Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Beitrag von rennelch » Fr 5. Nov 2010, 16:54

hallo lothar ,da hast du das gleiche problem wie ich.mein originaler sieht aus wie deiner .der ersatz ist angerissen neu scheint es die nicht mehr zu geben.einen passenden ersatzgummi(meterware ) gibt es auch nicht.was ich machen werde :den verformten mit vaseline behandeln ,damit er wieder geschmeidig wird .und beim einbau beten .wenn er richtig eingesetzt wird ,dürfte er sich wieder anpassen .grüsse uli

Rainer 07
Beiträge:156
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 11:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Beitrag von Rainer 07 » Fr 5. Nov 2010, 16:55

Lothar,das hätte ich deinem Kleinen noch garnicht zugetraut!GrußRainer

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Beitrag von Volvomaniac544 » Di 16. Nov 2010, 13:49

Hallo zusammen,Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe. Ich suche Blechschrauben für diverse Kleinteile im Auto zu befestigen, ich nehme mal stark an, das auch diese zöllig sind. Wo könnte man sowas bekommen? Ich wollte jetzt nicht extra den Sortimentskasten von Limora kaufen, da bleibt dann sicher zu viel übrig. Vorallem die Beschläge aus Alu werden ja mit Linsensenkkopfschrauben im Blech befestigt. Sollte man hier die guten aus Edelstahl nehmen?GrüsseLothar

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Beitrag von rennelch » Di 16. Nov 2010, 17:23

hallo lothar ,zollblechschrauben ?ich nehm immer die normalen mm (2,8 , 3,2 mm )schrauben .an den abdeckleisten edelstahl habe ich auch vorgesehen .vorher die leisten polieren und mit klarlack lackieren .dito an der befestigung der türverkleidungen mit den rosetten .sowas (edelstahl in jeder ausführung )bekommst du z.b bei moeser -schrauben .der manfred hat da sehr viel auf lager.auch in zollmuttern und shcrauben .mit versand .da hole ich auch die grossen muttern verzinkt selbssichernd für die achsen .grüsse uli

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Beitrag von Andi760 » Mi 17. Nov 2010, 01:09

Moin Lothar, zu den Blechschrauben so wie Uli schrieb, klar.Wenn dir sonstige zöllige Schräubchen fehlen sollten, ich habe noch etliche Kilos aus meinen 140er Zeiten, ruf einfach an.Und Grüße - Andi S.

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Beitrag von Volvomaniac544 » Di 30. Nov 2010, 16:41

Tach zusammen,So, die Schräubchen habe ich bekommen und sie passen auch, danke nochmal für die Tipps.Ich hab da nochmal eine technische Frage : Und zwar hab ich solche Luftventile wie sie original im Luftfilter eingebaut sind, in meinem Krams gefunden. (siehe auch Bild) Was genau machen die? So weit ich rausfinden konnte sind die wohl mit der Belüftungsbohrung für die Schwimmerkammer über Schläuche verbunden. Die gibts für die Strombergs, wie auch für die SU. Wie werden die betätigt und wann? Soll das die Verdunstung aus den Kammern verringern? Aber dann bräuchte man ja eigendlich keine Betätigung dafür. Das ließe sich ja auch mit einem federbelasteten Rückschlagventil lösen. Wer weiss was?Interessierten GrussLothar

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Beitrag von rennelch » Di 30. Nov 2010, 18:04

grins ,da kann ich dir was drüber sagen .das sind sogenannte warmstartventile .wie z,b. bei den HIF6 neben auch sind .sollen im leerlauf die schwimmerkammer entlüften.werden von nem nocken am gasgetänge im leerlauf betätigt und schliessen ,wenn gas gegeben wird .damit soll die schwimmerkammer besser entlüftet werden ,da die ausdünstungen aus der schwimmerkammer nicht mehr in den luftfilter gehen .das ganze ist viel zu kompliziert aufgebaut und einstellempfindlich.dazu klappert und rasselt es .wenn nicht wirklich warmstartprobleme bestehen ,ist es meiner ansicht nach nicht nötig ,das nachzurüsten .hitzeschutzblech und isolierflansch langen da absolut für guten warmstart.grüsse uli

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Beitrag von Volvomaniac544 » Do 9. Dez 2010, 12:38

Hallo zusammen,@uli: Vielen Dank!So, den Tacho hab ich überholt, mit neuen Birnchen und altem Zählwerk, sodas der Tauschtacho wieder die originalen 238000 km anzeigt. Mir ist es auch geglückt, das Poti für die Tachobeleuchtung zu reparieren. Das Teil ist eigendlich unverwüstlich. Bei den meisten wird es den Dienst quittiren, weil sich Grünspan zwischen dem Schleifer und seiner Kontaktplatte gebildet hat, gut gefettet arbeitet es jetzt wieder tadellos. Im Augenblick mach ich Beschriftung Kabelbaum, da ich zwei davon hab, muss ich mir die besten Teile raussuchen.Nun eine Frage, die gestern beim studieren des Schaltplanes auftrat: Wo sitzt beim frühen 140er eigendlich die OD-Leuchte/Anzeige vom Werk aus im Amaturenbrett? Die Tachoplatine hat hinten noch einen Anschluss für die Lampe, müsste irgendwie rechts oder links vom Tacho sein. Aber wo genau?Ich hab leider in meinen Unterlagen keinen Hinweis gefunden.GrüsseLothar

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Beitrag von rennelch » Do 9. Dez 2010, 13:09

hallo lothar ,die od leuchte müsste vorhanden sein .suchen : alle birne der kontrolleuchten raus .mit taschenlampe von hinten durchleuchten.grüsse uli

NORM
Beiträge:438
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Volvo 145 Bj' 69 - Renovierungsfragen

Beitrag von NORM » Do 9. Dez 2010, 14:27

Hallo Ich glaube die 140er Tachos haben die OD Leuchte nicht alle. Sie befindet sich wenn ich mich richtig erinnere unten in der Mitte. Die ohne haben an dieser Stelle einfach nur das Volvo Logo.Gruß Norm

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable