Probleme Bosch D-Jetronic

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

pintomerlin
Beiträge:27
Registriert:Mi 6. Okt 2010, 11:44
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme Bosch D-Jetronic

Beitrag von pintomerlin » Mi 6. Okt 2010, 12:05

Hallo,ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines P1800 ES Bj. 71, Reimport aus den USA. Der B20F-Motor läuft wunderbar. Lediglich die D-Jetronic bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen. Der Wagen springt mit angeschlossenem Wassertemperaturfühler einfach nicht an. Sobald man ihn abklemmt, läuft er, verbraucht jedoch ziemlich viel Sprit. Ich habe schon einen neuen Messfühler eingebaut, das hat aber nichts gebracht. Bei schneller Fahrt riecht es zudem im Inneraum stark nach Sprit. Was kann hier defekt sein? Der Zusatzluftschieber evtl.?ielen DankGrußpintomerlin

VolvoDetlef
Beiträge:53
Registriert:Sa 8. Mai 2010, 10:42
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Probleme Bosch D-Jetronic

Beitrag von VolvoDetlef » Mi 6. Okt 2010, 12:47

Hi pintomerlin,habe den ZLS von K-Jetronic eingebaut wie in WIKI beschrieben und bei mir startet er SUPER - hat ja aber nichts mit deinem Problem des Wassertemperaturfühler zu tun. Der ZLS kostet 26 Pfund und es war kein Problem ihn zu platzieren.Viel ErfolgDetlef

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Probleme Bosch D-Jetronic

Beitrag von rennelch » Mi 6. Okt 2010, 13:59

siehe D-jetronic im oldie wiki-da sind auch die messwerte des wassertemperaturfühlers dabei.abgezogen oder defekt : eiskalt mit maximaler anfettung.mal vom steuergerät aus gemessen ?die kabel sind nummeriert (zahl jeweils auf kabel ).stimmt der kraftstoffdruck ???soll 2.1 bar.der ZLS hat damit nichts zu tun .der gibt nur zusatzluft,damit der kalte motor nicht stehenbleibt.welche ausführung Wtempfühler eingebaut ?es gibt neue und alte ausführung (siehe wiki).grüsse uli

nahuth
Beiträge:104
Registriert:Sa 22. Jul 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Probleme Bosch D-Jetronic

Beitrag von nahuth » Mi 6. Okt 2010, 14:34

Hallo!Widerstand des Sensors bitte messen, ob er im zulässigen Bereich liegt. Wenn in Ordnung, liegts nicht am Fühler. Wenn du dessen Kabel abziehst, läuft der Motor eigentlich überfett wie bei -40°C, dann müsste er eigentlich absaufen. Da er bei dir aber nur so läuft, könnte das um Umkehrschluss bedeuten, dass der Motor eigentlich viel zu mager läuft. Hier mal die relevanten Stellen (Düsen, Ansaugkrümmer usw.) bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger besprühen und schauen, ob die Drehzahl ansteigt.Ulis Tipp mit den 2,1 bar Benzinsystemdruck auch wirklich überprüfen, ist für die D-Jetronic wichtig. Dazu z.B. Manometer statt des Kaltstartventils verbauen.GrüßeNiklas

pintomerlin
Beiträge:27
Registriert:Mi 6. Okt 2010, 11:44
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Probleme Bosch D-Jetronic

Beitrag von pintomerlin » Mi 6. Okt 2010, 14:55

Hallo,vielen Dank für die schnellen Antworten. Es ist ein neuer Wassertemp.-fühler von Skandix jetzt drin. Ich werde den Systemdruck messen. Wenn er zu mager läuft, müsste er doch auch das typische Magerruckeln zeigen? Er läuft aber wie am Schnürchen und reagiert gleichmässig aufs Gas.Grußpinotmerlin

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Probleme Bosch D-Jetronic

Beitrag von jean » Mi 6. Okt 2010, 15:05

Glückwunsch zu diesem Auto und der D-Jetronic!Eine gut gepflegte und richtig justierte Anlage verspricht Dir beinahe unendliche Wartungsfreiheit, höchstes Fahrvergnügen und einen moderaten Verbrauch!"Bei schneller Fahrt riecht es zudem im Innenraum stark nach Sprit"Und nach rasanten Rechtskurven (Autobahnabfahrt)?Alle Benzinschläuche tauschen, im Motorraum, hinten an der Benzinpumpe (Hebebühne) und im Kofferraum (Tankentlüftung). Ich glaube, 3 m Schlauch sind ausreichend, nur beste Qualität von VOLVO für Druckleitungen verwenden. Müsste jeder VOLVO-Händler als Meterware haben, sonst Buttkereit, Günter Wagner und Consorten.Hat nichts mit dem Geruch zu tun, wenn Du schon an der Arbeit bist, die beiden Benzinfilter tauschen. Filter I im Kunststoffgehäuse auf der Ansaugseite zwischen Tank und Pumpe, Filter II in der Druckleitung gleich nach der Pumpe.Filter I, BOSCH 0 450 901 053: Angebot zur Zeit bei eBayFilter II: Buttkereit, etc.Luftfilter vor dem Kühler prüfen und ersetzen.Temperaturfühler II für Kühlflüssigkeitwww.volvoclub-bodensee.org/index.php?option=com_content&task=view&id=312&Itemid=104Wird Dein Fahrzeug im deutschen Winter stillgelegt?jean

Dirk Pannhoff
Beiträge:379
Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Probleme Bosch D-Jetronic

Beitrag von Dirk Pannhoff » Mi 6. Okt 2010, 15:25

Hinweis: ein 71er P1800E kann durchaus einen B20E beherbergen.Dann hätte er 125 PS...

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Probleme Bosch D-Jetronic

Beitrag von jean » Mi 6. Okt 2010, 15:37

Falsch gelesen: Baujahr 1971 und nicht Modelljahr 1971, daher diese KorrekturDer Filter I ist beim Ansaugstutzen im Tank angebracht, ein schlauchförmiges Sieb.. Unbedingt prüfen, reinigen oder ersetzen.jean

Glenn
Beiträge:28
Registriert:Fr 14. Mär 2008, 15:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Probleme Bosch D-Jetronic

Beitrag von Glenn » Mi 6. Okt 2010, 15:56

Hallo,Jeans Tipp mit den Benzinschläuchen unbedingt beherzigen. Bei mir verschwand der Benzingeruch im Innenraum mit dem Auswechseln des kaputten Schlauchs im Kofferraum, beschädigt durch das damals in Kurvenfahrt rutschende Reserverad.Ganz wichtig: Unbedingt die kurzen Benzinschlauchstücke an den Einspritzdüsen überprüfen (allseitig!). Diese sind häufig noch orginal und stetz eine Undichtigkeitsquelle. Zumal ansonsten der darunterligende Krümmer kraftstoffgekühlt werden würde (wie es auch schon bei mir kurzfristig der Fall war! ). Weiterhin viel Spaß mit dem schönen Auto.Viele Grüße,Glenn

pintomerlin
Beiträge:27
Registriert:Mi 6. Okt 2010, 11:44
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Probleme Bosch D-Jetronic

Beitrag von pintomerlin » Mi 6. Okt 2010, 16:00

Hallo zusammen,die Kraftstoffleitungen im Motorraum wurden vom Vorgänger komplett erneuert. Mir kommt es eher vor, dass der Wagen zu fett eingestellt ist. Wenn der Temperaturfühler angeschlossen ist läuft vorne rechts am Motorblock Benzin runter und es gibt auch mal eine kleine Verpuffung. Kann es sein, dass das Kabel irgendeinen Defekt hat und dann falsche Signale übermittelt? Der Kraftstoffverbrauch ist irre hoch.Grußpintomerlin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable