Hinterachsen 1800E und 1800ES kompatibel?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:25
- Registriert:Di 13. Jan 2009, 20:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo allerseits,ich habe mir für den Umbau meines 71er 1800E von Automatik auf Schalter u.a. eine Hinterachse aus einem 72er 1800ES besorgt und war davon ausgegangen, dass das passt.Ehe ich jetzt demnächst den Umbau anfange und feststelle "Oh Scheibenkleister, passt doch nicht!", hätte ich gerne von den Experten gewusst, ob das wirklich passt.Danke im Voraus!GrußEdo
Hinterachsen 1800E und 1800ES kompatibel?
hallo edo ,die (scheibenbrems)hinterachse von E und ES sind von der aufhängung her identisch .einziger unterschied ist die übersetzung.schalt mit M 41 4,3 : 1 .BW 35 3,91 :1 .grüsse uli
-
- Beiträge:26
- Registriert:Di 30. Dez 2008, 11:55 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hinterachsen 1800E und 1800ES kompatibel?
Hallo Edo,Bevor Du dir die Mühe mit dem Umbau machst, probier doch mal ob Dir die Übersetzung nicht sogar ganz gut so passt. Ich hab meinen ES auch auf M41 umgebaut (und die lange Achse gelassen)und er fährt sich viel leiser und sparsamer als mit der Original übersetzung. Zwar ist dann der Overdrive ein Schongang mit dem Du die Höchstgeschwindigkeit von 190 nicht mehr erreichst, aber wenns wirklich brennt geht der 4. auch weiter hoch.(Nicht ganz so weit wie mit der normalen Übersetzung der Overdrive)Da ich mit meinem aber eh nicht mit 180 - 190 auf der Autobahn fahren will, sondern gemütlich mit 160-170 wars mir sogar lieber!(Umbauen kannst Du ja immer noch!) Nur der Tacho zeigt dann zu wenig an und ich weiss nicht ob es ein Tachoritzel für den Overdrive für die lange Hinterachse überhaupt gibt.Gruß, Sebastian
-
- Beiträge:28
- Registriert:Fr 14. Mär 2008, 15:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hinterachsen 1800E und 1800ES kompatibel?
Hallo,Sebastians Worten kann ich mich nur anschließen. Die lange HA macht das Sportcoupe halt eher zum Cruiser. Aber jedem wie es ihm beliebt. Zur Not geht der vierte Gang auch bis 5000 Umdrehungen oder mehr. Viele Grüße, Glenn
Hinterachsen 1800E und 1800ES kompatibel?
vorsicht mit 3,91 und Od .die übersetzung ist einfach zu lang.im od als fahrgang zum beschleunigen und am berg nicht benutzbar.nur zum dahinrollen bis mittleren drehzahlbereich.die endgeschwindigkeit erreicht er damit auch nicht.die übersetzung ist speziell für den schwächeren F nicht empfehlenswert . bleibt also nur 4,30 : 1 mit od .wobei 4,30 fast schon zu kurz ist.optimal wäre 4,1 : 1 .das aber es leider nicht in serie gab.einzige möglichkeit :bei ner achsüberholung die 4,1 er übersetzung einbauen .haben wir bei achsüberholungen in dietzenbach etliche male gemacht.die kunden waren mit der änderung sehr zufrieden.grüsse uli
-
- Beiträge:25
- Registriert:Di 13. Jan 2009, 20:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hinterachsen 1800E und 1800ES kompatibel?
Hallo allerseits,danke an alle für Eure Antworten.@Sebastian Glenn: Wie groß ist denn die Ersparnis beim Spritverbrauch, wenn man die lange HA drinläßt? Ein Raser bin ich nämlich auch nicht...Andererseits: wenn man es doch mal sehr eilig hat, würde die kürzere HA auch Sinn machen. Ich glaube, ich werde wirklich erstmal eine Zeitlang die Automatik-HA drin lassen und gucken, ob mir das gefällt. Wenn nicht, kann ich immer noch Uli`s Rat folgen und die Achse auch noch wechseln.GrußEdo