Fehlzündung Ursachen?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
schwedenstahl
Beiträge:66
Registriert:Mo 1. Sep 2008, 20:56
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fehlzündung Ursachen?

Beitrag von schwedenstahl » Di 22. Jun 2010, 11:04

Hallo,nach meinen umfangreicheren Reperaturarbeiten hab ich am WE mal ausgiebigere Testfahrten gemacht. Vorweg alle relevanten Werte stimmen, nach meinem Dafürhalten. Zündung, Schliesswinkel, Kraftstoffdruck, CO sind absolut korrekt. Es gibt keine Startschwierigkeiten weder im kalten noch im Warmen zustand. Ventilspiel ist korrekt. Leerlaufdrehzahl,Gasannahme und Leistung da kann ich nichts aussergewöhnliches sagen, auch der Verbrauch ist wie immer nie über 9 liter. Es qualmt nicht blau aus dem Auspuff und der Ölverbrauch ist sehr gering. Auch die Temperatur macht keine Probleme. Die Zündkabel wurden vor kurzem alle getauscht und auch bei Feuchter Witterung springt der Wagen optimal an und läuft auch gut. Was mir aufgefallen ist sind Fehlzündungen beim hoch bzw runterschalten. Ich weiss nicht ob die schon vorher da waren. Ich hatte die letzte Zeit immer mehr Komponenten wie Fahrwerk und Lagergummis gegen neue getauscht und dabei wurde der Wagen immer leiser. Die Fehlzündungen sind auch ehr leise und fallen nur auf wenn man an Wänden oder im Wald an Baumreihen vorbeifährt. Die Abgasanlage ist natürlich schön älter, die jüngste Komponente der Endtopf dürfte mittlerweile 10-11 Jahre alt sein die anderen noch älter. Da der Wagen fast nur im Langstreckenbetrieb eingesetz wird und das bei regenfreien sommerlichen Temperaturen sind aber alle Abgasteile äusserlich einwandfrei, zumindest kann ich kein Leck entdecken. Auspuffkrümmer und Hosenrohrdichtung sind im kalten wie im warmen Zustand dicht. So wie ich es sehe sind Fehlzündungen das resultat von unverbrannten Kraftstoffresten oder zündfähigen Abgasbestandteilen die mit Sauerstoff bei höheren Temperaturen reagieren.Ist das nun bedenklich oder gar normal?Noch eventuell als Info, hab die D-Jetronic der allerersten Generation, ohne CO Verstellung am Steuergerät und mit Warmlaufreglung gesteuert vom Steuergerät ohne Warmlaufregler am Motorblock.GrussMarwanBeitrag geändert:22.06.10 11:03:04

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündung Ursachen?

Beitrag von rennelch » Di 22. Jun 2010, 11:51

hallo marwan ,P1800 E mj 70 ? besser immer dazusagen .wenn du das NUR hörst ,wenn der schalll zurückgeworfen wird ,vergiss es .beim gaswegnehmen kann es bei ausschalten der schubabschaltung (die düsen werden ja unter ca 1500 rpm wieder eingeschaltet)ganz kurzzeitig zu nem nachpatschen kommen .um das zu hören ,muss man allerdings ohren wie ein luchs haben .nicht abstellbar .bei falschlufteintritt im auspuff würde er im schub unterhalb der einschaltdrehzahl richtig knallen .leerlauf CO etwas fetter stellen kann die erscheinung minimieren .das ist jedoch mit deinem steuergerät mangels poti nicht möglich.eventuell mal den kraftstoffdruck prüfen .soll 2,1 bar .grüsse uli

schwedenstahl
Beiträge:66
Registriert:Mo 1. Sep 2008, 20:56
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündung Ursachen?

Beitrag von schwedenstahl » Di 22. Jun 2010, 11:59

Hallo Uli,ja ist der 1970er 32300er Fahrgestellnummer der mit dem M410 Getriebe. Was den Kraftstoffdruck betrifft hab ich die nach Volvo Anleitung einstellen lassen vor der AU. Ist der Druck 2,1 Bar eine Empfehlung basierend auf Erfahrung oder der von Volvo angegebene Wert? Hab das Handbuch gerade nicht da. GrussMarwan

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündung Ursachen?

Beitrag von rennelch » Di 22. Jun 2010, 13:45

hallo marwan ,volvo sagt 2,0 -0,1 .2,1 bar ist jedoch besser .kompensiert geringe differenzen von z.b leicht abmagernden düsen besser .der verbrauch steigt nur sehr gering an .etwa 0.2 liter auf 100 km.da die D-jetronics sehr empfindlich auf abmagern reagieren (die einspritzerkrankheit mit blumenkohl auf dem kolben ),ist man da immer auf der sicheren seite .ich hab damals (von 70 - 79 als spezialist für die D-jetronic in dietzenbach)alle mit bestem erfolg auf 2,1 bar gestellt.grüsse uli

schwedenstahl
Beiträge:66
Registriert:Mo 1. Sep 2008, 20:56
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündung Ursachen?

Beitrag von schwedenstahl » Di 22. Jun 2010, 14:06

Wow, nun ne bessere Quelle für die richtige Einstellung des Drucks werde ich dann wohl nicht finden. Ich meine mein Volvohändler hätte was von 2,7 bar gemurmelt (bin mir nicht sicher war so happy das das Getriebe wieder dran war TüV Plakette) als sie mir den Wagen übergeben haben. Ich meine beim abstellen ein leichtes Pfeifen zu hören, daher werde ich das nochmal überprüfen.GrussMarwan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable