Hauptscheinwerfer?
-
- Beiträge:87
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin!Eine kurze Frage:Ich habe heute neue H4 Birnen eingesetzt und dabei festgestellt, dass mein linker Frontscheinwerfer (Reflektor) nicht fest ist. Bei Andrücken des Steckers bewegt sich der Reflektor unten nach vorn. Der rechte Scheinwerfer tut das nicht.Ist der nun defekt, oder kann man dort etwas befestigen?Schönen Dank im Voraus!GrußFrank
Hauptscheinwerfer?
Da hilft nur: Glas abnehmen und rein gucken!Leider hatten die 2er der 2. Serie aber gelegentliche Rostprobleme an der Reflektorbefestigung. So einen Kandidaten hatte ich auch mal, da half ein Stück gut gespannter Draht - ich würde diesen Job aber auch ein paar Sptitzern Sikaflex zutrauen, dürfte auch vibrationsärmer und etwas spielfreier halten . Es sei denn der Reflektor ist sowieso nicht mehr so doll, dann besser gleich einen neuen oder guten gebrauchten (bzw. Komplettscheinwerfer) besorgen.Reinigung des Reflektors geht mit weichem Lappen Waschbenzin. Aber nur EINMAL ab wischen, nicht stundenlang hin und her reiben wie mit einem Scheuerschwamm! Nachwischen mit klarem Wasser, dann streifenfrei abtrocknen. Bringt mehr an zusätzlicher Leuchtkraft als so manche "Wunderglühlampe" Gruß ... Ingo-960SE
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptscheinwerfer?
Hallo Frank, die priemeligen Fixierungen der Reflektoren zerlegen sich im Alter, gut zu merken auch beim Versuch, die Scheinwerfer einzustellen.Das Kunststoffgehäuse schwächelt ebenfalls irgendwann, Schrauben zur Befestigung oft unlösbar vergammelt, dann dreht der Sechskant im Plastik den Sitz rund, Murks, kann man zwar richten, wenn alles auseinander ist und neue Schrauben einkleben für die Gehäusehalterung.Scheibendichtung und Streuscheibe : letztere ist oft angeblindet wenn alt, mal neue Scheibe von W und G hiergehabt mit Dichtung, Dichtung war zu massiv, passte garnicht, alte Dichtung zum Glück noch elastisch, gereinigt mit Spüli und wiederverwendet.Bei dem Auto waren die Reflektoren ebenfalls hinne, unterer Bereich völlig blind, hatte der Besitzer nicht gesehen vorm Scheibenkauf.Gehäuse war wie oben beschrieben instandzusetzen.Alles Murks eigentlich, besonders hinsichtlich der Kosten für Reflektor und Scheibe im provisoir gerichtetem Gehäuse.Gebrauchte : -haben ein gewisses Alter, klar, man kann Glück haben und halten lange noch.Bei meinem so gemacht vor drei Jahren, sahen in jeder Beziehung saugut aus die Teile - machten auch richtig Licht auf der Straße -aber vor einem Jahr zum TÜV Termin bemerkt, unten völlig blind und braun -Licht gut dabei, auch Fernlicht!! Und wieder gebrauchte ? nee gedacht, zwei neue Komplettscheinwerfer für 130 Euronen gekauft.Die gebrauchten hatten 70 gekostet als ich die schnell benötigte.Wie lange die neuen gut bleiben wird sich zeigen.Die ganzen Altteile schmeiß ich nicht weg, Gläser -Steinschlag- sowieso nicht und aus genügend Resten kann man Puzzeln.Wenn deine Reflektoren noch gut sind, fummel da irgendwas, wenn alles angemergelt ist lieber komplett neu suchen zu verträglichem Preis.Und Gruß - Andi S.
-
- Beiträge:87
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptscheinwerfer?
Moin!Schönen Dank für die Infos!Ich werd´s wohl so machen, wie Andy es beschrieben hat.Ich möchte mir auch keine Dauerbaustelle dadurch einrichten, dass ich ständig die Frontleuchten aus und einbaue.Zumal ich mir diese Philips Extrem Power gekauft habe, um die Lichtausbeute zu erhöhen.Also neu und fertig.Danke!!!!GrußFrank