viscolüfter 240

... jetzt helfe ich mir selbst
Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
viscolüfter 240

Beitrag von Ingo-960SE » Do 15. Okt 2009, 12:20

Das ist ganz einfach, jede Stufe wird separat geschaltet, das "bestimmte Relais" ist nur ein Doppelrelais, also zwei in einem Gehäuse. Kannst Du also problemlos mit zwei gescheite Einzelrelais (30A) schalten. Bzw. ich habe nur Stufe-1 über den Thermoschalter Relais laufen, Stufe 1 dann nochmal parallel dazu über den Klima-Druckschalter und Stufe-2 über einen weiteren Klima-Druckschalter (höherer Druck - kurz vor Exitus ).Da die Klima im Sommer immer läuft läuft auch der Lüfter im Stand bzw. unter Tempo 60 fast immer langsam mit. Die Motorraumtemperatur und Wassertemperatur ist immer optimal. Aber auch sonst reicht Stufe-1 locker aus, läuft bei mir immer nur kurz, im Stop-and-go bei 15-20°C vielleicht im 30-Sekunden-Takt ein und nach 15 Sek. wieder aus!Gruß ... Ingo-960SE

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

viscolüfter 240

Beitrag von volvo-boy » Do 15. Okt 2009, 12:32

Hey Ingodas heißt ich muß die Leitung 1. Stufe Schalten und die Leitung 2. Stufe Schalten?Oder reicht es nur an eine Leitung (die für die 2. Stufe) bestromen?Grüße Daniel

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

viscolüfter 240

Beitrag von Ingo-960SE » Do 15. Okt 2009, 13:04

Nur die Leitung für die jew. Stufe musst Du mit PLUS beschalten. Da die 1. Stufe ausreicht musst Du also nur die Leitung von Stufe-1 per Relais schalten. Masse am besten direkt an die Batterie hängen (ist ja auch direkt daneben). Ganz gut wäre es wenn Du die Plus-Zuleitung zum Relais (Arbeitskreis) mit 40A absichern würdest. Ein Relais mit den breiten 9,5mm-Flachsteck-Kontakten am Arbeitskreis wäre auch empfehlenswert. Kabelquerschnitt min. 4mm² für die Plusleitung.Die Stufe-2 kannste Dir aufheben für Klimanachrüstung. Die Leerlaufdrehzahl geht auch ordentlich in die Knie wenn er schlagartig Stufe-2 schaltet. Bei den späteren Modellen mit E-Lüfteransteuerung über die Jetrobnik schaltet daher immer zuerst Stufe-1 ein, dann dauert's einige Sekunden, und erst dann schaltet Stufe-2 (sofern notwendig).Gruß ... Ingo-960SE

lasse
Beiträge:33
Registriert:Mi 2. Jul 2008, 15:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

viscolüfter 240

Beitrag von lasse » Do 15. Okt 2009, 17:33

20 A als Sicherung zur Batterie reichen bei mir. Ich habe gemäß Ulis Tipp nur die Vollstufe bestromt. ... und ja, die Leerlaufdrehzahl sackt spürbar ab, wenn der Lüfter im Stand dann anzieht.

Errollt
Beiträge:12
Registriert:So 19. Okt 2008, 20:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

viscolüfter 240

Beitrag von Errollt » Do 15. Okt 2009, 19:40

Hallo lasse,20A bzw. 40A - DAS meine ich mit Zusatzkraftwerk.Mein kleiner Lüfter läuft ebenfalls nur kurz bei Stop/Go an, verbraucht aber nur halb soviel Strom und ist so gut wie garnicht zu hören.Und wenn wir ehrlich sind: Der Volvovirus kann sich wohl kaum auf die elektrischen Komponenten beziehen, da herrschte doch schon immer bunte Zulieferei.Grüße aus Berlin

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

viscolüfter 240

Beitrag von volvo-boy » Do 15. Okt 2009, 20:56

Danke für eure Antworten,hab heute den Lüfter mal mit einer alten Batterie getestet.Erste Stufe (grünes Kabel) macht gut Wind und ist sehr leise.Zweite Stufe (Rotes Kabel) bläst mehr aber auch noch erträglich was den Sound an belangt.Hab ja in meinen Amazon einen kleinen vom Opel Calibra, der macht ein lärm. Da drehen sich die Leute immer um wenn er an geht.Und meine Freundin weiß wenigstens auch wenn der Oldi wider in der Garage steht. Hört man bis ins Treppenhaus...Werde es mit der ersten Stufe mal ausprobieren, ist ja gleich umgesteckt fals die Kühlung nicht reichen soll.Grüße Daniel

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

viscolüfter 240

Beitrag von volvo-boy » Mo 26. Okt 2009, 10:08

Hallo zusammen,am Wochenende hab ich das T-Stück eingebaut. Hatte etwas Lieferzeit beim Volvohändler, das Teil kam aus Schweden.Hab mich für das Volvoteil entschieden, weil es nur ein paar Euro teuer war und ich ja auch immer Werkzeug vom Händler geliehen bekommen.Ausserdem wäre das Teil von EZT-Autoteile auch auf 30€ gekommen, weil man bräuchte noch einen Gewindeadapter, da es in M14 mehr Auswahl an Temperaturschalter gibt und das Porto nicht vergesehen.Den originalen Volvoschalter braucht man nicht. Hab einen aus dem Zubehörhandel. Wollte eigentlich einen von Febi (15€) gab es auch nicht mehr. Hab jetzt einen anderen für 11€ bekommen.Hab die erste Stufe des E-Lüfter über den Temperaturschalter und die 2. Stufe kann ich vom Innenraum aus anschalten.Hab auch gleich noch Nebelscheinwerfer eingebaut (deshalb 3 Relais).Grüße Daniel

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

viscolüfter 240

Beitrag von Ingo-960SE » Mo 26. Okt 2009, 10:44

Sieht exakt so aus wie mein orig. Thermoschalter von Volvo...Kannst Du für die Nachwelt mal den Hersteller und die Teilenummer posten?!Gruß ... Ingo-960SE

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

viscolüfter 240

Beitrag von rennelch » Mo 26. Okt 2009, 11:03

den grossen lüfter mit der vollstufe zu schalten ist sinnvoller.er zieht zwar mehr strom ,dafür läuft er aber in relation wesentlich kürzer .bei einbau des zwischenstücks sollte man darauf achten ,das es soweit wie möglich vom kühler entfernt ist.warum ?wenn es zu nah am kühler sitzt ,wird der schlauch zu steif und überträgt die motorschwingungen auf den oberen kühlerstutzen .der gerne (vor allem die alte ausführung ohne metallverstärkung innen .) abreisst.am besten ist deshalb immer noch die verwendung des originalen schalters oben rechts .grüsse uli

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

viscolüfter 240

Beitrag von volvo-boy » Mo 26. Okt 2009, 12:58

Hallo,wegen der Teilenr und welcher Hersteller, werde ich daheim schauen und hier posten.Ich hab das Rohr hat da dazwischen gesetzt wo ein Stuck des Schlauches gerade ist.Ändern kann ich es jetzt schlecht, aber das Rohr ist auch nicht schwer.[am besten ist deshalb immer noch die verwendung des originalen schalters oben rechts .]In dem Kühler ist keine Möglichkeit einen Senosr zu setzten.Grüße Daniel

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable