D-Jetronic Steuergerät defekt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ich würde, bevor ich 420 Euros investiere,noch ein anderes gebrauchtes Steuergerät probieren...oder statt des Wassertemperaturfühlers einen 1000 Ohm / 1 kOhm Widerstand zwischen die Anschlußkontakte des Fühlerkabels anschließen,und so eine Wassertemperatur (theoretisch 40°Celsius) suggerieren,vielleicht kann das Steuergerät ja doch noch was...den Widerstand gibt es beim Radio- und Fernsehgeschäft für einen warmen Händedruck...und folgende Internetseiten solltest Du von vorne bis hinten lesen,www.volvoclub-bodensee.org/index.php?op ... mid=104ich habe noch eine BOSCH-Anleitung nebst Teilenummern für die D-jetronic,falls jemand Interesse an Kopien hat... ?!?Grüsse Magnus
-
- Beiträge:25
- Registriert:Di 13. Jan 2009, 20:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Hallo, pintomerlin!Rufe doch mal den Herrn aus untenstehendem Inserat an. Er hat in seinen US-Sarg (mit B20F-Motor) einen anderen Motor mit K-Jetronic eingebaut (übrigens hochprofessionell gemacht) und braucht deshalb die ganze D-Jetronic-Einspritzanlage nicht mehr."Für Volvo P1800 Komplette D-Jetronik Einspritzanlage, inkl. Verteiler und Ansaugkrümmer, für Volvo P 1800 ES,Preis: Verhandlungssache; Telefon: 06353/8732, Standort: D-67167 ErpolzheimWenn Du ihn anrufst, grüße bitte von mir!GrußEdo
-
- Beiträge:25
- Registriert:Di 13. Jan 2009, 20:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Hallo, pintomerlin!Rufe doch mal den Herrn aus untenstehendem Inserat an. Er hat in seinen US-Sarg (mit B20F-Motor) einen anderen Motor mit K-Jetronic eingebaut (übrigens hochprofessionell gemacht) und braucht deshalb die ganze D-Jetronic-Einspritzanlage nicht mehr."Für Volvo P1800 Komplette D-Jetronik Einspritzanlage, inkl. Verteiler und Ansaugkrümmer, für Volvo P 1800 ES,Preis: Verhandlungssache; Telefon: 06353/8732, Standort: D-67167 ErpolzheimWenn Du ihn anrufst, grüße bitte von mir!GrußEdo
-
- Beiträge:25
- Registriert:Di 13. Jan 2009, 20:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Hallo, pintomerlin!Rufe doch mal den Herrn aus untenstehendem Inserat an. Er hat in seinen US-Sarg (mit B20F-Motor) einen anderen Motor mit K-Jetronic eingebaut (übrigens hochprofessionell gemacht) und braucht deshalb die ganze D-Jetronic-Einspritzanlage nicht mehr."Für Volvo P1800 Komplette D-Jetronik Einspritzanlage, inkl. Verteiler und Ansaugkrümmer, für Volvo P 1800 ES,Preis: Verhandlungssache; Telefon: 06353/8732, Standort: D-67167 ErpolzheimWenn Du ihn anrufst, grüße bitte von mir!GrußEdo
-
- Beiträge:53
- Registriert:Sa 8. Mai 2010, 10:42 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Hi volvomania,meine D-Jettronic läuft wunderbar, aber wenn in 20 Jahren mal was ist, wäre so ein Kopie ja toll. Kannst du mir ein Kopie schicken oder in Wiki packen? ...oder ist die da schon und ich habe sie noch nicht gefunden? Detlef
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 6. Okt 2010, 11:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Moin zusammen,vielen Dank für die schnellen Infos. Gibt es denn einen Schaltplan für die D-Jetronic? Kann man da nicht selbst die Widerstände und Schaltkreise überprüfen und ggfls. austauschen? Ich habe mal Bilder der Platinen gesehen (es sind ja nur zwei), und die sahen recht einfach gestrickt aus.Grußpintomerlin
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 6. Okt 2010, 11:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Hallo zusammen,was ist eigentlich beim Aus- und Einbau des Geräts zu beachten? Sind das alles Steckverbindungen oder müssen die Kabel des Kabelbaums einzeln ab- und angeklemmt werden?Grußpintomerlin
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
(1) Batterie abklemmen.(2) Defrosterschlauch lösen.(3) Beide Befestigungsschrauben des Steuergeräts herausschrauben.(4) Zugentlastungsschelle öffnen.(5) Abdeckschieber herausschieben.(6) Der Mechaniker biegt sich einen Ausziehhaken aus Schweissdraht (2 mm) zurecht. Ein Bastler übergeht diesen Schritt.(7) Den Kabelbaumstecker VORSICHTIG mit dem Haken aus dem Steuergerät ziehen.
-
- Beiträge:26
- Registriert:Di 30. Dez 2008, 11:55 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic Steuergerät defekt
Hallo pintomerlin,ich schließe mich einigen der Vorredner hier an, teste das erst nochmal mit einem anderen Steuergerät! Die Dinger werden immer verdächtigt, gehen aber eigentlich nie kaputt. (zumindest fast nie)Wenn der Temperaturfühler nicht dran ist, fettet das Steuergerät massiv an, normalerweise müsste also beim Abziehen des Temp-fühlers am Zylinderkopf der Motor wegen Überfettung ausgehen. Beim Anschließen eines Widerstandes wird das Gemisch magerer. Wenn dein Steuergerät also auf das Anstecken des Fühlers überhaupt reagiert, ist das eigentlich richtig. Wenn man als Hypothese mal annimmt, dass Dein Motor aus einem anderen Grund, (z.B. Druckfühler) viel zu mager läuft, dann kann das Abziehen des Steckers zu so viel Anfettung führen, dass er gerade wieder läuft. Will sagen, das Problem kann auch an ganz anderen Komponenten liegen!Wenn Du etwas über den Aufbau des Steuergerätes lernen willst empfehle ich folgende Seite: http://members.rennlist.com/...banders/djetparts.htmDas ist zwar in Englisch und für den Porsche 914, die Funktion ist aber identisch.Zum Ausbau: das Steuergerät ist über Stecker mit dem Kabelbaum verbunden, aber zusätzlich als Zugentlastung verschraubt. Befindet sich beim ES umterm Armaturenbrett Beifahrerseite. Stecker vorsichtig behandeln, ist 40-jähriger Kunsstoff!Ich würde als erstes eine andere Druckdose ausprobieren, das war es bei meinem ES mit B 20 F aus USA. Der lief so unglaublich mager und hat auf nichts reagiert (außer auf Abziehen des Temp.-fühlers. 0,0% Co und angeschmolzene Kolben. Mit anderer Druckdose war dann alles perfekt und wieder einstellbar.Die Abstimmung der Motoren wurde normalerweise (bei Bosch) über die Druckdosen (Barometerdosen) gemacht (also F hat andere Dose als E) zum Testen ist das aber egal. (Bei BMW, wo ich im Archiv arbeite, wurden für die Kalifornienversionen des E 3 die Dosen mit dem geringsten Grund-CO Wert handverlesen und mit Punkten gekennzeichnet)Viel Erfolg bei der Fehlersuche, eigentlich ist die D-Jetronic prima, wenn mans mal hinbekommen hat!
D-Jetronic Steuergerät defekt
Die Unterdruckfühler kann man auch "mit Bordmitteln" testen. Vorsichtig am Schlauch saugen (nicht pusten!), das Vakuum muß 100&ig gehalten werden.Wenn die Druckdose undicht ist kann man das Ding wegwerfen oder beim BOSCH wiederaufbereiten lassen, selbst reparieren geht leider nicht.