Hilfe bei der Weber-Feinjustierung oder Tausch gegen SU's
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:44
- Registriert:Fr 8. Mai 2009, 19:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,wie bereits in einem anderen Thread geschildert, ist mein Amazon mit auf 2126 ccm gebohrtem B20 ja mit zwei Weber 45 DCOE ausgerüstet. Auch Nockenwelle, Kopf usw. sollten passen. Nur den originalen, schwedischen Fächerkrümmer musste ich rauswerfen, um den TÜV glücklich zu machen. Jetzt ist ein Guskrümmer vom B20B drin (siehe Bild) und dort liegt das Problem. Zum einen ist mir klar, dass die Kombination nicht gut ist, zum anderen laufen die Vergaser seit dessen Einbau zu fett. Aber wer hilft beim Abstimmen? Bei Buttkereit, und das ist sicher dafür eine super Adresse, käme ich erst im August zum Zuge. Also hat jemand eine Idee, wer und wo mir helfen könnte? Eventuell würde ich die ganze Weber-Geschichte auch gegen gute SU's tauschen. Je nachdem was sich vernünftig realisieren lässt, bin ich für alle Vorschläge offen.Danke vorab und viele GrüßeBernd
Hilfe bei der Weber-Feinjustierung oder Tausch gegen SU's
hallo bernd,sieh oldie wiki.da ist auch ne einstelltabelle für verschiedene motore mit weber drin .meine empfehlung : derartige einstellungen nur mit lambda-sonde zur gemischkontrolle .düsensätze (hauptdüsen ,hauptluftdüsen und mischrohre mittel bis fett sollten vorhanden sein .grüsse uli
-
- Beiträge:361
- Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe bei der Weber-Feinjustierung oder Tausch gegen SU's
Hallo Bernd,Victor Günther in Köln ist bestimmt eine gute Adresse:http://www.vgs-tuning.com/?p=startaus einem älteren Thread dieser Hinweis vom Ruhrpott-Schwedenhttp://volvoniacs.oldtimer-i...sages.afp?xid=1005772Für die ideale Bestückung wirst du wohl nicht um eine Einstellung bei einem Spezialisten drum herum kommen. Wenns Vernünftig sein soll, muss man das schon mittels Abgasmessung auf einem Prüfstand einstellen, alles andere ist Mumpitz. Wenn du aus dem Pott kommst, würde ich Rüddel Motorsport in Duisburg empfehlen, da lassen Buttkereits auch die Motoren / Vergaser einstellen. Ist im Endeffekt auch billiger und schneller, als sich verschiedene Düsen zu kaufen und das dann per try&error auszuprobieren. Da fährt man hin, eine Stunde später ist alles fertig, alles ist optimal eingestellt und der Meister hat dir noch zahlreiche Tipps gegeben. Obendrauf weisst du dann auch was der Motor kann, so schwarz auf weiss.Gruss Norbert
-
- Beiträge:35
- Registriert:Mi 27. Mai 2009, 00:15 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe bei der Weber-Feinjustierung oder Tausch gegen SU's
Hallo Bernd,Hier noch eine Adresse: http://www.ioz.de/frontframe.htmlIOZ in Mülheim-Kährlich,haben viel Erfahrung mit Weber Anpassungen,auch durch die Nähe zum Nürburgring,Werkstatt wird in 2.Generation geführt.Aus dem Norden natürlich weit zu fahren....Gruss Uli
-
- Beiträge:44
- Registriert:Fr 8. Mai 2009, 19:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe bei der Weber-Feinjustierung oder Tausch gegen SU's
Guten Morgen zusammen,danke schonmal für die Infos. Die üblichen Verdächtigen waren mir wohl bekannt, jedoch hatte ich Hoffnung, dass es auch irgendwo im Norden einen Spezialisten gibt. Vielleicht weis jemand einen?Ansonsten rüste ich vielleicht doch auf SU um, mal sehen. GrußBernd
Hilfe bei der Weber-Feinjustierung oder Tausch gegen SU's
Hallo Bernd,Ich hab jetzt mal in den alten Beiträgen von Dir geblättert, aber mir ist bis jetzt nicht klar geworden, warum du bei so einem toll bestückten Motor wieder einen Gusskrümmer dran gefummelt hast. Da hätt ich doch zu einem Fächerkrümmer von Simons gegriffen, machen die Jungs aus Duisburg doch auch, das ist auch TÜV-fähig und das Set-Up scheint ja ähnlich. War der alte Krümmer denn sowas von selbst geschustert, das selbst ein Blinder das gemerkt hätte?Aber ich kenn das auch: alle zwei Jahre meckert der Prüfer an meinen Eibach-Federn rum, und weißt du warum? Nicht weil der Buckel 3cm tiefer liegt, sondern weil die Dinger gelb sind! Ich würde an deiner Stelle mal nen Tach Urlaub nehmen und mal nach den Gebrüdern düsen, dann hat sich das schnell erledigt.Mit dem Umbau jetzt erst wieder auf SUs geht noch mehr Kohle und Zeit fliegen.Oder alternativ:Mal bei Richard anrufen:http://www.ju-tu.com/Home/home.htmlDer kennt bestimmt jemand da oben der sich damit auskennt und auch einstellen kann.GrüsseLothar (ohne Weber unterwegs )Beitrag geändert:17.06.10 16:20:59
-
- Beiträge:44
- Registriert:Fr 8. Mai 2009, 19:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe bei der Weber-Feinjustierung oder Tausch gegen SU's
Hi Lothar,warum der Gusskrümmer? Wie oben geschrieben, wegen dem TÜV. Was nützt mir ein supertoller schwedischer Eigenbau, wenn ich das Auto damit nicht zugelassen bekomme. Auch vom Simons-Fächer war man dort nicht begeistert, da hatte ich vorher angefragt. Gegen die Weber’s habe ich nichts; wenn richtig eingestellt sicherlich super Teile. Aber deshalb jedesmal quer durch Deutschland? Buttkereit hat übrigens erst im August Zeit, da habe ich ja zuerst angefragt. Momentan sieht es so aus, das ich wohl diese Saison so wie es jetzt ist fahre (den von Dir erwähnten Richard werde ich aber schon mal anrufen) und mir bis zum Winter alles für den SU-Umbau besorgen. Die traue ich mir mit den diversen Anleitungen hier durchaus zu, selber einzustellen.GrußBernd