Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Elchtest
Beiträge:82
Registriert:So 6. Apr 2008, 01:51
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Beitrag von Elchtest » Do 30. Sep 2010, 06:15

Hallo,Gunvor sollte schon mal profilaktisch Valium einwerfen!Ständig gibt es Probleme mit der hygroskopische Bremsflüssigkeit in der hydraulischen Kupplungsbetätigung. Bremsflüssigkeit lässt die Dichtung aufquellen und sorgt für Korossion der Bauteile. Deshalb wollte ich meine Kupplungsbetätigung auf LHM-Flüssigkeit umstellen.Habe vor ca, 1,5 Jahren mal Dichtungen in LHM eingelegt und kann keine Veränderung an dem Gummi feststellen.Hat einer von Euch Erfahrung mit LHM?Grüsse Torsten (der bei Korrosion psychosmatische Beschwerden bekommt)Beitrag geändert:30.09.10 06:16:13

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Beitrag von rennelch » Do 30. Sep 2010, 11:15

LHM ist ein hydraulik mineralöl für citroen .und als solches für brems und kupplunghydraulik normaler fahrzeuge absolut NICHT geeignet.die anlagen müssen darauf ausgelegt sein .brems -und kupplungsmanschetten werden normal von mineralöl aufgelöst ,da aus naturkautschuk.besser da DOT 4 und alle zwei jahre wechseln.grüsse uli

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Beitrag von volvomania » Do 30. Sep 2010, 13:19

@ Torstenmal andersrum gefragt...wie oft hast du denn Probleme mit der Kupplungshydraulik..ich kann mich nur erinnern, dass ich einmal vor 15 Jahren einen Nehmerzylinder tauschen musste...Grüsse Magnus

Elchtest
Beiträge:82
Registriert:So 6. Apr 2008, 01:51
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Beitrag von Elchtest » Do 30. Sep 2010, 19:31

@ volvomaniaBei so wenig Problemen würde ich nicht über Alternativen nachdenken.@ rennelchDer Geberzyliner wurde in den letzten 12 Jahren 2x überholt, mein Nehmerzylinder 1x erneuert (Schlauchanschluss gerissen weil der Schlauch festgegammelt war), 3x überholt und tropft schon wieder. Der Deckel vom Geber keimt fest und das Gehäuse blüht auf. Die Dichtungen aus dem Überholsatz werden matschig wie Moosgummi.Da ich aus der Bau- und Industriemaschinen- Branche komme kenne ich LHM auch von Bremsanlagen. Die Bremskolben der Lamellenbremse werden bei Flurförderfahrzeugen mit LHM betrieben. Ich habe Dichtungen vom Amazon Geber und Nehmerzylinder vor über einem Jahr in LHM eingelegt und an den Dichtungen ist bis jetzt keine Veränderung zu erkennen. Ich möchte LHM auch nur für die Kupplung nehmen und nicht für die Bremse. Mit Dichtungen von einem Stapler in Bremsflüssigkeit eingelegt, war die Wirkung verheerend, die Dichtringe sind stark aufgequollen. Nach ca. 20 Monaten sollten sich doch ähnliche Schäden an den Dichtungen des Geber und Nehmerzylinder zeigen!? Befüllt wurde immer mit ATE Dot 4 Bremsflüssigkeit. Vielleicht taugen die Überholsätze nichts. Habe schon über Umrüstung auf Kupplungsseil nachgedacht. Überholen der Bauteile mit den Dichtungen, die schon lange im LHM schwimmen, wäre einfacher.Dann werde ich den Selbstversuch einfach wagen. Schlimmer wie jetzt kann es nicht werden.Gunvor, der betimmt gerade mit Schnappatmung zusammengebrochen ist, es tut mir Leid, das habe ich nicht gewollt.Grüsse Torsten (der leider Gunvor auf dem Gewissen hat und im nächsten Jahr von dem Versuch berichten wird).Beitrag geändert:30.09.10 19:33:35

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Beitrag von volvomania » Do 30. Sep 2010, 19:56

@ Torstenals ich seinerzeit Probs mit der Kupplungshydraulik hatte,hat mir der weise Händler gesagt mach' neu,und dann ist wieder Ruheder schlechte Ruf begründet sich wohl in den Überholsätzen,vielleicht gibt es Geberzylinder auch in fragwürdigen Qualitäten...mach Du doch einfach Dein Experiment mit LHM,verschlechtern kannst Du Dich dabei nur wenig,wenn nicht klappt, dann halt nichtGrüsse Magnus

geandu
Beiträge:140
Registriert:So 9. Nov 2008, 19:21
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Beitrag von geandu » Do 30. Sep 2010, 21:20

Ich möchte mich auch nicht damit herum ärgern! Ich rüste gerade um auf Seilzug!

Elchtest
Beiträge:82
Registriert:So 6. Apr 2008, 01:51
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Beitrag von Elchtest » Fr 1. Okt 2010, 18:57

Hallo,hier die Bilder zu meinem Versuch. Die Dichtungen sehen aus wie am ersten Tag.Das ist keine Aufforderung die Kupplungshydraulik mit LHM zu befüllen. Bei diesem Eingriff kann es zu Schäden an den Bauteilen kommen. Alle Komponenten zerlegen und reinigen. Bauteile nicht mit ATE- Bremspaste zusammensetzen (enthält Bremsflüssigkeit). LHM sollte auch gelegentlich gewechselt werden.Grüsse Torsten (Geht nicht gibt's nicht)

Wusel
Beiträge:30
Registriert:Di 22. Sep 2009, 22:36
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Beitrag von Wusel » Fr 1. Okt 2010, 21:46

es gibt doch bremsflüssigkeit auf silikon basis. dot 5 wenn mich nicht alles täuscht. um auf diese zu wechseln sollte man aber alle gummis und wahrscheinlich auch leitungen erneuern. hat ein bekannter von mir bei der letzten restauration seines tr6 eingefüllt. der fährt damit schon seit jahren sehr glücklich durch die eifel. die negativen eigenschaften von "normaler" bremsflüssigkeit sind dann ja meines wissens nach terminiert.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Beitrag von rennelch » Fr 1. Okt 2010, 22:43

wusel ,ich fahre schon seit jahrzehnten mit DOT 4 glücklich.und speziell mit silikon 5.0 hats schon jede menge Ärger gegeben.abgesehen von der verträglichkeit mit gummiteilen ist silikonflüssigkeit NICHT hygroskopisch .das bedeutet ,das immer in ausgleichsbehälter entstehendes kondenswasser nicht aufgenommen und bei wechsel entsorgt wird ,sondern sich an den tiefsten punkten ablagert .das sind dann naturgemäß RBZ oder bremssättel,die dann überproportional rosten .da bremsflüssigkeitswechsel wesentlich billiger ist als bremsüberholungen ,empfehle ich ,bei der normalen bremsflüssigkeit zu bleiben.das dürfte auch für LHM gelten .DOT 4 oder 4 rein und gut ist.grüsse uli

Elchtest
Beiträge:82
Registriert:So 6. Apr 2008, 01:51
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hydraulischen Kupplung von Bremsflüssigkeit auf LHM-Flüssigkeit umstellen.

Beitrag von Elchtest » Fr 1. Okt 2010, 23:04

Warum fangt Ihr jetzt mit Dot 5 und LHM in der Bremse an ??????ICH MÖCHTE MEINE HYDRAULISCHE KUPPLUNG AUF LHM UMSTELLEN !!!!!!Bitte keine Experimente mit der Bremsanlage. Macht einen eigenen Thread über Experimente mit der Bremse auf.Noch mal, bevor hier Menschen zu Schaden kommen, hier geht es um die Kupplung.Grüsse Torsten (entsetzt über Experimente mit der Bremse)

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable