Gurtpeitsche von 64er Amazon reparieren?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Do 12. Aug 2010, 23:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Besten Dank für eure Hinweise und Hilfe. Heute war ich beim (in der Schweiz bekannten) Herrn Nadler und der hatte ein entsprechendes Gurtschloss im Lager und konnte auch gleich einige andere Kleinigkeiten richten. Das Gewinde im Mitteltunnel war noch brauchbar, eine passende Schraube reichte (hier hatte der Vorbesitzer wohl gebastelt).@jean: tatsächlich, habe in den alten Prospekten nachgeschaut, da sind andere Gurten montiert. immerhin passen die momentanen Gurten optisch besser als die neuen automatischenSomit ist die erste Baustelle behoben und mit den nächsten (Rost am Bodenblech beim Rücksitz, Türpannel und Sitze) kann ich bald beginnen...
-
- Beiträge:30
- Registriert:Mi 8. Aug 2007, 16:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurtpeitsche von 64er Amazon reparieren?
Hallo,was noch gegen eine längere Schraube spricht: Wenn der Wagen voll beladen ist, kann die Schraube in Kontakt mit der Kardanwelle kommen. Das Kardangelenk sitzt genau an dieser Stelle.Bist du sicher, dass die Einschweißmutter ausgenudelt ist? Vielleicht hat ja jemand eine Schraube mit falschem Gewinde eingebaut, das ist bei dem exotischen Maß nicht ganz unwahrscheinlich. Schau mal, was auf dem Schraubenkopf steht.weeny
-
- Beiträge:120
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 15:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurtpeitsche von 64er Amazon reparieren?
weeny;...darf ich etwas Korregieren... bei voller Beladung geht die Karrosse wohl etwas in die knie im Vergleich zu der Radaufhaengung, aber die Kardanwelle, die immerhin vorne durch das sich mit der Karrosse unaendernde Getriebe plaziert ist, nicht......wenn das Gewinde der Mutter wirklich beschaedigt ist, wuerde ich einfach ein groesseres reinschneiden und die Gurtbefestigung mit einer entsprechenden Schraube befestigen.Gruesse aus Lignano!
-
- Beiträge:30
- Registriert:Mi 8. Aug 2007, 16:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurtpeitsche von 64er Amazon reparieren?
Hallo Ronzo, hab aber mal genau den Effekt gehabt: Boden entrostet, dafür die Teppiche entfernt, musste dann aber doch mit 5 Leuten im Auto fahren, also Gurthalter wieder eingebaut (ohne Teppich => Schraube schaut weiter raus). Wegen der Beladung war das Auto weit eingefedert, beim Anfahren kippte die Achse noch leicht, Ergebnis: Klackerndes Geräusch, weil das Kardangelenk an die Schraube kam! Hat natürlich nen Moment gedauert, bis ich das Geräusch einordnen konnte.weeny (grad zurück aus Monte San Savino)
-
- Beiträge:82
- Registriert:So 6. Apr 2008, 01:51 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurtpeitsche von 64er Amazon reparieren?
Hallo,das Rattern des Kardangelenk an der Schraube ist schon beim rasanten Anfahren deutlich zu vernehmen. Fahrzeug ist 50mm tiefer und die Schraube stand nur ein wenig unten raus. Klingt als ob der Unterboden geschreddert wird. Also, Mutter von unten scheidet aus. Wenn die Gewindeplatte erneuert werden soll auf bündigen Einbau achten.Grüsse Torsten
Gurtpeitsche von 64er Amazon reparieren?
ist ja eigentlich logisch. die schraube sitzt HINTER dem mittellager .bei beladung (und speziell anfahren am berg mit beladung veringert sich der abstand kardan zur schraube duch herunterhängendes hecks .bei zusätzlichem anfahrrubbeln (bewegen des kardans im gummi des mittellagers bei belastung) kommt es dann zur feindberührung.unüberhörbar.kann schon (wie beschrieben )sogar bei weichem mittelagergummi und originalzustand der gurtschraube auftreten .da also bitte IMMER mit einschweissgewinde arbeiten und die schraube so kurz wie möglich nehmen .es genügt ,wenn sie unten mit dem ende des gewindes bündig ist.grüsse uli