@uli: drehzahl k-jetronic nach 7 monaten standzeit zu hoch
-
- Beiträge:118
- Registriert:Do 6. Mär 2008, 10:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hi uli,hab gerade meinen 264 für 2 monate ausgemottet. leider hat er jetzt eine um 500 erhöhte leerlaufdrehzahl von 1400 u/min. wat könnt dat sein? gibts nen standard verdächtigen oder muss ich alles checken? wollte morgen mit dem warmlaufregler anfangen. bei 500 u/min denke ich aber eher an den zusatzluftschieber. ich ha die kiste warmgefahren und es hat nix gebracht - d.h. den thermozeitschalter sollte man doch ausschliessen können, da sowohl zls als auch wlr heiß waren. grüssearmin
-
- Beiträge:118
- Registriert:Do 6. Mär 2008, 10:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@uli: drehzahl k-jetronic nach 7 monaten standzeit zu hoch
kleiner hinweis :zls is et 100% net, hab gerade nen anderen eingebaut : im warmen zustand ll immer noch zu hoch - hat sich nix geändert. klima regler schaltet auch normal, d.h. wenn man klima anmacht dreht motor 150 u/min höher.damit blieben noch wlr - systemdruck - falschluft?grüsse armin
@uli: drehzahl k-jetronic nach 7 monaten standzeit zu hoch
hallo armin ,normal ist es immer der ZLS .oder fehlende aufheizung des ZLS. denn der geht durch die umgebungstemperatur ja nur gering runter.bei laufendem motor stecker ZLS ab und messen ,ob plus und minus anliegen .wenn nicht ,hast du deinen fehler .kann oft an korrossion des motorkabelbaumsteckers liegen . das plusfür die aufheizung kommt vom pumpenrelais (ab 79).deshalb immer bitte dazu schreiben .welches modelljahr .thermozeitschalter kannst du ausschliessen ,der geht nur bei anlasserbetrieb .oder mal mit laufendnem motor schlauch vom zls zukneifen .wenn er dann runtergeht,weisst du bescheid .grüsse uli