Kühlwassertemperatur im roten Bereich

... jetzt helfe ich mir selbst
krugi65
Beiträge:34
Registriert:Do 28. Feb 2008, 21:13
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von krugi65 » Di 29. Jul 2008, 15:25

Servus Volvogemeinde,bei meinem volvo 262c, Bj.'79, B27e,Bw55 geht die Tempanzeige nach ca.1km schon in den roten Bereich. Der E-Lüfter läuft nicht an, ich kann ihn aber über einen Schalter aktivieren.Ich denke die Schalttemperatur des Thermoschalters wird noch gar nicht erreicht. Ist es ein Problem der Anzeige?Das ganze kam spontan nach dem tanken, nachdem ich schon 15 km gefahren war und die Tempanzeige stand etwa in der mitte.Ich hab jetzt mal das Thermostat und den Temperaturfühler getauscht, aber ohne Änderung. Der Kühler ist sauber und die Kühlflüssigkeit auch. Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter bei warmen Motor etwas unter max.Was könnte der Grund sein?Vielen Dank im voraus,Peter

Michael P164
Beiträge:18
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 17:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von Michael P164 » Di 29. Jul 2008, 16:50

Hallo Peter,kann es sein, daß Du nach dem Wechsel der Kühlflüssigkeit nicht entlüftet hast?GrußMichael

krugi65
Beiträge:34
Registriert:Do 28. Feb 2008, 21:13
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von krugi65 » Di 29. Jul 2008, 17:23

Servus Michael,ich die Kühlflüssigkeit nicht gewechselt.Grüsse Peter

245erGerd
Beiträge:87
Registriert:Mo 3. Dez 2007, 05:21
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von 245erGerd » Di 29. Jul 2008, 18:14

Wenn du den Thermostat gewechselt hast, musst du doch auch Entlüften, oder liege ich da Verkehrt?Wie willst du eigentlich Feststellen das der Kühler iO ist?Lass das Kühlwasser mal ab, das gibt immer lange Gesichter, was da für eine Brühe raus kommt.grüsse Gerd

krugi65
Beiträge:34
Registriert:Do 28. Feb 2008, 21:13
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von krugi65 » Di 29. Jul 2008, 19:04

Servus miteinander.Das Kühlwasser ist nun zwei Jahre drin, damals hab ich auch entkalkt.(im Herbst wird wieder gewechselt)Das Verhalten der Tempanzeige war vor dem Thermostatwechsel schon so.Grüsse Peter

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von Ingo-960SE » Di 29. Jul 2008, 20:41

Und die Wasserpumpe samt Keilriemen ist in Ordnung?! Klingt nämlich fast so als würde sie nicht umwälzen.Geht die Temperatur runter wenn Du die Heizung voll aufdrehst max. Gebläsestufe einschaltest?Gruß ... Ingo-960SE

krugi65
Beiträge:34
Registriert:Do 28. Feb 2008, 21:13
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von krugi65 » Do 31. Jul 2008, 19:21

Hallo zusammen, @Ingo: Keiriemen und Wasserpumpe augenscheinlich in Ordnung. Wie kann ich testen ob die Pumpe umwälzt? Tempanzeige ändert sich nicht, wenn ich die Heizung aufdrehe. Heute mal ne Testfahrt gemacht, nachdem ich Tachoeinheit gewechselt habe. Auto lief anschliessend noch im Stand und nach kurzer Zeit lief der E-Lüfter an und schaltete nach einer gewissen Zeit wieder ab. Grüsse Peter

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von Ingo-960SE » Fr 1. Aug 2008, 20:49

Du kannst einen Schlauch zum Heizungskühler abnehmen und schauen ob das Wasser da raus geschossen kommt wenn Du den Motor gestartet hast. Aber dadurch lässt sich auch nur feststellen ob die Pumpe pumpt ... aber nicht wie gut oder effizient sie noch pumpt!Wobei ich die WaPu ja fast schon als Ursache sehen würde. Es sein denn Deine Zündung ist derart verstellt, dann kann auch das zu extremer Aufheizung führen. Hatte ich mal am B230FT mit verdrehtem Schwingungsdämpfer, augenscheinlich stimmten die Markierungen, nur tatsächlich hat er mit der vermeintliche richtigen Einstellung jenseits von gut und böse gezündet. Wurde im Stand im Leerlauf (kalt gestartet) nach wenigen Minuten auch extrem heiß, bis dann sogar der Lüfter ansprang (im Herbst!!!).Übrigens, aufpassen, die V6 blasen gerne die Kopfdichtung durch wenn die überhitzen! Nicht, dass das schlimm wäre, denn die kurzen Köpfe neigen kaum zum Verziehen - nur je nachdem muss der Motor zum Kopfdichtungswechsel raus weil man die Köpfe des 90°-V6 mangels Platz im Motorraum nicht raus bekommt. Also ... nicht zu lange "testen" ... !Gruß ... Ingo-960SE

krugi65
Beiträge:34
Registriert:Do 28. Feb 2008, 21:13
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von krugi65 » Sa 2. Aug 2008, 08:08

Hallo Ingo,ich hab mal nach den Rechnungen gesucht und muss sagen, die Pumpe ist 6 Jahre alt und der Kühler ist 4 Jahre alt. Belastung des Motors ist niedrig bis mittel. Kopfdichtung schliess ich aus, denn dabei bläht sich der Ausgleichsbehälter mordsmässig auf und spuckt das ganze Wasser raus.Wenn mann mal in die elektrische Richtung denkt, was könnte da als mögliche Ursache in Frage kommen?Grüsse Peter

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kühlwassertemperatur im roten Bereich

Beitrag von rennelch » Sa 2. Aug 2008, 12:43

peter ,wenn der e-lüfter einwandfrei funktinioniert ,sieht es sehr nach ner elektrischen fehlfunktion aus .muttern am fernthermometer hinten am tacho nachziehen .vorher einsprühen . an den anschlüssen des thermometers messen : spannung soll 9 volt .und wiederstand vom tempgeber .anschlüsse vom tempgeber, anschlussstecker von motorkabelbaum zum karosseriekabelbaum und alle steckanschlüsse hinten am tacho gut überprüfen und mit kontaktspray einsprühen .spannungskonstanthalter überprüfen .messen : eingangs spannung (12 volt )und ausgangspannung (9 volt.)wichtig ist auch gute masse an die leiterplatine .der spannungskonstanthalter ist das rechteckige oben abgerundete kästchen mit drei steckanschlüssen .sitzt hinten auf der leiterplatine . und wie immer beim 2er .SICHERUNGKASTEN.denn die sicherungen korrodieren da sehr gerne . wenn die sicherungen nen grauen belag haben ,erneuern .dabei die fahnen zusammenbiegen für mehr spannung und gegen korossion einsprühen .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable