Wieder mal 1-2-3 ignition
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:35
- Registriert:Mi 27. Mai 2009, 00:15 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,Nachdem Gunvor im Sommertheater abgefrühstückt ist,hier nochmal das Thema 1-2-3 Verteiler:Habe neulich den Verteiler getauscht,Einstellungen des Zündzeitpunktes u.OT -Festlegung nach Herstellervorgabe.Seltsammerweise liegt der Unterdruckanschluss des Verteilersrelativ eng zum Motorblock,was das aufstecken des Unterdruckschlauches zum Fummelei macht.War beim Boschverteiler vorher nicht so.Frage:Ist das bei den 1-2-3 so ?Oder könnte vielleicht der Verteilerantrieb im Block einen Zahn verrutscht sein ?Wer kann noch Fotos zum Einbau ein Hochleistungszündspule beim PV einstellen ?Danke im vorraus für eure TipsGruss UliBeitrag geändert:15.08.10 16:53:14Beitrag geändert:15.08.10 16:55:13
-
- Beiträge:82
- Registriert:So 6. Apr 2008, 01:51 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wieder mal 1-2-3 ignition
Hallo,Kolben 1. Zylinder auf OT stellen (auf der Riemenscheibe der Kurbelwelle steht die Kerbe auf Zündung). Den Verteilerantrieb drehen und beim einsetzen des Verteiler auf die Makierung 1. Zylinder (Kerbe am Rand) stellen. Die Feineinstellung dann mit der Stroboskoplampe.Bilder der Zündspule findest du hier:photobucket Album livan (Search people) Ist aber nicht ganz ........ ,Du weist schon.Grüsse TorstenBeitrag geändert:15.08.10 17:42:24
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wieder mal 1-2-3 ignition
Soweit ich mich richtig erinnere, kannst Du den 1-2-3 verstellen. Ist da nicht sogar in der Anleitung was drin?Bei mir war das auch so nah dran und ich hab an dem Verteiler rumgebastelt, weil die Verstellung des Antriebs nicht ging. GrußMichael
Wieder mal 1-2-3 ignition
das ganze ist relativ unproblematisch.wieder verteiler eingesetzt wird ,siehe oldie wikiübnerholung motor B 18 /20.oder nockenwelle im wiki.pratze demontieren und ritzel entweder einen zahn vor oder zurücksetzen .das ganze bei ZÜND OT 1.zylinder..der verteiler MUSS dann mit dem finger auf der kerbe (markierung 1.zylam verteilerrand stehen .nicht vergessen : ot stellung mit der grünen diode einstellen .danach normal zündung dynamisch (mit stroboskop )einstellen .montage von hochleistungsspule ?anschluss 1 (von 1-2 -3 )müsste ja klar sein .die stromzuleitung zum 1-2-3wird auf 15 (zündplus )angeschlossen .oder meinst du ,WO die spule montiert wird?die möglichkeiten habe ich mir auch durch den kopf gehen lassen .entweder mit U-schelle auf dme lenkmatelrohr montieren (nicht so optimal)oder da wo die alte panzerspule sass .so werd ichs machen :einen flansch annalog zur panzerspule anfertigen ..da mittig ein rohr im durchmesser der spule einschweissen .das ganze wird mit den zwei originalschrauben und etwa dichtmasse (karosseriekitt)darunter angeschraubt.das rohr muss unten zugeschweisst werden ,um wassereintritt zu verhindern .bei genauer passung wird die spule einfach eingesteckt.oder oben zwei schlitze einsägen und spule mit schlauchschelle LEICHT klemmen . das ganze sieht dann original aus und ist der beste platz für die zündspule.dürfte sogar für gunvor ausreichend original sein.grüsse uli
-
- Beiträge:30
- Registriert:Di 22. Sep 2009, 22:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wieder mal 1-2-3 ignition
ich habe bei der amazone ne flamethrower zündspule anstelle der Panzerzündspule eingesetzt. zündschloss und spule habe ich dafür ausgebaut. die gepanzerte leitung auf geflext um an die 15 zukommen, dann noch den "haltering" der zündspule oben und unten sauber abgeflext. den kram von der panzerspule rausgeholt und die flamethrower mit sikaflex schwarz eingeklebt. dann noch ne dose kölsch für unterwegs drüber und schon sieht man auch nix mehr von der kleberei
-
- Beiträge:35
- Registriert:Mi 27. Mai 2009, 00:15 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wieder mal 1-2-3 ignition
Hallo an Alle,Danke für alle Tips,besonders die des Zündspuleneinbaus.@Wusel: Die "Kölsche Lösung "kann ich aus lokalpatriotischen Gründen nur mit einer Altbierdose realisieren.(Wofür habe ich jetzt die verchromte Flamethrower bestellt? )Et hätt noch immer jot jejange.!Andere würden hier vielleicht eine originale Wicküler-Dose vorziehen Gruß Uli
Wieder mal 1-2-3 ignition
warum ihr den amerikanischen flammenwerfer einbaut ,ist mir nicht so ganz verständlich.bei kurzem googeln findet man ne menge negativer bewertungen .bei denen mist noch eine der harmlosesten ist.im prinzip sind hochspannungspulen eigentlich nur erforderlich,wenn mit extremer verdichtung bzw mit hohen drehzahlen gefahren wird .die empfohlene erhöhung des elektroden abstands der kerzen kann auch hohe belastung von kontakten (wenn vorhanden )bringen .dazu mehr verschleiss an den kerzen (elektrodenabbrand ).zusätzlich müssen die zündkabel überschlagfest sein .bei serienmotoren reichen normale spulen vollkommen aus ,wenn gemisch usw .alles stimmt.bei falschem zum magerem gemisch kann ne hochspannungsspule fehler beseitigen .richtige vergasereinstellung auch. und wenn hochleistungsspule ,dann würde ich die rote bosch nur im zusammenhang mit elektronischer auslösung (1 -2- 3 oder hallgeber mit zündendstufe verwenden .im oscar fahre ich ne hallgeberzündung mit endtufe und roter spule.seit jahren ohne probleme .bei 10,3 :1 verdichtung und hoher leistung ist die dann allerdings nötig.auh möglich : ne normale spule mit vorwiederstand und startanhebung.denn die haben sich auch seit jahren bewährt .die bierdose über der spule sieht sicher originell aus .einen preis für nen schönen motoraum bekommt mann dafür sicher nicht.und im zweifelsfall kann es auf die dose funkenüberschlag geben ,wenn sie auf masse liegt..was wohl nicht so prall ist .grüsse uli
-
- Beiträge:35
- Registriert:Mi 27. Mai 2009, 00:15 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wieder mal 1-2-3 ignition
Hallo,Der Grund für die Verwendung der Pertronix-Flamethrower ist die Empfehlungder Gebrüder B. und Britn` parts pieces zur 1-2-3ignition.Gruss Uli
-
- Beiträge:30
- Registriert:Di 22. Sep 2009, 22:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wieder mal 1-2-3 ignition
ich hatte die beim buttkereit direkt mit gekauft. durch die dose kann kein funken überspringen - falls doch wäre das der rekordfunke seit entstehung des automobils. ist auch eigentlich nur gekommen weil ich die kanne beim umbau der zündspule grad leer gemacht habe.editps: welche fiese möpp hat denn das bild ins wiki gesetzt. dat sieht doch schon wieder alles ganz anders aus (bis auf die dose) und mit dem nur schnell reingehängten unterdruckschlauch, ne ne ne da könnten ja leute denken ich wollte das rumzeigen Beitrag geändert:16.08.10 16:31:03
-
- Beiträge:82
- Registriert:So 6. Apr 2008, 01:51 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wieder mal 1-2-3 ignition
@ WuselHallo,der Unterdruckschlauch hat sich wegen der Reissdorf- Dose aufgewickelt.Sollte es Richtung Düsseldorf zu Zündaussetzern kommen einfach mal die Dose wechseln.Grüsse aus Düsseldorf.TorstenPS: Probier es mit der hier: