740 B230F springt schlecht an, wenn in der Sonne geparkt
Hallo Volvoniacs,mein 7er mit B230F springt nicht besonders gut an, wenn ich ihn bei diesem Wetter in der Sonne parke, was sich manchmal ja nicht verhindern lässt. Er springt immer an, aber wenn er in der Sonne stand erst nach einigem Orgeln. Dann qualmt's kurz und der Leerlauf ist nicht auf Anhieb rund, nach ein paar mal Gas geben ist dann alles OK. Was kann das sein, wo soll ich suchen oder ist das bei fast 30°C im Schatten sogar normal?GrüßeDirk
740 B230F springt schlecht an, wenn in der Sonne geparkt
welcher B230 F ????? mj ? lh 2.2 oder lh 2.4 ?bitte sowas immer angeben .grüsse uli
740 B230F springt schlecht an, wenn in der Sonne geparkt
Sorry, Modelljahr 1988, LH 2.2!GrüßeDirkBeitrag geändert:31.07.08 19:59:56
740 B230F springt schlecht an, wenn in der Sonne geparkt
hallo dirk ,normal ist es nicht.der fehler kann bei ner genau bestimmten temperatur am wasertemperaturgeber der Lh liegen .wenn der wiederstand defekt ist,gibt er bei der temperatur für kurze zeit keinen wert ,sondern ist unterbrochen .das steuergrät geht dann (wiederstand unendlich: eisekalt)auf maximale anfettung.wenn er dann anspringt ,zuckelt er im unteren drehzahlbereich rum und läuft zu fett .nach ein paarmal gasgeben normalisiert sich dann durch steigende temperatur dann der motor lauf,weil der geber wieder die richtigen werte ans steuergerät gibt.2-3 grad steigerung langen da schon .bie kaltstart unterhalb der temperatur wird die unterberechung beim fahren überspielt .meiner (FT ) machts bei genau 10 grad .da brauch ich nicht auf den thermometer zu sehen .empfehlung : wassertempsensor erneuern .es ist der rechteckige mit zwei anschlüssen linke seite am kopf.der oben halbrunde ist für die motortemperaturanzeige .zusätzlich noch vorher stecker an verteiler prüfen.wenn da öl drin ist,reinigen .dazu verteilerwele abdichten .öl im verteiler bzw an den anschlüssen kann auch fehlfunktionen verursachen .löst auf dauer den hallgeber auf . grüsse uli _
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 17:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
740 B230F springt schlecht an, wenn in der Sonne geparkt
Hallo Dirk und Uli,das gleiche Problem hat mein 240 (Mj88, LH2.2)Tritt bei Temperaturen über 25 Grad auf und ebenso nach ca. mehr-stündiger Betriebspause.den Wassertemperaturfühler habe ich schon erneuert, aber ohne Erfolg. Auch Versuche mit einem anderen Motor- wie Zündsteuergerät: unverändert. Auch Verteilerkappe und Zündkabel gewechselt,unverändert!GrußMichael
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 17:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
740 B230F springt schlecht an, wenn in der Sonne geparkt
Noch eine Frage an Uli:könnte evtl. der Luftmassenmesser schuld sein?Gruß Michael
740 B230F springt schlecht an, wenn in der Sonne geparkt
Kann beides möglich sein! Wie steht es um die allzeit beliebten Steckverbindungen? Am besten mal die Signale an den Steuergerätesteckern messen, dann weißt Du womit sie arbeiten und kannst am ehesten Probleme feststellen.Und natürlich die ach so gern gesehenen gammeligen Massekontakte an Ansaugkrümmer mal ordentlich reinigen und gescheit festziehen. Das gleiche gilt für Massekabel vom Minuspol Batterie zum Motor bzw. zwischen Motor und Karosserie.Gruß ... Ingo-960SE
740 B230F springt schlecht an, wenn in der Sonne geparkt
da es ziemlich sicher ist ,das deine erscheinung an nem hohen wiederstandwert des gebers liegt,kann auch eine temperaturbedingte kurzeitigge unterbrechung des gebersignals die ursache sein . meine empfehlung : ALLE steckverbände im motorraum lösen,reinigen ,einsprühen und mit dünnem fett gegen korossion sichern .links und rechts unter der federbeinversteifung sind auch noch kabel,deren zwischenstecker gerne vergessen werden .denn darüber läuft auch das tempgebersignal .zusätzlich natürlich auch motormasse und reverenzmasse oben auf dem ansaugkrümmer reinigen .ist oft die beste methode ,unerklärliche phänomene in den griff zubekommen .ein defekt des LMM halte ich jedoch für wenig wahrscheinlich.grüsse uli.
740 B230F springt schlecht an, wenn in der Sonne geparkt
Ich muss mit der Fehlersuche zunächst pausieren, da ich gestern mal testweise eine Mischung aus E85 und Super getankt habe. Da sich dadurch ja das Startverhalten ändern kann, ist es im Moment natürlich nicht so einfach möglich den Fehler einzugrenzen. Habe quasi bewusst eine weitere Fehlerquelle in Kauf genommen. Bei mir äußerte sich das Problem aber auch wirklich nur, wenn der Volvo mehrere Stunden in der prallen Sonne gestanden hat. Dann muss der Anlasser etwas orgeln (5 Sekunden vielleicht) bis er dann mit 'ner kleinen Wolke startet.GrüßeDirk
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 17:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
740 B230F springt schlecht an, wenn in der Sonne geparkt
Danke für eure Einschätzung, werde in Ruhe die Kontakte nochmal durchgehen, wird allerdings urlaubsbedingt Ende August werden.Gruß Michael