Kühlwassertemperatur im roten Bereich

... jetzt helfe ich mir selbst
armin21
Beiträge:118
Registriert:Do 6. Mär 2008, 10:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von armin21 » Sa 2. Aug 2008, 12:44

hallo,hatte vor kurzem das gleiche problem bei meinem b27e - bj79. da war der spannungsgleichrichter an der armaturentafel hinüber, hatte mein volvohändler noch rumfliegen. wenn der aber hinüber ist, zeigt auch die tankanzeige viel zu viel an. wenn deine stimmt, liegts wohl an was anderem. meine wapu hatte nur 100.000 km gehalten - ca 4 Jahre, habe ich letztes jahr gewechselt (ca 5h arbeit). der thermostat alleine is sehr schwer rauszubekommen. man braucht da sehr schmale finger für die 11'er schrauben zu lösen.grüsse armin

armin21
Beiträge:118
Registriert:Do 6. Mär 2008, 10:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von armin21 » Sa 2. Aug 2008, 12:46

hi uli,ad warst du wohl schneller - hab zu lange für die bilder gebraucht grüssearmin

krugi65
Beiträge:34
Registriert:Do 28. Feb 2008, 21:13
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von krugi65 » Sa 2. Aug 2008, 20:23

Servus zusammen,danke für die Antworten. Ich werd mir dann mal die Sicherungsbox vornehmen, anschliessend die Kabel. Das Kombiinstrument oder sagt man Tachoeinheit hab ich komplett getauscht, ohne eine Verbesserung.Ich meld mich, wenn ich das überprüft habe.Grüsse Peter

krugi65
Beiträge:34
Registriert:Do 28. Feb 2008, 21:13
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von krugi65 » Sa 30. Aug 2008, 10:27

Hallo Volvofreunde,bin wieder aus dem Urlaub zurück und wollte nur mal einen Zwischenbericht abgeben zum Thema Tempanzeige. Ich hab jetzt alle elektrischen Teile an die ich ohne grossen Aufwand gekommen bin kontrolliert und die Steckverbindungen gereinigt. Ohne Änderung. Das Kombiinstrument hab ich ich auch getauscht, ohne Änderung, allerdings hab ich wieder einen funktionierenden Tageskilometerzähler.Tiefergreifende Arbeiten kann ich aus Zeitgründen einfach nicht vornehmen, so kann ich auf die Tipps von Euch leider keine Rückmeldung geben. Grüsse Peter(am Gardasee wars klasse)

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von Ingo-960SE » Sa 30. Aug 2008, 13:46

Mal ganz ehrlich, Du kannst ja nochmal ein anderes Kombiinstrument einsetzen, aber ich bezweifele, dass es bei Dir die Elektrik ist, die Probleme macht!Mein '79er 245 stand mit der Temperatur auch immer bei ca. 2/3 konstant, bei Dauervollgas auf der Bahn ging die Nadel schonmal 1-2 Zeigerbreiten hoch, aber das war es dann auch. Als mein Kumpel ihn damals mal zum Ziehen ausgeliehen hat, hat er gleich Panik geschoben weil die Nadel nicht mittig horizontal stand, aber das war halt eben so bei dem Auto. Ich habe dann beim Umbau auf das Armaturenbrett ab '81 mal verschiedene Kombiinstrumente probiert, und bei manchen stand die Nadel mittig, bei manchen auf 2/3 wenn das Kühlwasser normale Betriebstemperatur hat. Aber in den roten Bereich gingen sie NIE!Ich würde daher sagen, und nach Deiner aktuellen Fehlersuche, das IST der Motor, der tatsächlich zu heiß wird, und kein el. Problem. Prüf' doch bitte mal die Einstelldaten wie Zündwinkel, Co-Wert etc. um erstmal die optimalen Voraussetzungen zu erfüllen - nicht, dass der Motor nachher völlig falsch eingestellt ist und deshalb temperaturmäßig kurz vor ultimo befindet. Die B27/B28 neigen leider zum Überhitzen, jedoch normalerweise nur im Stau, Stop-and-Go usw., d.h. vorwiegend im Stand. Also wenn Du die Voraussetzungen mal überprüft und ggf. korrigiert hast, und er immernoch überhitzt, dann musst Du einfach mal an die WaPu gehen.Hast Du die Schalttemperatur vom Thermoschalter eigentlich inzwischen mal überprüft?Gruß ... Ingo-960SE

krugi65
Beiträge:34
Registriert:Do 28. Feb 2008, 21:13
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von krugi65 » Fr 17. Okt 2008, 10:26

Hallo Volvogemeinde,ich hab ja die Probleme der Temp.-Anzeige, aber noch nicht die Zeit, um gezielt zu suchen. Ich hab mir jetzt ein VDOinstrument reingehängt mit positivem Ergebnis, wie ich glaube. Temperatur steigt stetig an bis ca. 90°, E-Lüfter springt an, läuft und schaltet dann, wenn Anzeige unter 90° ist wieder aus. Schaltpunkte des Thermoschalters 92° ein, 87° aus. Die Anzeige des VDOinstruments hat ja keine Teilung für jedes Grad, aber so wie sich das ganze verhält, glaube ich, dass es passt. Aber nichts desto trotz,werd ich dem eigentlichen Problem auf den Grund gehen, sobald mehr Zeit ist.Grüsse Peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable