Tuning hKennzeichen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

schnappach
Beiträge:123
Registriert:Di 26. Feb 2008, 08:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen

Beitrag von schnappach » Sa 24. Jul 2010, 09:06

Ja, das ist eine müßige Diskussion. Obwohl ich selbst einen PV 544 mit Bums besitze (über 100 PS), hat sich meine Meinung zu dem Thema in den letzten Jahren sehr verändert. Wenn man sich mal andere Automobilmarken anguckt, scheint der Trend zur Veränderung und zum Umbau, Tuning oder wie immer man das bezeichnen möchte, nicht so stark wie bei Volvo. Hängt es damit zusammen, dass Volvo in den Fünfziger und Anfang Sechzigerjahren sehr erfolgreich im Rallyesport war? Geistern die Bilder von Tom Trana und den Gebrüdern Singh heute immer noch in den Köpfen der Leute herum? Oder ist es die GTI-Mentalität, ein altmodisch und unscheinbar aussehendes Fahrzeug mit überschaubaren Mitteln zu einem Boliden machen zu können?Habt ihr schon mal eine getunte Borgward Isabella gesehen? Oder einen Mercedes 180 mit Recaro-Sitzen? Auf Oldtimer-Treffen, wie sie jeden Sommer zu Hauf stattfinden, hat man gute Gelegenheit, sich einen Überblick über die Szene zu verschaffen. Da gibt es natürlich Autos, die gerade wegen ihrer sportlichen Aufmachung eine Bedeutung in der Automobilgeschichte erlangt haben, ich denke an die Fiat 500 mit dem Skorpion, an Porsche oder BMW. Aber selbst bei den letzten beiden, die eine sehr ausgeprägte Sportgeschichte haben, sieht man auf Treffen nur wenige "entstellte" oder getunte Fahrzeuge. Die meisten legen Wert auf Originalität. Und das ist auch gut so. Man sollte sich die eigentliche Bedeutung des H-Kennzeichens bewusst machen und nicht vordergründig daran denken, wie ich noch ein Schlupfloch finde, ein paar Mark Steuern zu sparen. Es ist schade um jeden PV 444, der original erhalten oder wiederhergestellt werden könnte. Und wer weite Strecken mit dem Fahrzeug zurücklegen möchte, sollte sich die erforderliche Zeit dafür nehmen oder einen anderen Wagen benutzen.Ich fahre manchmal mit der B16-Amazone auch weitere Strecken, aber nur, wenn ich genügend Zeit habe, nicht unter Strom stehe. Es macht Spaß, macht mich gelassen, lässt mich über die Eiligen, die Schnellen, die Keine-Zeit-Besitzer schmunzeln. Ein bisschen Entschleunigung tut manchmal sehr gut ...In diesem Sinne schnappach

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning hKennzeichen

Beitrag von Gunvor » Sa 24. Jul 2010, 09:15

@ TobifixMit "eng sehen" oder "Museumsfahrzeug" hat meine Antwort wenig zu tun.Meine Originalitätshaltung erwarte ich auch gar nicht von anderen und schätze andere Haltungen auch nicht gering.Es geht mir in diesem Thread nur um die Bedingungen für die Erteilung eines H-Kennzeichens, und da habe ich meine Zweifel, ob die in Deinem PV544 vorgenommenen Änderungen als historisch gelten.Und wenn ich Dich richtig verstanden habe, geht es Dir auch weniger oder gar nicht um die Historik, sondern um das H-Kennzeichen mit den dementsprechenden Vorteilen wie Versicherung oder Umweltplaketten-Befreiung. Und da ist die Originalität für mich schon entscheidend (noch einmal: hier meine ich nicht die Frage nach der Originalität von Schlauchschellen...)Ich weiß auch gar nicht, ob Schweden, was Du als eher vorbildlich nennst, Einstufungen wie wir mit dem H-Kennzeichen hat.Gunvor - alle mit allen Autos grüßendBeitrag geändert:24.07.10 09:14:50

tobifix
Beiträge:56
Registriert:So 7. Mär 2010, 10:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning hKennzeichen

Beitrag von tobifix » Sa 24. Jul 2010, 09:16

Und wenn das so weiter geht sehen wir nur noch Volvos wie beim damaligen Werksausgang. Gähn!!!!!

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning hKennzeichen

Beitrag von Gunvor » Sa 24. Jul 2010, 09:25

@ TobifixWer kauft sich schon ein Auto, das am Werkhallenausgang so gähnend langweilig aussieht? Ich zumindest würde das nicht machen, sondern mir einen Wagen zulegen, der mir so richtig gut gefällt. Und den habe ich . . .

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning hKennzeichen

Beitrag von rennelch » Sa 24. Jul 2010, 09:52

leute ,wieder die alte streitfrage .siehe historisch ?werksauslieferungszustand ?oder alle die änderungen ,die ein auto im laufe seines lebens erfahren hat?joghinder singhs 544 mit`scheibenbremsne nicht historisch ?unsere umbauten für rennzwecke in dietzenbach(adams 544 hatte den 128 ps kit und scheibenbremsen ) nicht historisch ?es wurde schon immer gebastelt und z.b motore neuerer versionen eingebaut.mein erster 145 (damals alltagsfahrzeug )durch einbau B20 B ,M41 mit J Od usw )nicht mehr historisch ,wenn er heute noch leben würde ?und umbauten von 444 von B4 auf B16 bzw apäter B18 /20 ziehen sich durch die ganze historie .es bleibt im prinzip jedem selber überlassen ,was er macht.solange er die kirche im dorf lässt .denn bei beurteilung des H -zustandes kommt die stunde der wahrheit .grüsse uli

tobifix
Beiträge:56
Registriert:So 7. Mär 2010, 10:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning hKennzeichen

Beitrag von tobifix » Sa 24. Jul 2010, 10:10

HalloIch bin genau deiner Meinung.Habe Gottseidank einen Sachverständigen der es genauso sieht.

dansjoe
Beiträge:166
Registriert:Sa 12. Nov 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning hKennzeichen

Beitrag von dansjoe » Sa 24. Jul 2010, 10:22

HejIn Schweden gibt es keine H Kennzeichen und das ist gut so. Alle Autos die älter als 30 Jahre sind fahren Steuerfrei! Alle Autos vor Bj. 1950 hergestellt müssen nicht mehr zur Bilprovning.Es gibt auch noch Versicherungstarife für Veteranenfahrzeuge bei denen macht eigentlich die Einstufung die Versicherung, man kann sein Fahrzeug auch bei einem Besikningsman eines Vereins begutachten lassen oder beim MHRF. Schnappach hat meiner Meinung nach recht mit seinen Beobachtungen wobei ich Tobifix nicht zustimmen kann mit seinen Bemerkungen zu Schweden. Woher hat er eigentlich sein Wissen über Schweden? Hier bei uns wird sehr wohl auf Originalität geachtet bei alten Volvos. Die verbastelten Kisten findet man hier auch so wie überall wobei es schade ist um die 140er die hier noch als Förstabil verheizt werden, gute kosten hier schon einiges. Aber 200er werden hier als ganz normale Gebrauchtwagen gefahren. Und den Besuch eines Automobilmuseums in Schweden kann ich jedem nur empfehlen der herkommt, ihr werdet euch wundern welche Schätze hier zu finden sind und in welchem Zustand! Die schweden haben ein ganz anderes verhältnis zu alten Sachen als die deutschen, hier muss nicht restauriert werden bis es nicht mehr geht sondern man hebt eben alte Dinge auf wie sie sind und gebraucht wurden.Aber jeder wie er will und nicht wie andere meinen.Viele Grüße aus SchwedenJoachim

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning hKennzeichen

Beitrag von Gunvor » Sa 24. Jul 2010, 10:44

Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 24.07.10 09:52:40 . . .es bleibt im prinzip jedem selber überlassen ,was er macht.solange er die kirche im dorf lässt .denn bei beurteilung des H -zustandes kommt die stunde der wahrheit .Uli, Du wirst es nicht glauben, so wie Du es beschreibst, sehe ich es genauso. Mehr noch, aus meiner Sicht braucht er sogar nicht die Kirche im Dorf zu lassen.Aber verrate mir noch, da ich es wirklich nicht weiß: Waren die Veränderungen, die Tobifix in seinem 444er hat, zum damaligen Zeitpunkt auf dem Markt?Gunvor - mit original echt freundlichen Grüßen

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning hKennzeichen

Beitrag von rennelch » Sa 24. Jul 2010, 12:15

gunvor ,ist diese frage etwas hinterlistig ?die antwort ist ganz einfach.444 bis mj 58 .den B18 im 544 gabs ab mj 61 .einbau von B16 bzw . B18 in 444 ist also innerhalb der zulässigen 10 jahre regelung bzw. wurde auch damals gemacht.von B14 auf B16 oder von B 16 auf B18 .wer schon mal einen B14 auf strecke gefahren hat ,versteht das .temperament wie ein banktresor .damit über die vogesen muss nicht sein .deshalb habe ich auch gezielt einen buckel mj 64 mit B 18 gekauft.denn sicher läuft er auch auf längere strecken .unsere ausfahrten vom klassikerstammtisch sind immer ca 1000 km oder mehr .mit 1400 ccm macht das nicht wirklich spass .grüsse uli

schnappach
Beiträge:123
Registriert:Di 26. Feb 2008, 08:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning hKennzeichen

Beitrag von schnappach » Sa 24. Jul 2010, 12:58

Uli,du meinst sicher den B4B, den B14A gabs ja nur in gaaaaanz wenigen PV444K-Modellen für den US-Markt und im P1900 und die hatten dank Doppelvergaser immerhin 70 PS.schnappach

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable