D-Jetronic Steuergerät defekt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
bevor wir weiter uns die köpfe zerbrechen : machmal zwei sachen .1.schlauch an BKV im leerlauf zudrücken .wenn er von der drehzahl geht oder reagiert ,falchluft über den BKV.2.der schlauch der kurbelgehäuseentlüftung geht an einen nippel am ansaugkrümmer .dieser nippel MUSS innen auf 2 mm kalibriert sein .wenn er(wie beim BKV nippel )7 mm innen hat hast du deinen fehler .und wenn ich so deine story lese ,vermute ich sehr stark,das irgend ein hirni einen kardinalfehler eingebaut hat .derartige fehler abseits der serienausrüstung waren bis jetzt immer am schlimmsten zu finden .was ich seit 1970 weiss :95 % der fehler ,die mann der D angelastet hat ,waren in wirklichkeit fehlerhafte motoreinstellungen bzw fehler an komponenten .wenn ich nen D nach dietzenbach bekommen habe ,war angeblich alles gemacht.vom händler .und sehr oft habe ich ganz schnell fehler gefunden .aber nicht an der D .in frage kämen : ventilspiel .soll 0,40 warm saugend .nockenhub gemessen ? abgelaufene Nocken sind immer noch in der hitliste .wiederstand zündkabel gemessen .soll max 5 kiloohm .Co gemessen ? soll 2 % .genauer kraftstoffdruck ?soll 2,2 bar .pumpenleistung geprüft ? soll 1 liter 30 sekunden .vorzündung 10 ° v.OT .ohne vakuum.die vakuumdose mit rückverstellung kann man sowieso abklemmen .siehe wiki.kompression geprüft ?soll 12 -14 bar warm .diese werte solltem genau stimmen ,bevor es ans eingemachte geht.noch ein tip: das abstellen bei 3000 rpm ist nicht normal.möglicherweise schaltett das steuergerät die pumpe aus .mal versuchen :pumpe an relais (30 auf 87 )kurzschliessen .grüsse uli
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
pintomerlin, danke für die Krankengeschichte. Mit den Angaben kann man Dir leichter helfen und Fehler und Ursachen eingrenzen.Eine D-Jetronic Anlage ist nach dem Kauf investitionsbedürftig, ebenweil die Vorbesitzer auf die regelmässige Pflege und Wartung verzichtet haben (Luft- und Benzinfilter, Innenfilter in den Einspritzventilen) und weil einige Komponenten mechanisch verschlissen sein können (Drosselklappenschalter, Barometerdose im Druckfühler, Auslösekontakte im Zündverteiler, Druckregler). Aber wenn sie korrekt arbeitet, wirst Du viel Spass beim rasanten Fahren haben und zufrieden, dass Du nicht zwei Vergaser einstellen und synchronisieren musst.Schliesse einmal statt dem Temperaturfühler II ein Potentiometer an.Drucksensor tauschen, beachten dass Schlauch nicht beschädigt istDrosselklappenspalt und -schalter einstellenSollwerte:Kraftstoffdruck 2,1 -0,1 kp/cm3Leerlaufdrehzahl 900 U/min, hast Du Unterlagen wie diese bei dem Motor B 20 E/F einzustellen ist?Der Kraftstofftank hat auch einen Innenfilter (neu circa 7 EUR), der bei Deinem Fahrzeug sicher noch nie gereinigt/ersetzt wurde.jeanDer Beitrag von volvodetlef ist Anlass auf diese ausführliche Kundendienst-Anleitung von BOSCH hinzuweisen.eBay Artikelnummer: 110524898889
D-Jetronic Steuergerät defekt
da ich gerade US lese,müsste es ein B20 F sein .achtung ! druckfühler E und F sind unterschiedlich.bei F MUSS der 0280100035 drinn sein.besser kontrollieren.grüsse uli
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 6. Okt 2010, 11:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Moin zusammen,vielen Dank für die Tipps. Ich werde alles sukzessive abarbeiten. Kraftstoffilter im Tank: Da kommt man nur über den Tankgeberdeckel ran?Zum Thema Druckfühler: Ja, ich habe den richtigen vom B20F. Ich habe am Wochenende eine komplette D-Jetronic mit allem Drum und Dran gekauft (Verteiler komplett, Geweih, Druckeinsteller, Einspritzdüsen, Steuergerät, Kabelbaum, Druckfühler, alle Messfühler, Ansaugbrücke, Drosselklappenschalter etc.). Das Zeug funktionierte nach Angaben des Vorbesitzers zuletzt. Er wirkte sehr glaubwürdig und er hat einen tollen ES mit sehr vielen liebevollen technischen Detaillösungen und kannte sich hervorragend aus. Er meinte auf Anhieb auch: Falschluft. Der Wagen geht erst aus, wenn der Messfühler meldet, Motor ist warm. Dann gehen die Drehzahlen in den Keller und er nimmt auch kein Gas mehr an. Vorher liefert er also zuviel Sprit (hohe Touren, nachher zuwenig). Was mich wundert, ist, dass er mit Messfühler so hoch geht, wenn er kalt ist. Ohne Messfühler aber auch kalt normal läuft? Das bedeutet, das der Motor ohne Messfühler eben nicht so gesteuert wird, als ob das Kühlwasser permanent kalt wäre. Dann würde sich ja mit dem Anschließen des Messfühlers im kalten Zustand erstmal kein Effekt ergeben?Grußpintomerlin
-
- Beiträge:104
- Registriert:Sa 22. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Hallo,hast du die Re.-Anleitung für die D-Jetronic vorliegen? Wenn nicht, hier gibt's das in schwedisch, da kann man sich zur Not durchwühlen.[url]http://volvo1800picture...verkstadshandbok/2-24 insprutningssystem B 20 E/2_24_insprutningssystem_B20_E.pdf[/url]Nach den schon von meinen Vorrednern genannten Test, kannst du auch zur Kontrolle mal den Lufttemperaturgeber einfach abklemmen. Dann müsste der Motor bei gemäßigten Außentemperaturen trotzdem laufen. Oder gleich den Widerstand messen (siehe Handbuch-Grafik).Der Motor läuft jedenfalls mit Wassertempgeber zu mager. Die Frage ist warum, bzw. welches Bauteile oder welcher Fehler für eine Abmagerung des Gemisches sorgt bei dir. Aber mit den vielen Tips, einer Repanleitung und den Zweit-Teilen, die du nun erworben hast, sollte die Fuhre wieder ans Laufen kommen. Die D-Jetronic braucht einfach bei Fehlern viel Zeit und Gedult. Sich sehr gut in die Thematik (Handbuch!) einzuarbeiten und dann am besten selber mit Multimeter und langem Messkabel alles durchzumessen bringt irgendwann den Erfolg. Und das schöne dabei: Hinterher kennt man seine Anlage gut und ist beim nächsten Fehler fachkundiger und schneller (falls ein Fehler wieder auftritt).GrüßeNiklas
-
- Beiträge:104
- Registriert:Sa 22. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
http://volvo1800pictures.com...ningssystem_B20_E.pdfIch hasse Leerzeich in einer URL!
-
- Beiträge:29
- Registriert:Do 6. Mär 2008, 16:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Hier ein link zu einer weiteren Anleitung in Englisch um die Komponenten der D-Jetronic durchzumessen. Messanleitung sowohl zur Arbeit mit Multimeter als auch mit dem blauen Bosch Messgerät.http://volvo1800pictures.com...ion_fault_tracing.pdfGrüsse Marco
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 6. Okt 2010, 11:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Hallo zusammen,können es doch die Einspritzdüsen sein? Ich schau mal, welche Nummern sie haben. Bin auf folgende Story gestossen, die schwer nach der Krankheitsgeschichte meines Volvos klingt:http://forum.mercedesclub.de...e=Thread&postID=15689Auf der 2. Seite kommt die Lösung, dass die Einspritzdüsen nur den halben Durchsatz hatten.Grußpintomerlin
-
- Beiträge:104
- Registriert:Sa 22. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Zitat:Original erstellt von pintomerlin am/um 22.11.10 09:04:26Die Einspritzventile sind die richtigen.Hallo,klar können falsche Einspritzventile Probleme verursachen! Jean hatte ja zurecht bereits mehrfach nachgefragt.Viel ErfolgGrußNiklas
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 6. Okt 2010, 11:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Nachtrag: lohnt sich der Ersatz des Druckreglers durch solch ein Gerät?http://cgi.ebay.de/Benzindru...d=5133011876748162711