VOLVO 66 Variomatic -- 4-Wege-Ventil - Kontroll-Lampen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
ich ärger mich doch ,wenn ich was falsches erzähle .seit 1986 war ich allerdings an keinem 66er mehr dran .müsste also ne alterserscheinung sein ,wenn mein gedächtnis da nachlässt.sind ja nur 24 jahre .denn den 66er haben wird damals verkauft und durch einen 345 ersetzt,den meine frau dann 22 jahre gefahren hat.der 3er lebt heute noch in hamburg.den bremsschalter zu bekommen dürfte jedoch schwierig werden .es könnte der vom 340 bis mj77 passen .oder mal beim daf klub anfragen .es könnte sich sogar rentieren ,da mitglied zu werden .denn viel da haben ne menge 66er daf oder volvo auf reserve stehen .da sind sicher immer gute gebrauchtteile zu bekommen .grüsse uli
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VOLVO 66 Variomatic -- 4-Wege-Ventil - Kontroll-Lampen
ich bin mit jedem Bremslichtschalter zufrieden,der meine Bremsleuchten und die Bremskammern zuverlässig schaltetwenn der original-Schalter im HBZ nur noch als Blindstopfen dient, kein Thema..die Vakuumuhren habe ich jetzt auch eingebaut,von raid mit 7 wählbaren Beleuchtungsfarben nette Spielerei,da kann ich den 3 Funktionen, Motor-, Fahr- und Brems-Vakuum noch verschiedene Farben zuordnen...und als erste Diagnose ist das Magnetventil für die Fahrkammer kaputt,schaltet zwar aber öffnet nicht...der kleine Dichtpilz im Magnetventil ist abgerissen...eine Notreparatur habe ich mal probiert,und dann mal nach Ersatz schauen...ich werde mich da mal im Pneumatik-Bereich umschauen...Grüsse MagnusPS Dass nach der Verstellung der Drehfederstäbe und Tieferlegung die Stoßdämpfer anschlagen, habe ich recht trivial behoben,man kann die obere Stoßdämpferverschraubung andersrum zusammensetzen, dadurchverlegt man die Verschraubung etwa 5 cm weiter nach oben...und der Federweg ist wieder da....
VOLVO 66 Variomatic -- 4-Wege-Ventil - Kontroll-Lampen
hallo magnus ,das ist der grund ,wieso ich die vakuumuhren empfehle .mann sieht da während der fahrt genau ,ob alles richtig funktioniert .gabs sogar als sonderzubehör für den 66er .der letzte kd-leiter von DAF hat mir die uhren für meinen 66er vermacht.gummi abreissen ist normal fürs vierwege ventil.es gibt jedoch ähnliche gummis vom zubehör .grüsse uli
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VOLVO 66 Variomatic -- 4-Wege-Ventil - Kontroll-Lampen
"es gibt jedoch ähnliche gummis vom zubehör"weisst Du noch irgendwie näheres...Grüsse Magnusund einen schönen Sonntag
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VOLVO 66 Variomatic -- 4-Wege-Ventil - Kontroll-Lampen
Hallo Uli,kann ich vorübergehend das Magnetventil für die Zusatzkupplungals Ersatz für die defekte Funktion Fahrkammer des 4-Wege-Ventils nutzen,wenn ich die Kabel und den Schlauch umklemme...?!?die Zusatzkupplung dient ja nur den Schutz des Antriebsstranges unterChoke-Einsatz und wird bei korrektr Bedienung ja nicht gebraucht, oder...Grüsse Magnus
VOLVO 66 Variomatic -- 4-Wege-Ventil - Kontroll-Lampen
hallo magnus ,nein ,kannst du nicht.im vierwegeventil ist ne vakuumbegrenzung auf 0,4 bar integriert .ansonsten werden die membranender primär überlastet und können reissen ..schreib doch mal ne PM an chrille hier im forum .der weiss ,wo es die gummis gibt .von ihm habe ich auch mal welche bekommen.wenn ich noch was rausfinde ,sage ich dir gerne bescheid .grüsse uli
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VOLVO 66 Variomatic -- 4-Wege-Ventil - Kontroll-Lampen
0,4 bar Vakuum erreiche ich dadurch aber gar nicht,mit einer Vakuumpumpe habe ich die Kammern aber schon geprüft,0,4 bar Unterdruck wird von Fahr und Bremskammer gehalten,also keine Undichtigkeiten oder Membranrissse erkennbar...ich denke, da ich es entsprechend mit den Vakuum-Uhren kontrollieren kann,ist es unwahrscheinlich, dass ich die Membran überdehnen kannn...Grüsse Magnus
VOLVO 66 Variomatic -- 4-Wege-Ventil - Kontroll-Lampen
meine empfehlung : lass es .einmal gaswegnehmen kommt auf 0,6 vakuum .damit werden die membranen überbelastet .frag mal chrille (siehe oben ).der müsste noch wissen ,wo es die gummis gibt .grüsse uli
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VOLVO 66 Variomatic -- 4-Wege-Ventil - Kontroll-Lampen
OK ich lass die Experimente sein,aber ich habe jetzt beim Bremsen festgestellt,das beim Abbremsen kurz vorm Stillstanddas Bremskammer-Vakuum von 0,4 auf 0,6 bar ansteigt...
VOLVO 66 Variomatic -- 4-Wege-Ventil - Kontroll-Lampen
richtig .die 0,4 bar begrenzung gilt nur für die fahrkammer .grüsse uli