kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

... jetzt helfe ich mir selbst
Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

Beitrag von Volvomaniac544 » Sa 5. Jul 2008, 09:32

Moin, moin,Ich wollte jetzt mal in meinem Urlaub die Kupplung von meinem 240er SP machen (B200F - M47). Frage wie wird das Getriebe am besten demontiert - kann man es vorher von der Glocke trennen oder muss das am Stück raus? Im WHB wird das komlett ausgebaut. Muss der Motor gekippt werden? Gibt es sonst etwas zu beachten, was nicht in dem "Buch" steht und sich entscheident von den Oldies unterscheidet?Gruss Lothar(der sich schon darauf freut, den 5Gang-Getriebeklotz zu stemmen....)

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

Beitrag von Ingo-960SE » Sa 5. Jul 2008, 12:54

Bloß nicht von der Glocke trennen!!!Glocke am Motor abschrauben. Die oberen beiden Schrauben von oben lösen, geht wohl nur mit Ringschlüssel, gekröpft, leicht angewinkelt oder gerade, einfach ausprobieren.Die unteren Schrauben ganz normal lösen mit Ratsche + Nuss. Die Anlasserschrauben musst mit einer Ratsche mit sehr kleinem Kopf, oder mit vielen Verlängerungen von hinten am Getriebe vorbei lösen.Der Rest ergibt sich beim Hinsehen, also der Flansch zur Kardanwelle Schaltstock sowie die Getriebetraverse.Motor nicht kippen, im Gegenteil, je weiter weg von der Spritzwand, desto besser um an die oberen Schrauben zu kommen!Wenn Du einen universellen Zentrierdorn für die Kupplung hast, wäre das sehr gut! Auch der kleine "Arretierzahn" für die Schwungscheibe ist ein nützliches "Extra". Kann man jeweils als Universalteile auf der großen online-Betrüger-Plattform mit den vier bunten Buchstaben für kleines Geld erwerben.Um den "Getriebeklotz" nicht alleine zu stemmen hilft ein zweiter Mann (oder ein hydraulischer Heber). Zu zweit ist das Ding eine Leichtigkeit. Alleine geht es auch, weniger wegen dem Gewicht, eher wegen der Unhandlichkeit und den Platzverhältnissen im Getriebetunnel. Und das Ganze muss ja nachher auch wieder präzise und sauber drauf gesetzt werden.Ach ja, bitte noch das Pilotlager erneuern. SKF-Nr.: 6202 2RS1. Gibts im freien Kugellager-Handel . Sicherungsklammer vom Lager nicht vergessen, also vorher entfernen und danach wieder einsetzen.Ein Gleithammer ist die beste Variante um das Lager heraus zu bekommen. Gibt für kleines Geld (eigentlich als Ausbeulwerkzeug) auch im online-Ramschladen...Gruß ... Ingo-960SEBeitrag geändert:05.07.08 13:16:20

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

Beitrag von rennelch » Sa 5. Jul 2008, 14:24

lothar ,noch ein paar tips dazu .das getriebe kann NUR mit glocke ausgebaut werden .den die glocke ist von innen ans getriebe geschraubt.VORSICHT mit dem gummiflansch (wenn vorhanden )..den NUR getriebeseitig lösen .und stellung genau markieren (gummi zu dreifingerflansch .).selbsichernde muttern da IMMER erneuern .anzugsmoment muttern gummigelenk 80 nm .damit der kardan vom flansch weggeht,mittellageraufhängung lösen und kardan in der ausgleichsverzahnung etwas nach hinten schieben ..VOR trennen der beiden kardanhälften(wenn nötig) immer die stellung anzeichnen .falls du die schwungscheibe abmachen willst(z.b hinteren kw -siring eneuern )immer die stellung der schwungscheibe zur kurbelwelle genau anzeichnen .denn wenn die versetzt wird .,läuft er hinterher wegen der ot -markierungen für den drehzahlsensor nicht mehr .grüsse uli

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

Beitrag von Volvomaniac544 » Sa 5. Jul 2008, 20:24

Hallo,Ich danke Euch, dann werde ich es mal angehen.GrüsseLothar

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

Beitrag von Ingo-960SE » Sa 5. Jul 2008, 21:49

Konkrete Frage: Warum den Gummi (Hardyscheibe) nur am Getriebe lösen? Der Gummi ist doch absolut rund und hat eingepresste Hülsen in denen die Schrauben fast kein Spiel haben. Wenn ich nur die Schrauben einsetze und versuche die Hardyscheibe zu bewegen, dann funktioniert das nicht. Die ist immer richtig gut fixiert bzw. zentriert.Also weshalb die Hardyscheibe nur getriebeseitig lösen? Weil es so im Handbuch steht oder gibt es einen reellen Grund?Gruß ... Ingo-960SE

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

Beitrag von rennelch » Sa 5. Jul 2008, 22:13

ingo ,es steht so im handbuch .aus gutemm grund .weil so die zentrierung des gelenks zur kardanwelle erhalten bleibt.bis jetzt hats sonst jedesmal ,wenn einer das gummigelenk kardanseitig gelöst hat ,probleme mit vibrationen durch unrunden lauf der kardanwelle gegeben .die nur durch ein neues gummigelenk und neue dreifingerzentrierung behoben werden konnten.denn das blech da wird oft mit gewalt verbogen .nur kardanseitig zum erneuern des gummigelenks lösen .und zuerst das neue gelenk an der kardanseite montieren .grüsse uli

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

Beitrag von Bilbrud » Mo 7. Jul 2008, 10:22

HAllo!Hat denn keiner dieses 15Grad winkelbildchen der Schwungscheibe als PDF??wäre doch gut sowas mal zusammenszustellen., damit die Jungs ihr getriebe nur einmal ausbauen müssen....gruss

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

Beitrag von Ingo-960SE » Mo 7. Jul 2008, 19:54

Was ist denn ein "15 Grad Winkelbildchen"?Aber eine komplette Beschreibung kann ich wirklich mal aufsetzen, die Idee ist garnicht so schlecht. Bin ja sowieso gerade am "basteln", mal sehen ob die Kamera bei den Lichtverhältnissen im Getriebetunnel was auszurichten vermag...Gruß ... Ingo-960SE

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

Beitrag von Andi760 » Mo 7. Jul 2008, 22:20

Moin,anbei das " 15-Grad-Winkel-Bild ".Nicht ganz unwichtig, wenn mal in der Hitze des Schraubens die Markierung vergessen wurde.Lothar hat das eh, aber is-ja-nie-weg hier, wenns schonmal um das Thema geht.Und für Alle mit Motoren im 2er oder 7er ohne OT Geber nicht wichtig, suche da bloß keiner eine 15 Grad Markierung.Und Gruß Andi S....Schwungscheiben Einbaulage markiere ich trotzdem IMMER..ist sicherer wegen Rundlauf/Wuchtungen, man weiß ja nie vorher..und die Schrauben immer in dieselben Gewinde wie vorher..nicht nötig eigentlich, aber....trotzdem.Beitrag geändert:07.07.08 22:32:03

volvoracing
Beiträge:73
Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kupplungswechsel mal am "modernen" volvo

Beitrag von volvoracing » Mo 7. Jul 2008, 22:55

Moin,ich würd gleich eine Turbokupplung einbauen, macht wesentlich mehr Spaß.Lieben Gruss Christian

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable