BW35 Spülen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:52
- Registriert:Fr 12. Jun 2009, 08:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Zusammen,wie spült man das BW35 ohne dem Ölkühler(-anschluß)?Daß ATF F od. G genommen werde soll ist mir bekannt.Danke und GrußStephan
BW35 Spülen
hallo stephan ,wenn du die erste version BW35 der zone hast ,sieht es damit ziemlich mau aus .einzige (theoretische )möglichkeit wäre ablassen hinten am getriebegehäuse .da ist ein inbusstopfen zum messen des systemdrucks .jedoch absolut vorsicht .der druck da ist wesentlich höher als normal beim spülen über die ölkühlerleitung .gleichzeitig ablassen und nachfüllenist nicht möglich .das öl ist schneller raus ,als nachgefüllt werden kann .und es darf NICHT trockenlaufen . geht nur so :inhalt ölwanne ablassen ,auffüllen .laufenlassen ,bis ca 2 liter raus sind ,abstellen ,auffüllen .laufenlassen, bis 2 liter raus sind usw .solange ,bis klares frisches öl kommt .was auch geht: inhalt ölwanne ablassen,auffüllen , fahren .das gleiche nochmal nach ca 500 -1000 km .wandlerinhalt ca 3 ,5 liter .der altölanteil ist danach nur noch ca.25%.und damit vertretbar .wenn du uraltes öl drin hast,empfehle ich da ,auch die ölwanne abzubauen und die bremsbänder nachzustellen .denn oft wird weder ölwechsel noch die vorgeschriebene bremsband einstellung gemacht.wie es geht siehe oldie wiki unter ölwechsel bzw automatik BW 35.grüsse uli
-
- Beiträge:52
- Registriert:Fr 12. Jun 2009, 08:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
BW35 Spülen
Hallo Uli,ok und vielen Dank.Ich werde die Methode 2 wählen und das Öl noch mal ablassen und nachfüllen, da ich schon einmal abgelassen und Bänder eingestellt und natürlich aufgefüllt habe.GrußStephan