P1800 ES Leerlaufsteller
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
hallo detlef .der tip mit der honigfabrik ist schon mal nicht schlecht.wenn du dich mal über die D-jetronic informieren willst ,siehe im oldie wiki unter D wie D-jetronic .da ist auch ne funktionsbeschreibung dabei .ruckeln bei konstantfahren : siehe suchfunktion drosselklappenschalter .schlechtes anspringen kalt ?zu geringe leerlaufdrehzahl kalt?mal mit etwas gasgeben versucht ?wenn du mal genau beschreibst ,was er macht ,kann man auch schlüsse daraus ziehen .grüsse uli
-
- Beiträge:53
- Registriert:Sa 8. Mai 2010, 10:42 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 ES Leerlaufsteller
OK, danke für euer Verständnis,- eigentlich startet der Motor kalt kaum, schon zweimal bis die Batterie leer ist versucht- 3 x mal Schlüssel auf Stellung 2 und er springt an- dann geht Leerlauf meistens unter 500 und meistens aus -- also gebe ich Gas und er läuft sehr unrund -- losfahren und nach zwei Minuten ist alles OK Leerlauf stellt sich auf 900 einWas ich bis jetzt zum Motor sagen kann:- P1800 ES Automatik jetzt aber mit 240er 5-Gangschaltung (toll!)- Drosselklappe, Ventile und Motor von ScanCars eingestellt- Temperaturfühler vorne ist abgezogen- Mein VolvoHändler sagt, dass "Leerlaufsteller" zu ist/ kaputt istAber ich durchsuche noch einmal das Forum.Jetzt fahre ich erst mal an die Ostsee;o)Detlef
-
- Beiträge:28
- Registriert:Fr 14. Mär 2008, 15:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 ES Leerlaufsteller
Hallo Detlev,persönlich würde ich auf einen defekten Zusatzluftschieber anhand Deiner Schilderung schließen, zumindest für den unrunden Leerlauf bei kaltem Motor.Dies ist aber relativ leicht zu ermitteln (auch für einen Teilzeit-Schrauber). Den ZLS ausbauen, vorher reinschauen (ob Dehhnelement eingezogen), in heißes Wasser legen und beobachten ob das Dehnelement schließt. Ob der Schieber vollständig schließt, läßt sich durch simples Pusten ausprobieren. Wenn Du nach der Heißwasserbehandlung ungehindert die Luft ansaugen kannst, hast Du Deinen Verdächtigen, wenn nicht, weitersuchen.Allerdings erklärt dies nicht die defekten Batterien.Viel Spaß an der Ostsee,Glenn
-
- Beiträge:53
- Registriert:Sa 8. Mai 2010, 10:42 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 ES Leerlaufsteller
Hi Glenn,das mit der Batterie ist auch ein anderes Thema, dein Tipp beschreibt aber genau das Symptom und was der Techniker sagt. Gäbe es denn so ein Teil?Detlef (der demnächst unterm Auto liegt und schraubt ;o)
P1800 ES Leerlaufsteller
der zusatzluftschieber hat mit dem anspringen relativ wenig zu tun .er hebt nur die leerlaufdrehzahl kalt etwas an ,damit der motor nicht stehenbleibt.mehr nicht.kann problemlos durch etwas gasgeben beim starten ersetzt werden .welcher tempsensor wurde abgezogen ? am kopf oder vorne am luftfilter.bei schlechtenm starten kalt bei der D -jetronic fallen mir folgende sachen ein:pumpe wird nicht angesteuert (einmal kurz beim einsschalten der zündung und dann wieder ,wenn gestarte wird fehler im bereich thermozeitschalter bzw kaltstartventil.der kalte motor springt NUR (bis 35 °)übers kaltstartventil an .fehler an zündschloss(siehe 2-3 mal einschalten ).bei ausgenudeltem zündschloss wird dann beim starten kein plus 15 (zündstrom )geschaltet . prüfen : zündung ein ,prüflampe auf 15 zündspule .die muss jetzt brennen .starten .wenn dann die prüflampe ausgeht ,fehler am zündschloss .der einsatz (elektroteil)kann extra erneuert werden .grüsse uli
-
- Beiträge:53
- Registriert:Sa 8. Mai 2010, 10:42 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 ES Leerlaufsteller
Hi Uli,der TempSensor vorne am Luftfilter ist nicht dran. Die Idee mit dem Thermoschalter klingt gut. Wo finde ich den und kann ihn testen?Detlef
P1800 ES Leerlaufsteller
halo detlef ,überprüfung ganz einfach.stecker kaltstartventil ab ,prüflampe an beiden polen des steckers anschliessen .beim starten kalt muss die prüflampe brennen .max 7 sekunden .bei ca 15° wird ca 3 sekunden angesteuert .wenn sie nicht brennt,thermozeitschalter messen .am Masseausgang muss kalt direkt masse gemessen werden können .grüsse uli
-
- Beiträge:53
- Registriert:Sa 8. Mai 2010, 10:42 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 ES Leerlaufsteller
uff... da habe ich erst einmal viel zu checken und melde mich, wenn ich schlauer bin! Die fahrt an die Ostsee war super und hat viel Spaß gemacht.Tausend Dank.Detlef
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 ES Leerlaufsteller
.
Zuletzt geändert von Kitty am Mi 14. Sep 2011, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge:53
- Registriert:Sa 8. Mai 2010, 10:42 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 ES Leerlaufsteller
Super - und ich dachte schon die Welt nicht mehr zu verstehen;o) Und woher hast du das Teil bekommen, und vor allem: "wasch koscht den dasch"?Detlef