Verständnisproblem Vergaser Synchronisieren Schlauchanschluss
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
HiDa meine zwei SU HIF6 überholt und montiert sind wollte ich diese heute mit zwei Synchronuhren synchronisieren.Dazu habe ich mir zwei 10mm dicke Aluplatten ausgesägt wie im Anhang zu sehen. Diese habe ich mit einer Dichtung auf die Ansaugseite geschraubt und die Schläuche der Unterdruckuhren (0 bis -1bar) mit dem blauen Anschluss verbunden. Die zwei Löcher zum Atmen darüber haben je 10mm.Leider haben die Uhren bei ungefähr 1000 U/min überhaupt nichts angezeigt. Halte ich eins von den 10mm Löchern zu um den Unterdruck vor der Platte zu erhöhen fängt der Motor an zu stottern da er nicht mehr genug Luft bekommt! Auf den Uhren ist dann aber trotzdem nichts zu sehen. Wenn ich mit dem Mund an den Schläuchen sauge komme ich bis ungefähr -0,6 bar!Eigentlich dachte ich das es funktioniert. Wenn ich eine Uhr an den kleinen Nippel oberhalb der Drosselklappe des hinteren Vergasers anschließe habe ich bei Leerlauf ungefähr -0,5 bar. Wird an diesen Nippel später der 1-2-3 Verteiler angeschlossen ?Als nächstes wollte ich mir noch die Ölsäule zum synchronisieren bauen. Jemand ein Plan wo mein Fehler ist?GrußThomas
Verständnisproblem Vergaser Synchronisieren Schlauchanschluss
thomas ,warum machst du derartige klimmzüge ? ne menge arbeit für die katz.entweder normalen synchrotest(einstellbar mit messröhrchen )oder zwei messuhren mit passenden aufsätzen für HIF bzw HS .da der durchsatz im leerlauf sehr gering ist,kommst du mit deiner konstuktion nicht hin.wenn du genug vakuum hast,geht der motor schon wegen überfettung in die knie .hol dir nen anständigen synchrotester .dat funzt.grüsse uli
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verständnisproblem Vergaser Synchronisieren Schlauchanschluss
Hi UliZwei Messuhren habe ich ja aber mir fehlt der Aufsatz für die Vergaser. Eigentlich dachte ich das es so funktioniert da ich schon öfters Synchrontester gesehen habe welche auch nicht anders arbeiten. Wie sieht denn ein passender Aufsatz für die HIF6/HS6 aus ? Es kann natürlich sein das bei meinem Test die Vergaser viel zu fett eingestellt waren da ich noch keine Grundeinstellung vorgenommen hatte. Ich konnte bestimmt zwei Umdrehungen auf Mager drehen und hatte dann noch immer ne fette Einstellung.Werde es nochmals probieren mit magerer Einstellung. Aber eigentlich sollte der Adapter doch funktionieren oder ?Wird an den kleinen Nippel der 1-2-3 angeschlossen ?GrußThomas
Verständnisproblem Vergaser Synchronisieren Schlauchanschluss
hallo thomas .die adapter meines testers haben ca 2 cm durchlass .mit zwei messuhren .normale vakuummeter sind dafür nicht geeignet.zur korrekten einstellung muss das vakuum sehr gering sein und die uhr sehr empfindlich.bei zu geringem durchlass wird stark angefettet .die leerlaufdrehzahl stimmt dann hinterher nicht mehr .erst syncronisieren ,dann gemisch einstellen und nochmal danach aufdie richtige leerlaufdrehzahl synchronisieren .googel mal nach synchrotester .da wird etliches angeboten .bei den preisen rentiert sich selbermachen nicht.wenn du den unteren nippel am hinteren vergaser meinst,ja .der hat krümmervakuum .grüsse uli
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verständnisproblem Vergaser Synchronisieren Schlauchanschluss
Kannst du sagen wie hoch der Unterdruck im Leerlauf beim synchronisieren sein sollte. Ich habe 2X10mm Löcher zur Beatmung. Dein Loch mit 20mm ist also deutlich größer. Als Uhren habe ich diese zwei Moto-Detail Synchronisationsuhren. Sind also schon richtige Synchronisationsuhren!http://www.louis.de/index.ph..._gr&artnr_gr=10034115 Die Uhren gehen in 0,1 bar Schritten bis -1bar. Sind zwar billige Teile aber ein Differenzdruckgerät ist mir zu teuer. Deshalb wollte ich noch die Ölsäule mit den langen Schläuchen basteln. Jop, der Nippel ist zwar nicht unten sondern oben (wie am Stromberg) an meinem hinteren Vergaser aber mit 0,5bar im Leerlauf sollte es Krümmervakuum sein. Dann hat der 1-2-3 Verteiler auch seinen Platz. Ich stell heute Abend mal ein Bild ein. Dann hat man schon ein Beispiel wie man das Gasgestänge selbst basteln kann.GrußThomas
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verständnisproblem Vergaser Synchronisieren Schlauchanschluss
HalloSo, habe noch ein paar Bilder hochgeladen. An dem hinteren Vergaser sieht man den Nippel für den 1-2-3.Ich weiß aber nicht ob der Nippel original ist.Das Gasgestänge ist mit links und rechtsgewinde zum einstellen. Die Teile habe ich mir bei Ebay einzel gekauft und als Grundlage ein HS6 Gestänge genommen. Wer ein M5 Linksgewinde Windeisen + Muttern braucht kann es gern von mir ausleihen. Die Stangen habe ich mir selbst gedreht.GrußThomas
Verständnisproblem Vergaser Synchronisieren Schlauchanschluss
hallo thomas,ich glaube ,du verwechelst da was .die synchronisationsuhren ,wie sie z.b auch bei motorrädern verwendet werden ,sind nur dann geeignet,wenn bei getrennten ansaugkrümmern das ansaugvakuum gemessen wird .sowas verwende ich z.b beim oscar zum synchronisieren der 40 ADDHE mit getrennten ansaugkrümmern .da sind sogar eigene anschlüsse zum messen da .mit synchronisieren vorne am vergasereinlass würde ich imme rnur die originalen synchrotester nehmen .googel mal nach limora .die haben für ca 40 euro gut brauchbare synchrotester im angebot.dafür mache ich mir keine stundenlange arbeit.synchrotester drauf messen ,einstellen ,basta .den nippel oben hat normal bei volvo nur der HIF 6 für den einvergaser .die zweivergaser haben den immer unten für die zündrückverstellung.und ein tip:mach die gummis an der schwimmerkammerentlüftung ab .die sind oft so stramm ,das sie ein korrektes schliessen der drosselklappe verhindern.die achse der entlüftung ab und zu mal mit nem tropfen öl schmieren .grüsse uli
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verständnisproblem Vergaser Synchronisieren Schlauchanschluss
Hallo UliOk, dann habe ich es jetzt auch verstanden. Dann kann ich mir auch das basteln der Ölsäule sparen da dies auch nicht funktionieren wird. So lernt man dazu aber klar, am Motorrad hat ja jeder Vergaser seinen eigenen Ansaugstutzen mit Ansaugvakuum das viel kräftiger ist. Sind also zwei komplett unterschiedliche Messpunkte. Werde mir so ein Limora Synchrontester besorgen und die Vergaser damit einstellen. Hier gibt es eine Anleitung von Limora dazu:http://www.limora.com/pdf/342690.pdfAn dem Nippel habe ich Ansaugvakuum (~ -0,5bar im Leerlauf). Das ist dann schon richtig oder. Habe ich dann einen Mix aus einem einzelnen Vergaser und einem Doppelvergaser ? Federn habe ich neue rein und Nadeln sind die gleichen. Auch alle anderen Teile sahen gleich aus! GrußThomas
Verständnisproblem Vergaser Synchronisieren Schlauchanschluss
hallo thomas .die einvergaser HIf 6 haben am nippel oben nur teillastvakuum .ich vermute deshalb ,das die vergaser nicht für volvo sind .bei gleicher bauart spielt es aber keine rolle ,wenn die richtigen nadeln und federn drin sind .noch eins : bei selbstgebautem gestänge immer nachprüfen,ob die vergaser gleich sind .bei vollgas müssen bei beiden vergasern die vollgasanschläge am gehäuse aufliegen .grüsse uli.
-
- Beiträge:272
- Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verständnisproblem Vergaser Synchronisieren Schlauchanschluss
HiDie Teile habe ich aus Schweden (blocket) inkl. Volvo Ansaugbrücke und Luftfilterkasten bekommen. Sollte Volvo sein aber man weiß ja nie was die Leute basteln.Wie muss das Vakuum denn an dem Nippel aussehen das es für den 1-2-3 Verteiler Ok ist. Ich weiß nicht was der erwartet damit er richtig funktioniert. Ich kann dann den Unterdruck während der Fahrt messen.Sollte ja nur für die Leerlaufeinstellung sein oder. Die Kennlinie wird denke ich über Drehzahl verändert.Von Limora gibt es zwei Synchrontester.Einer aus schwarzem Kunststoff mit einer Balkenanzeige (45.-) und einer aus Metal mit Steigröhrchen (42.-). Kannst du einen empfehlen oder spielt das keine Rolle. GrußThomas