autobahn ein jammerndes Geräusch auf. Klingt ein wenig wie eine Mischung aus Radlager, rutschender Kupplung und Luft im Kühlsystem. Mal ist es da, mal nicht. Erst dachte ich, es kommt vom Motorraum, dann wieder von der Hinterachse. Das Geräüsch ist bei auch bei durchgetretener Kupplung zu hören, ebenso bei abgeschaltetem Motor während der Fahrt, darum gehe ich davon aus, dass es die Wapu o.ä. nicht sein kann. Leider lässt sich der Ursprung nicht lokalisieren Radlager sind in Ordnung. Laufleistung 217.000 km.Wer weiß wasdanke und GrußJörg
Jammern aus den Tiefen eines 745
hallo jörg .mit ner derart ungenauen beschreibung kann wohl keiner was anfangen .abgesehen von den fehlenden fahrzeugdaten (mj,motor ,getriebe )ist so auch keine ferndiagnose möglich.nicht mal mit ner kristallkugel.versuch doch bitte mal so genau wie möglich das geräusch und die parameter (drehzahl,geschwindigkeit zug oder schub usw),bei denen es auftritt ,zu beschreiben .wichtig ist auch ,ob es geschwindigkeits oder drehzahlabhängig ist.grüsse uli
-
- Beiträge:28
- Registriert:Sa 15. Mär 2008, 17:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jammern aus den Tiefen eines 745
Hallo Uli,genau das ist ja das Problem...Der Wagen ist ein 745 GL Bj.90 (Zwittermodell) mit 5-Gang Getriebe (M46?) ohne Overdrive mit B230F Motor.Bei Autobahnbetrieb in der Ebene mit ca 120 km/h/ 5. Gang 2.000-2.500 U/min kam das Geräusch öfter mal. Auch beim Losfahren, egal ob Schub oder Zug drauf war, eben auch bei ausgeschaltetem Motor. Geschwindikeit und Drehzahl spielen anscheinend keine Rolle, darum kann ich leider auch keine genauere Beschreibung abgeben. GrußJörg
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jammern aus den Tiefen eines 745
Moin Jörg,dann beginnt ja hier ein phonetisches Ratespiel.Fange ich mal an:Also, stehender Motor, rollendes Auto, jammerndes Geräusch -also etwas, das sicht dreht und dabei manchmal kreischt.Und zwischendurch meistens still ist.Mir fällt dazu das Mittellager der Kardanwelle ein.Zum prüfen Träger abschrauben und von Hand den fast runden Gummiklotz feste drehen. 10 min Sache. Wenn Lager Spiel, trocken, klemmend, also nicht wie neu satt leise und etwas gedämpft umdreht, ist das deine Stelle.Glaskugel, den 25.10.08, 20.25 UhrUnd Gruß - Andi S.
-
- Beiträge:165
- Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jammern aus den Tiefen eines 745
Hallo Jörg,heult Dein Schlossgespenst, seit es kühler Herbst geworden ist? Wann ist die nächste Wanderung geplant?Hast Du einen einsamen Berg in der Nähe, dessen Strasse aber nur wenige oder dann schön grosse Kurven aufweist?Dann also hochfahren, Auto abstellen an windigem Platz (zum Auskühlen der Eingeweide..) und Wanderung unternehmen bis das Auto wirklich kalt ist. Talfahrt im Leergang wie Seifenkiste bergab mit ganz viel Kraft in Lenkarm&Bremsfuss (ist doch sicher in D auch verboten ohne Motor) und superschafem Auge...Wenns dann wieder heult, bremsen und auf Tonhöhenänderung achten -> Zahnräder und kaltes Oel verdächtigen.Schöne Wanderung wünschtRudolf
Jammern aus den Tiefen eines 745
hört auf zu raten . denn da versagt auch die glaskugel.ich bekomme da nämlich (obwohl ich mir einbilde ,da einige erfahrung zu haben ,)obsolut keinen sinn rein .wenn es das mittellager sein sollte,verändert sich das geräusch mit zunehmender geschwindigkeit .was aber hier nicht der fall sein soll.und den tip von rudolf mit bergabfahren OHNE laufenden motor ?wer schon mal ohne servo gebremst und gelenkt hat ,begreift,das er bei diesem versuch wohl im nächsten graben landet. da sollte mann absolut die finger davon lassen .es sei den ,mann ist lebensmüde .grüsse uli
Jammern aus den Tiefen eines 745
Hmmm, dann hatte ich wohl ein riesen Glück das ich überlebt habe, als ich damals den Amazon ohne BKW und ohne Servo probegefahren habe Gruß ... Ingo-960SE
Jammern aus den Tiefen eines 745
ingo ,verwechselst du da nicht äpfel mit birnen ?wenn du es nicht glaubst ,probiers doch einfach mal aus .aber pass auf ,das du weich landest.denn es ist wohl ein unterschied zwischen zone und 7er ohne servounterstützung .grüsse uli
Jammern aus den Tiefen eines 745
Ich glaube nicht, dass ich da etwas verwechsle, angesichts von "kein BKW und keine Servolenkung" im Vergleich zu "BKV und Servo"Es waren inzwischen auch schon genügend 7er und 9er die ich abgeschleppt habe, meistens im zu schleppenden Fahrzeug, mit Seil, und nicht mit den zulässigen 30km/h sondern eher zwischen 60 und 80 um den übrigen Verkehr nicht völlig zum erliegen zu bringen. Auch das habe ich jeweils überlebt, und habe den auch Schleppkan 5m vor mir beim Bremsen nicht gerammt.Es ist alles Übungssache, es hat schließlich ein halbes Jahrhundert lang im PKW-Bau auch geklappt ohne Servolenkung und Bremskraftverstärkung, ohne dass die Leute reihenweise in den Kurven über die Straße hinaus geschossen sind . An dieser Stelle wollen wir mal festhalten, die Amis haben BKV und Servo NICHT in ihre schweren Kisten eingebaut, weil die Leute die Automobilkonzerne mit Klagewellen überzogen haben nachdem sie unsanft die Straßen verlassen haben .Ich würde halt nicht gerade mit Tempo 100 bei 12% Gefälle auf eine Serpentine zu stochern und dann erst 50m vorher anfangen zu bremsen, wenn ich keine Bremskraftuntersützung habe...Gruß ... Ingo-960SE
-
- Beiträge:165
- Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jammern aus den Tiefen eines 745
Nicht einfach jeden Berg, sondern wie beschrieben eine sorgfältig auszulesende Strecke mit gnädigem Profil und wenig Verkehr. Und natürlich höllisch Aufpassen dabei.Wenn das Geräusch schon bei 10 kmh beginnt müsste es bei fehlender Antriebsleistung vom Motor her (=Nicht-Heizung von Teilen des Antiebsstrangs durch Reibung Warmluft) doch länger zu hören sein vielleicht bis etwa 30 kmh.In früheren Jahren hatte ich die "Ehre", ältere, unleichte Fahrzeuge ohne Servolenkung und bescheidener Bremshilfe in hügeligem Gebiet zu bewegen - eben mit höllischem Aufpassen.Freundliche GrüsseRudolf