244 L Gummimatten durch Teppiche ersetzen
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin,mein 76er 244 L B20 ist ja mit Gummimatten ausgelegt. Superseltern, aber es hilft nix, ich fühle mich da nich so wohnlich drin. Hat was von Taxi oder Polizei (die das ja auch so hatten). Also Gummimatten raus (ich lege sie mir aber nix desto trotz gut weg) und Teppich rein (Danke fürs Jagen gehen, NORM, das Fell ist wirklich sehr gut erhalten ).Also Gummimatten raus ... ja jetzt meine Frage. Sollte ich sie nicht als Dämmmatte drinlassen und den Teppich einfach drüberlegen? Oder würde ich mir dann fiese Feuchtigkeitsnester schaffen? Oder passen dann die Konsole und Handbremskonsole nimmer wieder drauf?Was meintn ihr?Danke und LG Jörg
244 L Gummimatten durch Teppiche ersetzen
jörg .lass die gummimatten raus .der 2er ist sowieso als u-boot untauglich(wegen wassereintritt )bekannt.mit den gummimatten drunter hast du bei wassereintritt dann ein feuchtbiotop.mit schimmel und bald natürlichen ablauflöchern .wenn du die matten einbaust ,neben an den innenschwellerndie blechabdeckungen hochheben und auf rost darunter kontrollieren .da (grundplatte an innenschweller )sollte mann immer gut die naht mit hohhlraumkonservierunger behandeln .und aussaugen des schwellers durch dei öffnungen im innenschweller ist auch empfehlenswert . den gurt kann mann dazu auch ausbauen .,denn da sitzt im schweller oft dreck und laub von 30 jahren .anschliessend da auch nachkonservieren .grüsse uli
244 L Gummimatten durch Teppiche ersetzen
Ich hätte da noch was anzumerken: Die späten 2er sind ja im Vergleich zu den frühen hervorragend geräuschgedämmt. Als ich das erste mal einen '89er 244 gefahren habe, war ich richtig erstaunt! Geräuschniveau vom 7er, kein Vergleich mehr zum frühen 2er wo man immer dieses Rauschen mit drin hatte! Also ggf. auch gleich einen modernen Dämmmattensatz nachrüsten...Nochwas: Die Türpappen, beim 2er kann man sie ja noch zurecht so nennen, sollte man mal auf Gammel hin überprüfen. Oftmals schimmeln die im unteren Bereich und den Randzonen weg. Auch hier alles trockenlegen und Hohlraumschutzwachs auftragen. Man kann auch dünne PE-Schaumstoffmatten zwischen Türpappe und Tür einlegen, dann kommt schonmal keine Feuchtigkeit aus dem "inneren Türraum" mehr da dran. Türen unten auch von innen voll kleistern mit Wachs, natürlich vorher gründlich reinigen. Da sammelt sich auch immer aller möglicher Dreck, und dann steht immer Wasser im Falz bis Du auch dort zusätzliche Ablauflöcher hast. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich mal die Fensterhebermechanik putzen und neu schmieren, ebenso die Öffnungsmechanik vom Türgriff und den Schließzylinder mit Schlossöl beträufeln (sodass es halt rein läuft).Gruß ... Ingo-960SE
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
244 L Gummimatten durch Teppiche ersetzen
Moin,Danke Euch - damit fliegen die Gummis raus, wie Uli schon sagte, Schweller kontrollieren leeren und dann rein mit dem Teppich.Diese Abdeck-Bleche vorn habe ich schon vorher oben gehabt, Fahrerseite war Rost (wohl die berühmte linke WSS-Seite), habe ich machen lassen, Beifahrer ist noch OK. Gurtkästen bzw. die drei Öffungen sehe ich mir gleich an.Die Türen nehme ich mir dann nächstes WE vor, wenn ich an den Dichtlippen weiterarbeite.Danke Euch und LGJörgBeitrag geändert:20.07.08 13:35:25
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
244 L Gummimatten durch Teppiche ersetzen
Moin,soda, genau passend zum Abendessen fertig gerworden - die Teppiche sind verlegt.Ein Blick in die Schweller ließ mich feststellen, daß hier ordentlich mit Wachs rumgesprüht wurde. Sehr schön. Hinter dem Gurt hatte sich eine Handvoll Laub gesammelt - ausgesaugt. Demnächst lasse ich den Schweller dann Hohlramukonservieren. Sonst glaube ich sah er nicht sooo schlecht aus. Unter den Dämmmatten, die noch fast wie neu waren (nicht so mumifiziert wie bei meinem Amazon) fand sich dann auch nix mehr an Stellen.Danke Euch, LG JörgLG Jörg